Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Aceton

Der Preis von Aceton

Aceton ist ein organisches Lösungsmittel, das für unterschiedliche Anlässe Verwendung findet. Außerdem lässt sich Aceton mit verschiedenen Stoffen mischen. Daraus resultiert ein breites Anwendungsgebiet für Aceton, was natürlich für eine ebenso große Preisspanne sorgt. Nachfolgend etliche Eckdaten, anhand derer Sie den Preis von Aceton relativ gut bestimmen können.

Aceton Kosten
Die Preise für Aceton variieren stark je nach Verwendungszweck

Grundsätzliches zu Aceton

Aceton ist eine organische Lösung, die bereits 1605 entdeckt wurde. Seither haben sich die Anwendungsmöglichkeiten deutlich ausgeweitet. Unter anderem wird Aceton für die folgenden Anforderungen bzw. Prozesse benötigt:

  • als Lackentferner und Abbeize
  • zum Entfernen von Harzen, Ölen und Fetten
  • für verschiedene Synthesen
  • zur Herstellung von PMMA (Polymethymethacrylat bzw. Acrylglas)

Dabei ist Aceton leicht toxisch weshalb es abhängig von der Menge nicht überall erhältlich ist bzw. in großen Mengen verschiedene Nachweise erforderlich macht. Außerdem wird Aceton unterschiedlich hergestellt, was sich ebenfalls auf den Preis auswirkt.

Lesen Sie auch

  • aceton

    Aceton

  • Aceton Merkmale

    Aceton technisch

  • Aceton zum Saubermachen

    Aceton zum Reinigen

Verschiedene Herstellungsverfahren bedeuten unterschiedliche Preise

Ein Herstellungsverfahren ist das Dehydrieren von Isopropanol, ein anderes die Phenol-Synthese (Cumolhydroperoxid-Verfahren). Aber auch die Aceton-Butanol-Fermentation ist ein gängiges Verfahren, welches jedoch ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts immer unwichtiger wurde.

Darüber hinaus entsteht Aceton auch in der Natur, beispielsweise beim Vergären von Früchten. Sogar der menschliche Körper produziert Aceton unter bestimmten Voraussetzungen. Aceton lässt sich zum Teil auch verstoffwechseln. So ist Aceton zwar nicht wie oft angenommen krebserregend, aber dennoch müssen bestimmte Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.

Zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Produkten

Außerdem ist Aceton nicht mit jedem Kunststoff verträglich. Sogar manche Metalle beginnen mindestens zu oxidieren, wenn sie Kontakt zu Aceton haben. Das alles sind Punkte, die sich im Preis mit niederschlagen. Die Lager- und Transportbedingungen müssen angepasst werden, die transportbehältnisse usw.

Von der Acrylglasherstellung bis zum Nagellackentferner

Außerdem, wie bereits erwähnt, wird Aceton für zahlreiche Anwendungen genutzt. Nahezu einhergehend mit der Benutzung durch Maler und Lackierer ist der Einsatz als Nagellackentferner. Aber auch bestimmte Bauschaumpistolen (PU-Schaum) können mit Aceton gereinigt werden.

Nicht zu vergessen, dass Aceton aufgrund seiner unterschiedlichen Eigenschaften zu verschiedenen Kunststoffen für manche Kunststoffe auch als Klebstoff verwendet werden kann bzw. Bestandteil bestimmter Kunststoffkleber ist.

Tipps & Tricks
Die Verwendungsmöglichkeiten definieren also klar den preis. So ist Aceton im Fachhandel für Lackierer, in Baumärkten, in Drogerien, aber auch in Apotheken erhältlich.
Autor: Tom Hess

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

aceton
Aceton
Aceton Merkmale
Aceton technisch
Aceton zum Saubermachen
Aceton zum Reinigen
Aceton Formel
Was ist Aceton?
Aceton Produkte
Die Verwendung von Aceton
Aceton Auto
Mit Aceton Lack reinigen
Aceton in Wasser lösen
Aceton verdünnen
Aceton Schimmel bekämpfen
Aceton gegen Schimmel
Schimmel auf Silikon mit Aceton entfernen
Vertragen sich Aceton und Silikon?
Bitumenwellplatten Preis
Bitumenwellplatten – mit welchem Preis müssen Sie rechnen?
geruestbau-kosten
Gerüstbau - Kosten & Preisbeispiele
Treppe abbeizen
Treppe abbeizen: eine Anleitung in 6 Schritten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

aceton
Aceton
Aceton Merkmale
Aceton technisch
Aceton zum Saubermachen
Aceton zum Reinigen
Aceton Formel
Was ist Aceton?
Aceton Produkte
Die Verwendung von Aceton
Aceton Auto
Mit Aceton Lack reinigen
Aceton in Wasser lösen
Aceton verdünnen
Aceton Schimmel bekämpfen
Aceton gegen Schimmel
Schimmel auf Silikon mit Aceton entfernen
Vertragen sich Aceton und Silikon?
Bitumenwellplatten Preis
Bitumenwellplatten – mit welchem Preis müssen Sie rechnen?
geruestbau-kosten
Gerüstbau - Kosten & Preisbeispiele
Treppe abbeizen
Treppe abbeizen: eine Anleitung in 6 Schritten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

aceton
Aceton
Aceton Merkmale
Aceton technisch
Aceton zum Saubermachen
Aceton zum Reinigen
Aceton Formel
Was ist Aceton?
Aceton Produkte
Die Verwendung von Aceton
Aceton Auto
Mit Aceton Lack reinigen
Aceton in Wasser lösen
Aceton verdünnen
Aceton Schimmel bekämpfen
Aceton gegen Schimmel
Schimmel auf Silikon mit Aceton entfernen
Vertragen sich Aceton und Silikon?
Bitumenwellplatten Preis
Bitumenwellplatten – mit welchem Preis müssen Sie rechnen?
geruestbau-kosten
Gerüstbau - Kosten & Preisbeispiele
Treppe abbeizen
Treppe abbeizen: eine Anleitung in 6 Schritten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.