Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen

Alkydharzlack

alkydharzlack
Alkydharzlack ist sehr dünnflüssig und somit leicht zu verarbeiten Foto: Ja Crispy/Shutterstock

Alkydharzlack – Ein kleiner Kaufratgeber

Ein Alkydharzlack ist ein Kunstharzlack, der aufgrund des hohen Lösemittelgehalts sehr dünnflüssig ist und leicht verarbeitet werden kann. Der Alkydlack ist besonders strapazierfähig und hat eine hohe Deckkraft. Verwendet wird der Anstrich im Innen- sowie Außenbereich und kommt bei Holz, Metall und Kunststoff zur Anwendung. Er ist als Klarlack oder in vielen Farben sowie Glanzgraden erhältlich. Heute stellen wir Ihnen die beliebtesten Lacke mit Alkydharz vor.

Unsere Empfehlungen

#1

Renovo Alkydharzlack 0,75 l Schokobraun Hochglänzend Innen Außen

Renovo Alkydharzlack 0,75 l Schokobraun Hochglänzend Innen Außen
Inhalt
0,75 l
Farbe
Schokobraun
Glanzgrad
Hochglänzend
Ergiebigkeit
10-11 m²/l
Anwendungsbereich
Innen + Außen
Vergleichspreis
Preis/l = ca. 0,19€
11,79 €
Bei Amazon kaufen
Der Alkydharzlack von Renovo ist ein Buntlack in Schokobraun, der in einem Gebinde von 0,75 l kommt. Er eignet sich für Innen sowie Außen und hat eine Ergiebigkeit von 10-11 m²/l. Der Kunstharzlack ist hochglänzend, hat eine hohe Witterungsbeständigkeit und ist schnell trocknend. Das Deckvermögen ist ebenfalls hoch und Sie erhalten viele weitere Farbtöne bei diesem Lieferanten.

Die Kunden entschieden sich für diesen Lack mit Kunstharz, da er sehr ergiebig ist und in vielen Farben erhältlich war. Auch die leichte Verarbeitung sowie die hohe Deckkraft brachten einen mehrwertigen Vorteil für die Käufer, die damit Lackschichten erstellen wollten.

#2

Lausitzer Farbwerke Alkydharzlack 2,5 l Weiß Glänzend Innen Außen

Lausitzer Farbwerke Alkydharzlack 2,5 l Weiß Glänzend Innen Außen
Inhalt
2,5 l
Farbe
Weiß
Glanzgrad
Glänzend
Ergiebigkeit
7 m²/l
Anwendungsbereich
Innen + Außen
Vergleichspreis
Preis/l = ca. 1,40€
34,99 € (14,00 € / l)
Bei Amazon kaufen
Dieser Alkydharzlack von den Lausitzer Farbwerken kommt in einer Menge von 2,5 l und ist in Weiß mit einem glänzenden Glanzgrad. Verwendet wird der Lack mit Alkyd im Innen- sowie Außenbereich und trocknet nach 1 h staubfest sowie grifffest nach 8 Stunden. Die Endhärte wird nach 5 bis 7 Tagen erreicht. Mit einer Rolle oder dem Pinsel lässt sich der Anstrich ideal aufbringen und ist dazu sehr robust.

Die Käufer wählten diesen Buntlack wegen der guten Trocknung, einer robusten Oberfläche sowie der einfachen Verarbeitung. Eine hohe Witterungsbeständigkeit war ein weiterer Vorteil von diesem Alkydharz.

#3

Schöner Wohnen Alkydharzlack 2,5 l Schwarz Hochglänzend Innen Außen

Schöner Wohnen Alkydharzlack 2,5 l Schwarz Hochglänzend Innen Außen
Inhalt
0,75 l
Farbe
Schwarz
Glanzgrad
Hochglänzend
Ergiebigkeit
9-10 m²/l
Anwendungsbereich
Innen + Außen
Vergleichspreis
Preis/l = ca. 0,32€
19,79 € (26,39 € / liter)
Bei Amazon kaufen
Der Alkydharzlack von Schöner Wohnen ist Schwarz und hochglänzend. Er eignet sich sowohl für Innen als auch Außen und hat eine Ergiebigkeit von 9-10 m²/l. Sie erhalten 0,75 l dieses schnell trocknenden Lacks, der zudem stoß- und schlagfest ist und eine hohe Deckkraft hat. Er hat einen guten Verlauf, eignet sich für viele Materialien und ist auch für Heizkörper mit +80 Grad zu verwenden.

Die Kunden waren von diesem Kunstharzlack besonders überzeugt, da er ergiebig ist und schnell trocknet. Auch die leichte Verarbeitung, die am Ende strapazierfähigen Oberflächen sowie die Witterungsbeständigkeit kamen hervorragend bei den Käufern an.

Kaufkriterien

Trocknung

Damit der Alkydharzlack optimal hält und auch weitere Anstriche haften, müssen Sie die Trocknungszeiten unbedingt einhalten. Hierbei unterscheidet man nach folgenden Trocknungen:

  • Staubtrocken: Ab hier bleibt kein Staub mehr an der Oberfläche haften, da bereits eine Schutzschicht gebildet wurde.
  • Grifffest: Nun kann der Lack bereits mit Händen angefasst werden, ohne dass dieser abfärbt. Auch ein weiterer Anstrich kann erfolgen.
  • Endhärte: Ab jetzt ist die Oberfläche voll belastbar und kann den Witterungen ausgesetzt werden.

Verdünnbarkeit

Manche Alkydharzlacke sind wasserverdünnbar, andere sollten nur mit einer speziellen Verdünnung gemischt werden. Die Angaben hierzu finden Sie stets auf dem Gebinde. Sie sollten stets nur nach diesen Angaben modifiziert werden.

Glanzgrad

Der Glanzgrad wir grob zwischen glänzend und matt eingeteilt. Es gibt jedoch noch weitere Unterteilung in den Lacksystemen:

  • Hochglänzend: Glanzgrad 90
  • Seidenglänzend: Glanzgrad 70
  • Halbglänzend: Glanzgrad 50
  • Seidenmatt: Glanzgrad 30
  • Matt: Glanzgrad 10
  • Stumpf matt: Glanzgrad 5

Temperaturbeständigkeit

Damit der Alkydlack auch für Heizkörper verwendet werden kann, muss dieser beständig gegen höhere Temperaturen sein. Damit der Lack optimal an der Heizung haftet, sollte dieser für Temperaturen von 70 bis 80 ºC geeignet sein. Ohne eine entsprechende Eignung wird sich der Anstrich unter den Temperaturen schon bald ablösen.

Inhaltsstoffe

Meist sind Lösemittel in einem Alkydharzlack enthalten, die bei der Trocknung verdampfen. Es gibt jedoch auch Produkte, die umweltverträglicher sind. Diese sind beispielsweise speichelecht, können für Spielzeug verwendet werden und sind schweißecht. Auch im Aufbau gibt es Unterschiede. So unterscheidet man abhängig vom Ölanteil in kurzölige, mittelölige und langölige Lacke.

Video: Das sollten Sie beim Lackieren unbedingt beachten

Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Alkydharzlack gibt es?

Beim Alkydlack gibt es Lacke als Klarlack sowie in verschiedenen Farben und Glanzgraden. Außerdem unterscheidet man diese in der Trocknung. Normale Alkydharzlacke sind lufttrocknend, Einbrennlacke ofentrocknend und nicht trocknend als Weichmacher in einem Nitro-Kombilack. Weitere Informationen zum Alkydharzlack haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengestellt.

Welche Vor- und Nachteile haben Alkydharzlack?

Die Vorteile von Alkydharzlack bestehen darin, dass es diese sowohl als Klarlack als auch Farblack gibt. Er ist sehr beständig, leicht zu verarbeiten und gut mischbar sowie verdünnbar. Seine Deckkraft ist besonders hoch und der Lack eignet sich sowohl für Holz als auch Metall und Kunststoff. Der Nachteil ist, dass Lösemittel enthalten sind. Diese sind schädlich für die Gesundheit und Umwelt. Bei Naturharzen oder Leinöl ist dies nicht der Fall.

Welche bekannten Hersteller liefern einen Alkydharzlack?

Bekannte Hersteller von Alkydharzlack sind unter anderem Baufix, Sigma, Jansen, Caparol, Halvar, Sikkens, Renovo, Remmers, Lausitzer Farbwerke, Oellers und Grünwalder.

Gibt es bestimmte Sicherheitshinweise für Alkydharzlack?

Wenn Sie mit einem Alkydharzlack arbeiten, dann achten Sie vor allem im Innenbereich auf eine gute Belüftung, da die Lacke lösemittelhaltig sind und Lösemittel beim Einatmen schädlich sind. Halten Sie die Zeiten zur Trocknung ein und halten Sie sich an die Mengenangaben beim Verdünnen. Was Sie sonst noch zum Schutz Ihrer Gesundheit wissen sollten, können Sie in folgendem Artikel nachlesen.

Wann lohnt sich ein Alkydharzlack?

Ein Alkydharzlack lohnt sich für Sie, wenn es um das Lackieren von Materialien wie Holz, Kunststoff oder Metall geht. Vor allem findet Alkydharz Anwendung als Malerlack für Parkett, Türen sowie Möbel. Auch im Bereich von Heizungen wird der Lack aufgrund der Temperaturbeständigkeit häufig eingesetzt. Da er in vielen Farben erhältlich, leicht verarbeitbar und beständig ist, lohnt sich der Kunstharzlack in vielen Bereichen.

Kann man auch gebrauchten Alkydharzlack kaufen?

Sie können auch angefangene Gebinde an Alkydharzlack kaufen, falls Anwender Restmengen davon übrig haben. Erwerben können Sie diese beispielsweise bei eBay. Dort haben vor allem private Anbieter diese restlichen Mengen an Alkydharz eingestellt. Sie finden dort unterschiedliche Hersteller, Ausführungen und Füllzustände der Kunstharzlacke. Achten Sie darauf, dass der Alkydlack noch verwendet werden kann und nicht eingetrocknet ist.

Zubehör

Verdünnung

Verdünnung

Verdünnung
19,90 €
Bei Amazon kaufen

Die Universalverdünnung von BEKATEQ kommt in einer Menge von 0,75 l und eignet sich hervorragend zum Verdünnen von Kunstharzlack, Alkydharzlack oder Einbrennlack. Es handelt sich um eine Nitroverdünnung, die gestrichen, gerollt und gespritzt werden kann. Auch zum Entfernen von Lackspritzern und dem Entfetten von Bauteilen eignen sich Verdünnungen optimal.

Lasurpinsel

Lasurpinsel

Lasurpinsel
5,90 €
Bei Amazon kaufen

Dieses Set von Color Expert besteht aus 3 Lasurpinseln in den Breiten 30, 50 und 70 mm. Die Borsten sind sehr robust und langlebig ausgeführt. Durch die Bohrung im Griff lassen sich die Pinsel einfach an der Wand aufbewahren. Sie liegen hervorragend in der Hand und auch für den Dauereinsatz können diese Pinsel verwendet werden.

Lackierwalzen

Lackierwalzen

Lackierwalzen
13,99 €
Bei Amazon kaufen

Hier erhalten Sie 10 Stück Lackierwalzen von Colorus, mit denen Sie Alkydharzlack, Acryllack, Ölfarbe oder eine Grundierung auftragen können. Die verbrauchten Rollen lassen sich leicht wechseln und der Farbwalzenbügel liegt gut in der Hand. Gefertigt sind die Walzen aus Schaumstoff, haben einen Bohrungsdurchmesser von 6 mm und die Breite liegt bei 11 cm.

Stefan Bamberger
Artikelbild: Ja Crispy/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

alkydharzlack-verduennen
Alkydharzlack verdünnen – so machen Sie es richtig
alkydharzlack-gesundheit
Alkydharzlacke können die Gesundheit gefährden
alkydharzlack-eigenschaften
Alkydharzlack und seine Eigenschaften
fliesenlack-versiegeln
Alten oder neuen Fliesenlack versiegeln
bindemittel-dispersionsfarbe
Welche Bindemittel befinden sich in Dispersionsfarbe?
klebereste-von-lackiertem-holz-entfernen
Klebereste von für den Außenbereich lackiertem Holz entfernen
klebereste-von-lack-entfernen
Klebereste sanft und schonend von Lack entfernen
heizkoerper-lack-ausbessern
Am Heizkörper abgeplatzten und zerkratzten Lack ausbessern
heizkoerper-lackieren
Heizkörper lackieren
lack-verduennen-fuer-spritzpistole
Lack verdünnen für die Spritzpistole
universalverduennung
Universalverdünnung
fensterlack
Fensterlack

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

alkydharzlack-verduennen Alkydharzlack verdünnen – so machen Sie es richtig
alkydharzlack-gesundheit Alkydharzlacke können die Gesundheit gefährden
alkydharzlack-eigenschaften Alkydharzlack und seine Eigenschaften
fliesenlack-versiegeln Alten oder neuen Fliesenlack versiegeln
bindemittel-dispersionsfarbe Welche Bindemittel befinden sich in Dispersionsfarbe?
klebereste-von-lackiertem-holz-entfernen Klebereste von für den Außenbereich lackiertem Holz entfernen
klebereste-von-lack-entfernen Klebereste sanft und schonend von Lack entfernen
heizkoerper-lack-ausbessern Am Heizkörper abgeplatzten und zerkratzten Lack ausbessern
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.