Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen

Armaturenfett

armaturenfett
Dichtungen halten länger, wenn man sie hin und wieder fettet Foto: Hans Geel/Shutterstock

Armaturenfett – Ein kleiner Kaufratgeber

Bei Armaturenfett handelt es sich um ein lebensmittelechtes, wasserbeständiges Schmiermittel, was an den Dichtungen und beweglichen Teilen von Armaturen in Küche und Bad zum Einsatz kommt. Warum einige Kriterien beim Kauf unabdingbar sind und welche Produkte wir Ihnen ans Herz legen können, lesen Sie in diesem Ratgeber.

Inhaltsverzeichnis

  1. Unsere Empfehlungen
  2. Kaufkriterien
  3. Häufig gestellte Fragen
  4. Zubehör

Unsere Empfehlungen

#1

Plemont 25g Silikonfett

Plemont 25g Silikonfett
Menge
25 g
Wasserbeständigkeit
Ja
Lebensmittelechtheit
Ja (FDA)
Temperaturbeständigkeit
-40°C bis +200°C
Preis / g
ca. 0,37€ EUR
9,24 €
Bei Amazon kaufen
Das Armaturenfett des Herstellers Plemont zeichnet sich durch eine Vielzahl positiver Eigenschaften aus. So ist es physiologisch unbedenklich, neutral gegenüber Kunststoffen, austrocknungsbeständig und verklebungsfrei. Zusätzlich beeinflusst es weder Geruch noch Geschmack, weshalb es für Armaturen und Ventile sowie für Kaffeemaschinen und Küchengeräte aller Art eingesetzt werden kann. Das Armaturenfett wird gänzlich in Deutschland hergestellt und bewegt sich hinsichtlich der Temperaturbeständigkeit bei den Spitzenwerten dieser Produkte. Das bestätigen auch die Amazon-Kunden in ihren Rezensionen, die ebenfalls die Durchsichtigkeit positiv hervorheben.

#2

Fermit GLISSA Spezial-Armaturenfett

Fermit GLISSA Spezial-Armaturenfett
Menge
60 g
Wasserbeständigkeit
Ja
Lebensmittelechtheit
Ja (NSF-H 1)
Temperaturbeständigkeit
-20°C bis +140°C
Preis / g
ca. 0,05€ EUR
2,85 €
Bei Amazon kaufen
Bei dem GLISSA-Armaturenfett des Herstellers Fermit handelt es sich um ein Ursprungsprodukt auf diesem Markt, weshalb von viel Erfahrung der Produktionsfirma gesprochen werden kann. Auch dieses Fett ist absolut unbedenklich und lebensmittelecht sowie wasserbeständig, sodass es mit Lebensmitteln und Trinkwasser in Kontakt kommen darf. Die großzügige Tube umfasst 60 Gramm Inhalt, was deutlich mehr als bei den meisten Konkurrenten ist. In den Amazon-Rezensionen werden insbesondere die Wärmeleistung und das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis gelobt.

#3

OKS 1110 Multi Silikonfett

OKS 1110 Multi Silikonfett
Menge
25 g
Wasserbeständigkeit
Ja
Lebensmittelechtheit
Ja (NSF-H 1)
Temperaturbeständigkeit
-40°C bis +200°C
Preis / g
ca. 0,40€ EUR
9,90 €
Bei Amazon kaufen
Dritter im Bunde ist das Hahnfett von OKS, das laut NSF H1-Registration für Wasserhähne mit Trinkwasserkontakt und in Bereichen von Lebensmitteln bedenkenlos verwendet werden kann. Zusätzlich ist es geruchs- und geschmacksneutral, hochwirksam durch eine hervorragende Haftung, neutral gegenüber Kunststoffen und Elastomeren sowie voll EPDM verträglich. Der Applikator erlaubt es, das Produkt lange ohne Austrocknen, Verhärten und Ausbluten zu lagen, was von den Amazon-Rezensenten bestätigt wird.

Kaufkriterien

Neutralität

Wenn es um den Kauf von Armaturenfett geht, ist die Auswahl groß. Dennoch sollten Sie sich die Zeit nehmen, auf das Kleingedruckte bei den einzelnen Produkten zu achten und sich für eine Variante zu entscheiden, die einige wichtige Eigenschaften aufweisen kann. Weit oben auf der Liste steht hierbei die Neutralität: So sollte das Armaturenfett ausdrücklich neutral gegenüber Kunststoff und Elastomere sein, um keine Beschädigungen an den Apparaturen und Trinkwasserleitungen auszulösen.

Wasser- und Chemiebeständigkeit

Damit das Armaturenfett seine abdichtenden Zwecke optimal erfüllen kann, muss es zwingend eine hohe Wasserbeständigkeit aufweisen können. Erst durch diese Beständigkeit kann ein unerwünschter Austritt von Wasser an den Verbindungsstellen der Armaturen unterbunden sowie ein Korrosionsschutz erzeugt werden. Gleichzeitig sollte übrigens auch eine Beständigkeit gegenüber herkömmlichen Chemikalien (wie Aceton, Ethanol und Glycerin) gegeben sein, damit auch Reinigungsmittel keine Schäden an der Schmierschicht hinterlassen.

Lebensmittelechtheit

Insbesondere in Küche und Badezimmer ist es außerdem elementar, dass das Armaturenfett lebensmittelecht und lebensmittelgeeignet ist, was vom Bundesgesundheitsamt vorgeschrieben ist. Eine entsprechende Echtheit erkennen Sie zumeist bereits daran, dass das Produkt nach LFGB zertifiziert und durch die FDA lebensmittelrechtlich zugelassen und freigegeben wurde. Andersfalls dürfen Sie keinen Kontakt zwischen dem Armaturenfett und Trinkwasser entstehen lassen!

Temperaturbeständigkeit

Hinzu kommt eine dritte Beständigkeit – und zwar eine solche gegen extrem hohe oder niedrige Temperaturen. Auf Armaturenfett wird herstellerseitig ein Temperaturbereich angegeben, der für das Produkt kein Problem darstellen sollte. Hier kann es zwischen den einzelnen Produkten zu Unterschieden kommen, da sich einzelne Vertreter beispielsweise nur für Kaltwasserarmaturen eignen. Auf der sicheren Seite sind Sie dann, wenn Sie sich für einen ungefähren Temperaturbereich zwischen -10° und +150° Celsius entscheiden.

Menge

Die Abfüllmenge in einer Tube Armaturenfett wird in Gramm angegeben und liegt bei den meisten Produkten zwischen 20 und 50 Gramm. Tatsächlich lohnt es sich auch hier, beim Kauf genauer hinzugucken. So können die Menge und der Preis unter den Optionen stark variieren, weshalb Sie auf den eigentlichen Preis pro Gramm schauen sollten. Dadurch lassen sich unter Umständen der Nutzen maximieren und gleichzeitig die Kosten minimieren.

Applikator

Als Applikator gilt jener Teil der Verpackung, aus dem der Inhalt herausgepresst wird. Die meisten Hahnfette werden in einer praktischen Presstube angeboten, wobei der Applikator unterschiedlich geformt sein kann. Wer sich für eine Variante entscheidet, die über einen spitzen Applikator verfügt, kann beim Auftragen des Schmierfetts für mehr Genauigkeit und eine Zeitersparnis sorgen.

Video: So werden Küchenarmaturen richtig montiert

Häufig gestellte Fragen

Wo kann Armaturenfett gekauft werden?

Armaturenfett gehört zu den alltäglichen Wartungsprodukten für Küche und Bad, weshalb es in den meisten Haushalten zu finden ist. Daher ist es nicht unüblich, dass es an diversen Orten gekauft werden kann. Neben Supermärkten und dem Fachhandel für Badezimmerzubehör gehören hierzu beispielsweise auch Baumärkte und Onlinehändler wie Amazon.

Unter welchen Begriffen ist Armaturenfett noch bekannt?

Wer nach dem Produkt „Armaturenfett“ sucht, stößt zumeist auf eine Menge äquivalent verwendeter Begriffe. Tatsächlich ist die Benennung in den meisten Fällen synonym – so stellen Armaturenfett, Hahnfett und Fermit das gleiche Produkt dar. Vorsichtig sollten Sie allerdings bei „Schmierfett“ sein- Hiervon können auch Fette umfasst werden, die nicht lebensmittelecht sind.

Welchen Zweck erfüllt Armaturenfett?

Je nach Eigenschaften des Produkts kann Armaturenfett auf Warmwasserarmaturen und auf Kaltwasservarianten dazu verwendet werden, die beweglichen Teile als Schmierfett mobil zu halten und die Dichtungen abzudichten. Insbesondere dann, wenn Ihre Armatur undicht geworden ist, kann eine neue Schicht Armaturenfett oftmals Wunder wirken.

Auf welche Bauteile soll das Armaturenfett aufgetragen werden?

Üblicherweise kommt Armaturenfett auf zwei verschiedenen Arten von Bauteilen zum Einsatz: Gummidichtungen und bewegliche Elemente. Dadurch kann gewährleistet werden, dass die Dichtungen problemlos halten und dass sich die beweglichen Teile nicht durch Rost oder Verschmutzungen festsetzen.

Gibt es Alternativen zu Armaturenfett?

Nicht selten ist im Internet zu lesen, dass bei Armaturen auf die Verwendung von Hahnfett verzichtet werden und stattdessen günstigere Alternativen – wie beispielsweise Vaseline – verwendet werden können. Darauf sollten Sie allerdings ganz entschieden verzichten, da hier wichtige Eigenschaften wie die Lebensmittelechtheit nicht zwingend gegeben sind, was vor allem in der Küche nachteilig wäre.

Kann Armaturenfett auch für andere Dinge verwendet werden?

Obwohl Armaturenfett üblicherweise auf den Dichtungsringen und den beweglichen Teilen von Wasserhähnen zur Anwendung kommt, haben sich einige weitere Verwendungsformen etabliert. So kann das Fett ebenfalls bei Ventilen im Heizungsbereich oder in Kaffeevollautomaten und Küchengeräten verwendet werden, um für Geschmeidigkeit aller beweglichen Bauteile zu sorgen.

Zubehör

Dichtungsringe

Liuer 279PCS Dichtungsringe Set

Liuer 279PCS Dichtungsringe Set
Bei Amazon kaufen

Häufig kommt Armaturenfett erst dann zum Einsatz, wenn ein Wasserhahn bereits durchlässig und tropfend geworden ist. In solchen Fällen reicht es im Regelfall nicht mehr aus, die Gummidichtungen durch das Fett wieder mit einer geschmeidigen Oberfläche zu versehen. Stattdessen sollten Sie ein neues Set Dichtungsringe kaufen und einsetzen, was mit einem geringen Aufwand und nur wenig Kosten verbunden ist.

Reinigungsbürsten

Vicloon Reinigungsbürsten, 12 Stück

Vicloon Reinigungsbürsten, 12 Stück
4,99 €
Bei Amazon kaufen

Neben der Wartung von Armaturen mit Hahnfett ist es außerdem sinnvoll, im gleichen Zuge direkt eine grundlegende Reinigung der beweglichen Teile zu inkludieren. Insbesondere bei Armaturen und Wasserhähnen aller Art lohnt es sich, auf längliche Reinigungsbürsten zurückzugreifen, die auch an die tieferliegenden und versteckten Stellen heranreichen. Hierfür gibt es Sets mit verschiedenen Längen und Breiten.

Armaturenreiniger

Cramer Armaturenreiniger

Cramer Armaturenreiniger
15,01 €
Bei Amazon kaufen

Apropos Reinigung: Nicht nur Bürsten, sondern auch ein passendes Reinigungsmittel sollte zur Anwendung kommen. Im Handel gibt es eine Vielzahl verschiedener Produkte, die teilweise auch universell anwendbar ist. Achten Sie am besten auf eine gute Umwelt- und Hautverträglichkeit und verwenden Sie Reinigungsmittel nur in belüfteten Räumen, damit keine Dämpfe eingeatmet werden können.

Svenja Leymann
Artikelbild: Hans Geel/Shutterstock
Startseite » Produktratgeber

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zweigriffarmatur-griffe-entfernen Griffe einer Zweigriffarmatur richtig entfernen
wasserhahn-tropft-zweigriffarmatur Wenn der Wasserhahn einer Zweigriffarmatur tropft
wasserhahn-ventil-wechseln Probleme mit der Zweigriffarmatur: Wasserhahn Ventil wechseln
wasserhahn-reinigen Glänzende Armaturen: Wasserhahn reinigen
wasserhahn-reparieren-zweigriffarmatur Zweigriffarmatur: Wasserhahn reparieren
hoehe-unterputz-armatur-waschbecken Die perfekte Höhe für die Unterputz-Armatur de Waschbeckens
unterputz-armatur-waschtisch-hoehe So ermitteln Sie die richtige Unterputz-Armatur-Waschtisch-Höhe
hoehe-wandarmatur-waschtisch Welche Höhe benötigt die Wandarmatur über dem Waschtisch?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zweigriffarmatur-griffe-entfernen
Griffe einer Zweigriffarmatur richtig entfernen
wasserhahn-tropft-zweigriffarmatur
Wenn der Wasserhahn einer Zweigriffarmatur tropft
wasserhahn-ventil-wechseln
Probleme mit der Zweigriffarmatur: Wasserhahn Ventil wechseln
wasserhahn-reinigen
Glänzende Armaturen: Wasserhahn reinigen
wasserhahn-reparieren-zweigriffarmatur
Zweigriffarmatur: Wasserhahn reparieren
hoehe-unterputz-armatur-waschbecken
Die perfekte Höhe für die Unterputz-Armatur de Waschbeckens
unterputz-armatur-waschtisch-hoehe
So ermitteln Sie die richtige Unterputz-Armatur-Waschtisch-Höhe
hoehe-wandarmatur-waschtisch
Welche Höhe benötigt die Wandarmatur über dem Waschtisch?
abstand-wandarmatur-waschbecken
Der richtige Abstand zwischen Wandarmatur und Waschbecken
abstand-armatur-waschbecken
Welcher Abstand der Armatur am Waschbecken ist der richtige?
wasserflecken-auf-armaturen-entfernen
Wasserflecken auf Armaturen – Effektiv entfernen
badewannenarmatur-undicht
Badewannenarmatur undicht – was tun?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.