Schritt für Schritt eine Außentreppe im Garten bauen
- Baudielen
- Konstruktionsvollholz
- Terrassendielen
- Edelstahlschrauben
- Lasur / Lack
- feiner Sand als Rutschschutz
- Stichsäge / Handkreissäge (118,00 € bei Amazon*) / Elektrofuchsschwanz
- Japansäge
- Bohrschrauber
- Schwingschleifer (79,99 € bei Amazon*)
- Zollstock
- Wasserwaage
- Winkel
- Bleistift
1. Grundkonstruktion anlegen
Sie benötigen zwei stabile Wangen für Ihre Treppen. Das Holz dafür sollte mindestens drei Zentimeter dick sein. Besonders im Außenbereich sollte die Treppe nicht zu steil sein. Planen Sie also etwas anders als bei einer Innentreppe. Auch die Auflage der Stufen sollte etwas tiefer sein, damit der ganze Fuß selbst mit großen Gartenschuhen Platz findet.
Legen Sie die Wangen dort an, wo die Treppe platziert werden soll und sägen Sie diese auf die richtige Länge entsprechend ab. Dann setzen Sie die Wangen wieder an die Stelle und zeichnen die Stufen an. Diese müssen gleichmäßig verteilt werden. Am Besten sägen Sie die entsprechenden Dreiecke an beiden Wangen gleichzeitig aus, dazu sollten diese mit Spannklemmen zusammengehalten werden.
2. Verschrauben
Stellen Sie die Wangen an die entsprechende Stelle und legen Sie die abgelängten Terrassendielen der obersten und untersten Stufe auf. Bevor Sie die Dielen aufschrauben können, sollten Sie die Löcher mit einem dünnen Holzbohrer vorbohren. Prüfen Sie mit der Wasserwaage ob die Treppe wirklich vollkommen gerade ist.
3. Schützen von Treppe und Mensch
Holz im Außenbereich muss gut geschützt werden. Dazu sollte eine hochwertige Wetterschutzlasur verwendet werden. Auf die Stufen können Sie einen Lack streichen, in den Sie gleich beim Streichen ein wenig sehr feinen Sand streuen. So verhindern Sie Unfälle durch rutschige Stufen bei Feuchtigkeit. Außerdem sollten Sie ein Geländer anbringen, wenn die Treppe höher sein muss als etwa zwei bis drei Stufen.
* Affiliate-Link zu Amazon