Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Außentreppe

Außentreppe für den Garten bauen – 3 einfache Schritte

Ein abschüssiges Gelände an der Terrasse oder ein Hang im Garten erfordern oft kleine Außentreppen. Auch Häuser, die durch eine Unterkellerung höher gebaut sind, brauchen außen am Haus eine Treppe. Diese ist durch die Witterung anderen Angriffen ausgesetzt als eine normale Innentreppe und sollte zudem noch rutschfest sein.

Außentreppe Garten

Schritt für Schritt eine Außentreppe im Garten bauen

  • Baudielen
  • Konstruktionsvollholz
  • Terrassendielen
  • Edelstahlschrauben
  • Lasur / Lack
  • feiner Sand als Rutschschutz
  • Stichsäge / Handkreissäge (118,00 € bei Amazon*) / Elektrofuchsschwanz
  • Japansäge
  • Bohrschrauber
  • Schwingschleifer (79,99 € bei Amazon*)
  • Zollstock
  • Wasserwaage
  • Winkel
  • Bleistift

1. Grundkonstruktion anlegen

Sie benötigen zwei stabile Wangen für Ihre Treppen. Das Holz dafür sollte mindestens drei Zentimeter dick sein. Besonders im Außenbereich sollte die Treppe nicht zu steil sein. Planen Sie also etwas anders als bei einer Innentreppe. Auch die Auflage der Stufen sollte etwas tiefer sein, damit der ganze Fuß selbst mit großen Gartenschuhen Platz findet.

Lesen Sie auch

  • Außentreppe Balkon

    Außentreppe verbindet Balkon und Garten

  • Metalltreppen Aussenbereich

    Metalltreppen im Außenbereich bestehen aus einem Materialmix

  • Garten Treppenstufen

    Treppenstufen für den Garten – 3 Wege nach oben

Legen Sie die Wangen dort an, wo die Treppe platziert werden soll und sägen Sie diese auf die richtige Länge entsprechend ab. Dann setzen Sie die Wangen wieder an die Stelle und zeichnen die Stufen an. Diese müssen gleichmäßig verteilt werden. Am Besten sägen Sie die entsprechenden Dreiecke an beiden Wangen gleichzeitig aus, dazu sollten diese mit Spannklemmen zusammengehalten werden.

2. Verschrauben

Stellen Sie die Wangen an die entsprechende Stelle und legen Sie die abgelängten Terrassendielen der obersten und untersten Stufe auf. Bevor Sie die Dielen aufschrauben können, sollten Sie die Löcher mit einem dünnen Holzbohrer vorbohren. Prüfen Sie mit der Wasserwaage ob die Treppe wirklich vollkommen gerade ist.

3. Schützen von Treppe und Mensch

Holz im Außenbereich muss gut geschützt werden. Dazu sollte eine hochwertige Wetterschutzlasur verwendet werden. Auf die Stufen können Sie einen Lack streichen, in den Sie gleich beim Streichen ein wenig sehr feinen Sand streuen. So verhindern Sie Unfälle durch rutschige Stufen bei Feuchtigkeit. Außerdem sollten Sie ein Geländer anbringen, wenn die Treppe höher sein muss als etwa zwei bis drei Stufen.

Tipps & Tricks
Wenn Sie als Belag für die Trittstufen Terrassendielen aus Kunststoff verwenden, hält die Treppe einige Jahre länger und Sie müssen die Stufen nicht lackieren und rutschsicher machen. Die Kunststoffdielen sehen optisch genauso aus wie echtes Holz, sind aber deutlich weniger rutschig und faulen nicht durch die Witterung.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Außentreppe Balkon
Außentreppe verbindet Balkon und Garten
Metalltreppen Aussenbereich
Metalltreppen im Außenbereich bestehen aus einem Materialmix
Garten Treppenstufen
Treppenstufen für den Garten – 3 Wege nach oben
Treppe Terrasse
Eine Treppe zur Terrasse bauen
Treppenstufen Garten
Treppenstufen im Garten lose setzen oder mauern
Treppe Terrasse Garten
Eine Treppe von der Terrasse in den Garten – 3 Varianten
Gartentreppe
Eine Gartentreppe – viele Lösungen
Außentreppe Hauseingang
Außentreppe für den Hauseingang
Außentreppe pflastern
Eine Außentreppe pflastern – so gelingt es
Außentreppe Stahl Preis
Außentreppe aus Stahl – Preise und Kosten
Stahltreppen
Stahltreppen sind schlank und trotzdem stabil
Stahltreppen Preise
Die Faktoren für Preise von Stahltreppen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Außentreppe Balkon
Außentreppe verbindet Balkon und Garten
Metalltreppen Aussenbereich
Metalltreppen im Außenbereich bestehen aus einem Materialmix
Garten Treppenstufen
Treppenstufen für den Garten – 3 Wege nach oben
Treppe Terrasse
Eine Treppe zur Terrasse bauen
Treppenstufen Garten
Treppenstufen im Garten lose setzen oder mauern
Treppe Terrasse Garten
Eine Treppe von der Terrasse in den Garten – 3 Varianten
Gartentreppe
Eine Gartentreppe – viele Lösungen
Außentreppe Hauseingang
Außentreppe für den Hauseingang
Außentreppe pflastern
Eine Außentreppe pflastern – so gelingt es
Außentreppe Stahl Preis
Außentreppe aus Stahl – Preise und Kosten
Stahltreppen
Stahltreppen sind schlank und trotzdem stabil
Stahltreppen Preise
Die Faktoren für Preise von Stahltreppen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Außentreppe Balkon
Außentreppe verbindet Balkon und Garten
Metalltreppen Aussenbereich
Metalltreppen im Außenbereich bestehen aus einem Materialmix
Garten Treppenstufen
Treppenstufen für den Garten – 3 Wege nach oben
Treppe Terrasse
Eine Treppe zur Terrasse bauen
Treppenstufen Garten
Treppenstufen im Garten lose setzen oder mauern
Treppe Terrasse Garten
Eine Treppe von der Terrasse in den Garten – 3 Varianten
Gartentreppe
Eine Gartentreppe – viele Lösungen
Außentreppe Hauseingang
Außentreppe für den Hauseingang
Außentreppe pflastern
Eine Außentreppe pflastern – so gelingt es
Außentreppe Stahl Preis
Außentreppe aus Stahl – Preise und Kosten
Stahltreppen
Stahltreppen sind schlank und trotzdem stabil
Stahltreppen Preise
Die Faktoren für Preise von Stahltreppen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.