Was kostet es, ein Bad zu fliesen?
Die Kosten für das Fliesen eines Bades setzen sich aus den Materialkosten, dem Lohn und den Anfahrtskosten des Fliesenlegers zusammen. Die Gesamtkosten können zwischen 60,00 und 200,00 Euro pro Quadratmeter variieren. Durchschnittlich liegt der Quadratmeterpreis jedoch zwischen 75,00 und 150,00 Euro.
Bad fliesen: So setzen sich die Kosten zusammen!
Die Kosten für das Fliesen Ihres Bades setzen sich aus den Materialkosten und dem Lohn des Fliesenlegers zusammen. Beide Faktoren sind sehr variabel, darum betrachten wir sie hier im Detail.
Kosten für Badfliesen
Wandfliesen
Günstige Wandfliesen erhalten Sie im Baumarkt schon für einen Quadratmeterpreis von knapp unter 10 EUR. Die Preise sind vor allem abhängig von der Materialqualität: Fliesen mit hoher Abriebklasse sind zum Beispiel teurer als Produkte mit niedriger Abriebklasse.
Besonders hochwertige Fliesen für das Bad können durchaus 70 EUR pro Quadratmeter oder noch mehr kosten. Entscheidend ist neben der Qualität, was Ihnen rein optisch gefällt.
Bodenfliesen
Achten Sie bei der Wahl der Bodenfliesen für Ihr Bad nicht nur auf eine hohe Abriebklasse, sondern auch darauf, dass die Oberfläche besonders rutschhemmend ist. So vermeiden Sie Unfälle.
Auch Bodenfliesen können Sie schon günstig für 5 bis 10 EUR je Quadratmeter erstehen, doch hier lohnt es sich besonders, auf Qualität zu achten: Der Fußboden im Bad wird zumeist recht stark frequentiert und sollte trotzdem lange haltbar sein.
Kosten für den Fliesenleger
Wenn Sie Ihr Bad professionell fliesen lassen möchten, kommt der Arbeitslohn für den Fliesenleger hinzu.
- Handwerkerpreise unterscheiden sich regional, in der Großstadt liegen sie tendenziell höher.
- Die Größe der zu verfliesenden Fläche bestimmt, wie viele Stunden der Handwerker beschäftigt ist.
- Verwinkelte Räume bedeuten einen größeren Arbeitsaufwand und damit auch höhere Kosten.
- Wer sich aufwändige Fliesenmuster legen lässt, wie zum Beispiel ein Mosaik, bezahlt einen höheren Preis.
- Auch die Art der Verklebung bestimmt die Kosten: Das Anbringen von Fliesen mit Fliesenkleber ist günstiger als die Verwendung von Mörtel (4,90 € bei Amazon*) .
Der ungefähre Quadratmeterpreis für das Fliesen eines Bades liegt bei 30 EUR – für einen einfach strukturierten Raum ohne besonderes Fliesenmuster. Für aufwändigere Arbeiten hingegen können durchaus Kosten bis ca. 60 EUR je Quadratmeter anfallen.
Zusatzkosten beim Bad Fliesen
Der Fliesenleger stellt in der Regel nicht nur seinen Stundenlohn für die Verlegearbeiten in Rechnung, sondern er berechnet auch die Anfahrt, diverse Zusatzleistungen und Materialkosten.
- Anfahrtskosten
- alte Fliesen entfernen
- spachteln und grundieren
- Silikonfugen spritzen
- Sockel- und Schwellenleisten anbringen
- Spachtelmasse (3,00 € bei Amazon*)
- Grundierungsmittel
- Mörtel / Kleber
- Verfugungsmasse
Für das Abspritzen der Fugen mit Silikon berechnen Fliesenleger üblicherweise einen Preis von etwa 1 EU bis 1,50 je Meter. Für das Verlegen von Sockel- und Schwellenleisten sollten Sie etwa 5 EUR pro Meter einkalkulieren.
Kostenbeispiel 1: 20 qm großes Bad mit edlen Natursteinfliesen
Der Eigentümer eines Einfamilienhauses lässt sein 20 qm großes Bad fliesen, die gesamte zu verfliesende Fläche inklusive Wände beträgt 42 qm. Die alten Fliesen hat der Auftraggeber bereits eigenhändig entfernt.
Die hochwertigen Natursteinfliesen sollen in ein Mörtelbett gelegt werden, im Wandbereich ist ein Mosaikmuster geplant. Der Fliesenleger berechnet für seine Arbeit einen Quadratmeterpreis von 45 EUR.
Kostenübersicht | Preis |
---|---|
Anfahrt | 80 EUR |
Spachteln und Grundieren | 160 EUR |
42 qm fliesen und verfugen | 1.890 EUR |
Silikonfugen spritzen | 65 EUR |
Kantenleisten anbringen | 40 EUR |
Material (ohne Fliesen) | 175 EUR |
Natursteinfliesen | 2.000 EUR |
Gesamt | 4.410 EUR |
Kostenbeispiel 2: 20 qm großes Bad mit einfachen Fliesen kleben
Ein zweiter Hauseigentümer mit einem ebenso großen Bad wählt einfache Baumarktfliesen und möchte, dass diese an Wand und Boden geklebt werden. Die gesamte zu verfliesende Fläche beträgt wieder 42 qm.
Die alten Fliesen sind bereits entfernt, der Fliesenleger veranschlagt einen Preis von 30 EUR pro Quadratmeter. Ein paar Zusatzarbeiten fallen an.
Kostenübersicht | Preis |
---|---|
Anfahrt | 80 EUR |
Spachteln und Grundieren | 160 EUR |
42 qm fliesen und verfugen | 1.260 EUR |
Silikonfugen spritzen | 65 EUR |
Kantenleisten anbringen | 40 EUR |
Material (ohne Fliesen) | 175 EUR |
Feinsteinzeugfliesen | 420 EUR |
Gesamt | 2.200 EUR |
Spartipps für einen günstigen Gesamtpreis
Die beiden Kostenbeispiele zeigen, dass es sehr viel ausmacht, welche Art von Fliesen man wählt – und wie sie verlegt werden. Wer kein kompliziertes Muster wünscht und günstige Fliesen kauft, der wird auch mit niedrigeren Kosten rechnen können.
Wer nicht an der Ästhetik seines Bades sparen möchte, der sollte die Zusatzarbeiten für den Handwerker reduzieren. Das Entfernen der alten Fliesen können eventuell ebenso Sie selbst übernehmen, wie das Vorbereiten des Untergrundes.
Wenn der Fliesenleger einen Stundenpreis verlangt, dann sollten Sie alles dafür tun, dass er seine Arbeit möglichst schnell erledigen kann: Stellen Sie ihm die Fliesen und alle anderen von Ihnen angeschafften Arbeitsmaterialien in direkter Reichweite bereit.
* Affiliate-Link zu Amazon