Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Badfliesen

Das Bad neu fliesen lassen: welche Kosten entstehen?

Bad fliesen Kosten
Wieviel kostet es, ein Bad zu fliesen? Foto: /

Das Bad neu fliesen lassen: welche Kosten entstehen?

Die Badfliesen bestimmen zu einem guten Teil den Raumeindruck mit – und eine schöne Optik zählt auch im Badezimmer! Viele Wohnungs- und Hausbesitzer legen darum lieber etwas mehr Geld an, wenn es darum geht, das Bad zu fliesen.

Bad fliesen: So setzen sich die Kosten zusammen!

Die Kosten für das Fliesen Ihres Bades setzen sich aus den Materialkosten und dem Lohn des Fliesenlegers zusammen. Beide Faktoren sind sehr variabel, darum betrachten wir sie hier im Detail.

  • Lesen Sie auch — Badezimmer Fliesen Ideen: gestalten Sie Ihr Bad neu
  • Lesen Sie auch — Badfliesen Ideen: was mit modernen Fliesen alles geht
  • Lesen Sie auch — Alte Fliesen in Minutenschnelle modernisieren: Fliesenfolie im Bad

Kosten für Badfliesen

Wandfliesen

Günstige Wandfliesen erhalten Sie im Baumarkt schon für einen Quadratmeterpreis von knapp unter 10 EUR. Die Preise sind vor allem abhängig von der Materialqualität: Fliesen mit hoher Abriebklasse sind zum Beispiel teurer als Produkte mit niedriger Abriebklasse.

Besonders hochwertige Fliesen für das Bad können durchaus 70 EUR pro Quadratmeter oder noch mehr kosten. Entscheidend ist neben der Qualität, was Ihnen rein optisch gefällt.

Bodenfliesen

Achten Sie bei der Wahl der Bodenfliesen für Ihr Bad nicht nur auf eine hohe Abriebklasse, sondern auch darauf, dass die Oberfläche besonders rutschhemmend ist. So vermeiden Sie Unfälle.

Auch Bodenfliesen können Sie schon günstig für 5 bis 10 EUR je Quadratmeter erstehen, doch hier lohnt es sich besonders, auf Qualität zu achten: Der Fußboden im Bad wird zumeist recht stark frequentiert und sollte trotzdem lange haltbar sein.

Kosten für den Fliesenleger

Wenn Sie Ihr Bad professionell fliesen lassen möchten, kommt der Arbeitslohn für den Fliesenleger hinzu.

  • Handwerkerpreise unterscheiden sich regional, in der Großstadt liegen sie tendenziell höher.
  • Die Größe der zu verfliesenden Fläche bestimmt, wie viele Stunden der Handwerker beschäftigt ist.
  • Verwinkelte Räume bedeuten einen größeren Arbeitsaufwand und damit auch höhere Kosten.
  • Wer sich aufwändige Fliesenmuster legen lässt, wie zum Beispiel ein Mosaik, bezahlt einen höheren Preis.
  • Auch die Art der Verklebung bestimmt die Kosten: Das Anbringen von Fliesen mit Fliesenkleber ist günstiger als die Verwendung von Mörtel (7,79 € bei Amazon*) .

Der ungefähre Quadratmeterpreis für das Fliesen eines Bades liegt bei 30 EUR – für einen einfach strukturierten Raum ohne besonderes Fliesenmuster. Für aufwändigere Arbeiten hingegen können durchaus Kosten bis ca. 60 EUR je Quadratmeter anfallen.

Zusatzkosten beim Bad Fliesen

Der Fliesenleger stellt in der Regel nicht nur seinen Stundenlohn für die Verlegearbeiten in Rechnung, sondern er berechnet auch die Anfahrt, diverse Zusatzleistungen und Materialkosten.

  • Anfahrtskosten
  • alte Fliesen entfernen
  • spachteln und grundieren
  • Silikonfugen spritzen
  • Sockel- und Schwellenleisten anbringen
  • Spachtelmasse (7,36 € bei Amazon*)
  • Grundierungsmittel
  • Mörtel / Kleber
  • Verfugungsmasse

Für das Abspritzen der Fugen mit Silikon berechnen Fliesenleger üblicherweise einen Preis von etwa 1 EU bis 1,50 je Meter. Für das Verlegen von Sockel- und Schwellenleisten sollten Sie etwa 5 EUR pro Meter einkalkulieren.

Kostenbeispiel 1: 20 qm großes Bad mit edlen Natursteinfliesen

Der Eigentümer eines Einfamilienhauses lässt sein 20 qm großes Bad fliesen, die gesamte zu verfliesende Fläche inklusive Wände beträgt 42 qm. Die alten Fliesen hat der Auftraggeber bereits eigenhändig entfernt.

Die hochwertigen Natursteinfliesen sollen in ein Mörtelbett gelegt werden, im Wandbereich ist ein Mosaikmuster geplant. Der Fliesenleger berechnet für seine Arbeit einen Quadratmeterpreis von 45 EUR.

KostenübersichtPreis
Anfahrt80 EUR
Spachteln und Grundieren160 EUR
42 qm fliesen und verfugen1.890 EUR
Silikonfugen spritzen65 EUR
Kantenleisten anbringen40 EUR
Material (ohne Fliesen)175 EUR
Natursteinfliesen2.000 EUR
Gesamt4.410 EUR

Kostenbeispiel 2: 20 qm großes Bad mit einfachen Fliesen kleben

Ein zweiter Hauseigentümer mit einem ebenso großen Bad wählt einfache Baumarktfliesen und möchte, dass diese an Wand und Boden geklebt werden. Die gesamte zu verfliesende Fläche beträgt wieder 42 qm.

Die alten Fliesen sind bereits entfernt, der Fliesenleger veranschlagt einen Preis von 30 EUR pro Quadratmeter. Ein paar Zusatzarbeiten fallen an.

KostenübersichtPreis
Anfahrt80 EUR
Spachteln und Grundieren160 EUR
42 qm fliesen und verfugen1.260 EUR
Silikonfugen spritzen65 EUR
Kantenleisten anbringen40 EUR
Material (ohne Fliesen)175 EUR
Feinsteinzeugfliesen420 EUR
Gesamt2.200 EUR

Spartipps für einen günstigen Gesamtpreis

Die beiden Kostenbeispiele zeigen, dass es sehr viel ausmacht, welche Art von Fliesen man wählt – und wie sie verlegt werden. Wer kein kompliziertes Muster wünscht und günstige Fliesen kauft, der wird auch mit niedrigeren Kosten rechnen können.

Wer nicht an der Ästhetik seines Bades sparen möchte, der sollte die Zusatzarbeiten für den Handwerker reduzieren. Das Entfernen der alten Fliesen können eventuell ebenso Sie selbst übernehmen, wie das Vorbereiten des Untergrundes.

Wenn der Fliesenleger einen Stundenpreis verlangt, dann sollten Sie alles dafür tun, dass er seine Arbeit möglichst schnell erledigen kann: Stellen Sie ihm die Fliesen und alle anderen von Ihnen angeschafften Arbeitsmaterialien in direkter Reichweite bereit.

Tipps&Tricks
Eine genaue Besprechung des Auftrags vor Ort erspart Ihnen Missverständnisse. Lassen Sie sich auch auf jeden Fall ein detailliertes Angebot erstellen, bevor Sie den Handwerker engagieren: So bewahren Sie von Anfang an den Kostenüberblick.

Autorin: Yvonne Salmen - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Fußboden » Fliesen » Badfliesen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Badezimmer Fliesen Ideen
Badezimmer Fliesen Ideen: gestalten Sie Ihr Bad neu
Badfliesen Ideen
Badfliesen Ideen: was mit modernen Fliesen alles geht
Fliesenfolie Bad
Alte Fliesen in Minutenschnelle modernisieren: Fliesenfolie im Bad
Italienische Fliesen Bad
Italienische Fliesen fürs Bad: Mediterranes Ambiente ist wieder im Trend
Fliesen verschönern
Fliesen Ideen fürs Bad – neue und moderne Gestaltungsmöglichkeiten
Fliesen blau
Vor allem im wasserreichen Bad beliebt: Fliesen in Blau
Badgestaltung Fliesen
Badgestaltung: viele Möglichkeiten mit Fliesen
Fliesen verlegen Kosten
Fliesen verlegen lassen: welche Kosten entstehen?
Badfliesen modern
Badfliesen: modern gestalten mit neuen Fliesentrends
Fliesen streichen Kosten
Fliesen streichen: Kosten kalkulieren
Fliesen Bad
Ein Badezimmer ist so schön wie seine Fliesen
Fliesen legen Kosten m2
Fliesen legen lassen: Welche Kosten pro m2 entstehen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.