Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Terrassendielen

Preise für Terrassendielen aus Bambus

Bambus Terrassendielen Preis
Terrassendiele aus Bamubus (Foto: epr/elephant bambusprodukte GmbH) Foto: /

Preise für Terrassendielen aus Bambus

Bambus ist ein seit Jahrtausenden bewährtes Baumaterial, das sich aufgrund seiner Härte und natürlichen Widerstandsfähigkeit auch gut für den Terrassenbau eignet. Bambus ist vor allem eine ökologische Alternative zu tropischen Hölzern, deren Schlägerung unsere Regenwälder stark dezimiert. Preislich liegen Terrassendielen aus Bambus aber auch etwas höher als heimische Produkte.

Bambus als ökologischer Naturstoff in moderner Verarbeitung

Für Terrassendielen wird vor allem wärmebehandelter Faserbambus eingesetzt, der oft zusätzlich noch geölt wird. Das ist notwendig, um Bambus besonders gegen Witterungseinflüsse resistent zu machen.

Bei Bambus handelt es sich also um einen natürlichen Verbundwerkstoff, der anderen Holzarten vor allem an Härte und Formstabilität überlegen ist – was sich auch im Preis bemerkbar macht.

Preisunterschiede gibt es bei Bambus Terrassendielen durch unterschiedliche Herstellungsverfahren und durch unterschiedliche Nachbehandlung. Vom Werk aus geölte Bambusdielen sind in der Regel deutlich teurer als die unbehandelte Variante.

Worauf Sie beim Kauf achten müssen

Die Qualität von Bambusdielen ist immer abhängig vom Herstellungsverfahren.

Empfehlung
Terrassendiele Bambus | CoBAM Standard SELECT | seitlich genutet | Nut-Riffel
Terrassendiele Bambus | CoBAM Standard SELECT | seitlich genutet | Nut-Riffel
19,99 EUR
Gibt's hier

Je höher der Holzanteil, desto natürlicher wirken WPC Dielen. Da Holz aber oft teurer ist als Kunststoff, wirkt sich das manchmal auch im Preis aus. Entscheiden Sie sich, wenn immer Sie die Möglichkeit haben, möglichst nach Ansicht, was Ihnen besser zusagt, auf Bildern ist das oft schwer festzumachen.

Preise ausgewählter Anbieter (Stand: 2013)

Bambus Terrassendiele, roh
1850 x 137 x 20 mm dingo-bamboo.de 9,90 EUR/lfm.
1850 x 137 x 20 mm, avocado holzprofi24.de 8,99 EUR/lfm
Bambus Terrassendiele, geölt
1850 x 137 x 20 mm dingo-bamboo.de 10,15 EUR/lfm
2200 x 140 x 20 mm bambooshop24.de 10,75 EUR/lfm

Kosten für die Gesamtkonstruktion

Terrassendielen müssen auf einer entsprechenden Unterkonstruktion montiert werden, die ebenfalls aus Holz bestehen sollte – für die Profilbalken müssen Sie bei Bambus durchschnittlich rund 15 Euro pro Laufmeter rechnen. Dazu kommt noch das nötige Befestigungsmaterial und gegebenenfalls auch Bretter für die Verblendung der Terrasse.

Empfehlung
Elephant CoBam Bambus Terrassendielen Exclusive 2200 mm Coffee
Elephant CoBam Bambus Terrassendielen Exclusive 2200 mm Coffee
10,99 EUR
Gibt's hier

Wenn Sie noch einen Unterbau benötigen, fallen auf dafür noch Kosten und Aufwand an – für das Material und die Herstellung eines Kiesbetts und Punktfundaments. Je nach Konstruktionsweise ist der Materialverbrauch hier unterschiedlich, den nötigen Unterbau müssen Sie also separat noch kalkulieren.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Terrasse » Terrassendielen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bambusholz-fuer-terrasse
Gute Wahl: Bambusholz für die Terrasse
bambus-terrassendielen-verlegen
Bambus-Terrassendielen verlegen – so gehen Sie vor
bambus-terrassendielen-splitter
Bambus-Terrassendielen – wie normal sind Splitter?
bambus-dachterrasse
Bambus für die Dachterrasse
bambus-terrassendielen-pflege
Terrassendielen aus Bambus – so pflegen Sie sie richtig
bambus-terrasse-schimmel
Bambus-Terrasse – Maßnahmen gegen Schimmel
Terrassenholz Preise
Preise für Terrassenhölzer in der Übersicht
Holzdielen für Terrasse
Holzdielen für die Terrasse verleihen ein besonderes Flair
holzpaneele-fuer-terrasse
Geeignete Holzpaneele für die Terrasse
Bankirai versus Douglasie
Terrasse: Douglasie oder Bangkirai?
Welche Terrassendielen
Welche Terrassendielen sind am besten
bambusbrett-oelen
Bambusbrett ölen – so geht’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.