Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Baumhaus

Ein Baumhaus in sechs Schritten planen

baumhaus-planen
Eine gute Planung ist die halbe Arbeit Foto: Smolina Marianna/Shutterstock

Ein Baumhaus in sechs Schritten planen

Das Attraktive an einem Baumhaus ist das harmonische Einfügen in gewachsenen Baumbestand. Daher besteht jede Grundlage beim Planen in der Besichtigung und Bewertung eines geeigneten Montageorts. Sollte der Bewuchs keinen geeigneten Platz anbieten, kann bei fester Bodenbeschaffenheit auch über Stelzen nachgedacht werden.

Sechs Planungsschritte zum Baumhaus

1. Standort festlegen

Kein Baumhaus gleicht dem anderen, wobei frei stehende Stelzenhäuser eine Ausnahme bilden. Aber auch beim Baumhaus ohne Baum sollten Sie das Wachstum der umgebenden Bäume und Pflanzen berücksichtigen.
Um ein Baumhaus im Garten zu platzieren, suchen Sie dicke Stämme vorzugsweise von Laubbäumen wie Buche, Eiche, Esche, Weide, Kastanie oder Linde. Nadelbäume wie Fichte, Kiefer und Tanne können als „Säulen“ zur Befestigung einer Plattform dienen. Auf Laubbäumen sind nach außen wachsende Astgabeln die idealen Auflager.

  • Lesen Sie auch — Ein Baumhaus im Garten planen und bauen
  • Lesen Sie auch — Ein Baumhaus zum Wohnen bauen
  • Lesen Sie auch — Auf einem Baumhaus das Dach abdichten

2. Größe und Funktion festlegen

Je nach Ausladung und Größe des Baums kann der Grundriss der Plattform, des „Hausbodens“, festgelegt werden. Ausschnitte sind möglich. Eine rechteckige Balkenkonstruktion als Grundtragegerüst dient dem Auflegen der späteren Bodenbretter.

3. Baurechtliche Situation prüfen

Mit dem fotografierten potenziellen Bauort fragen Sie beim zuständigen Bauamt nach, ob eine Baugenehmigung erforderlich ist, Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie schon die Fragen nach der Nutzungsart (Spielen, Wohnen) und der Größe beantworten können.

4. Einverständnis von Nachbarn einholen

Bei jeglicher Sichtbarkeit des Baumhauses und der möglichen Einsicht vom Baumhaus auf das Nachbargrundstück sollten Sie unbedingt die Nachbarn in Kenntnis setzen. Mögliche spätere Konflikte enden fast immer mit einem Um- oder gar Abbau Ihres Baumhauses.

5. Befestigungen und Verankerungen planen

Je nach Baumbestand und Wuchsform können Sie Befestigungen und Verankerungen aufgesetzt, verschraubt und/oder hängend planen. Versuchen Sie, Lösungen zu finden, die möglichst wenige Verletzungen im lebenden Holz verursachen. Stahlseile lassen sich beispielsweise gut um Äste und Stämme legen.

6. Material einkaufen und Werkzeug checken

Skizzieren Sie Ihr Baumhaus und erstellen Sie eine Liste mit dem benötigten Material. Denken Sie beim Werkzeugcheck auch an Steighilfen wie Gerüst, Leiter und Podest.

Tipps & Tricks
Wenn Sie ein Stelzenhaus oder teilweise Hilfsbefestigungen auf dem Boden planen, denken Sie auch an das Material und Werkzeug für das Fundament.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Smolina Marianna/Shutterstock
Startseite » Bauen » Haustypen » Baumhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

baumhaus-material
Ein Baumhaus lebt lange mit dem richtigen Material
baumhaus-plattform-konstruktion
Für ein Baumhaus eine Plattform mit stabiler Konstruktion schaffen
baumhaus-schrauben
Ein Baumhaus mit geeigneten Schrauben befestigen und montieren
baumhaus-verankerung
Ein Baumhaus mit schonender und zuverlässiger Verankerung versehen
baumhaus-befestigung
Ein Baumhaus braucht eine Befestigung an einem lebenden Organismus
baumhaus-auf-stelzen
Ein Baumhaus auf Stelzen in Alleinlage bauen
baumhaus-ohne-baum
Ein Baumhaus ohne Baum frei stehend konstruieren
baumhaus-wohnen
Ein Baumhaus zum Wohnen bauen
baumhaus-dach-abdichten
Auf einem Baumhaus das Dach abdichten
baumhaus-im-garten
Ein Baumhaus im Garten planen und bauen
baumhaus-wohnen
Ein Baumhaus zum Wohnen bauen
baumhaus-dach-abdichten
Auf einem Baumhaus das Dach abdichten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.