Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Betonpflastersteine

Unzählige Arten von Betonpflastersteinen

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Unzählige Arten von Betonpflastersteinen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.09.2023, https://www.hausjournal.net/betonpflastersteine

Entdecken Sie die Vielfalt und Anwendungsmöglichkeiten von Betonpflastersteinen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die unterschiedlichen Formen und Oberflächenstrukturen von Betonpflastersteinen, ihre Anordnung und Muster, sowie spannende Details wie die künstliche Alterung für ein antikes Aussehen.

Betonpflastersteine
AUF EINEN BLICK
Was sind die Besonderheiten und Anwendungsmöglichkeiten von Betonpflastersteinen?
Betonpflastersteine bieten präzise Maße, exakte Muster und vielfältige Oberflächenstrukturen. Sie sind in zwei Gruppen erhältlich: Einzel-Betonsteine und Betonverbundsteine. Ihre Anordnungsmöglichkeiten reichen vom Reihen- und Diagonalverband bis hin zu komplexen Zierverbänden und vorgefertigten Verlegeeinheiten.

Lesen Sie auch

  • Betonpfalstersteine Preise

    Preise für Betonpflastersteine

  • Betonplfastesteine Preisliste

    Preisliste für Betonpflastersteine

  • Betonpflaster Preise

    Preise für Betonpflastersteine

Einzelne Betonpflastersteine oder Betonverbundsteine

Die Industrie stellt zwei Gruppen von Pflastersteinen aus Beton her. Einzel-Betonsteine sind in rechteckiger, quadratischer und runder Formgebung erhältlich. Sie können ähnlich den Natursteinpflastersteinen einzeln gesetzt und nach Regeln von Pflasterverbänden oder frei gewählt zusammengefügt werden. Die Betonverbundsteine bilden einen festgelegten Pflasterverband, der von der Formgebung der einzelnen Steine bestimmt wird. Ein populäres Beispiel ist der so genannte Knochenstein, der durch seine spezielle Form in einem festgelegten Verband gesetzt wird. Bei beiden Arten von Betonpflastersteinen sind maschinell erzeugte Verzierungen, Oberflächenstrukturen und optische Bearbeitungen in vielen Formen erhältlich. Einmischungen von farbgebenden Inhaltstoffen wie Pigmente oder Weißzement in den Beton verändern die Farbe. Diverse Bearbeitungsarten der Oberflächen wie dem Abschleifen oder Fräsen geben den Steinen sehr unterschiedliche Optiken. Durch das so genannte Kollern, bei der unregelmäßige Steinkanten erzeugt werden, wird ein antikes Aussehen hervorgerufen. Auch die Einmischung von Kiesel- oder Natursteinbrocken ist möglich.

Gängige Anordnungen und Muster von Betonpflastern

Die einfachste geometrische Anordnung eines Pflasterverbands ist der Reihen- und Diagonalverband. Die rechteckigen Betonpflastersteine werden an den Längsseiten parallel verlegt und sind um ihre halbe Länge versetzt. Viele Hersteller bieten ihre Produkte mit Abstandshaltern wie Betonnasen an, die durch die Gießform erzeugt werden. Diese Montagehilfen gibt es auch für den römischen Verband, bei dem unterschiedliche Größen von rechteckigen und quadratischen Betonpflastersteinen verwendet werden. Für große Flächen wird meist ein Grundmuster wiederholt, das einigen Regeln folgt. Fugen sollten sich nicht überkreuzen, nicht mehr als zwei gleich geformte Pflastersteine dürfen direkt nebeneinander liegen und sehr lange Fugenlängen sind zu vermeiden. Symmetrische Verbände entstehen beim Zierverband, bei dem rechteckige Muster durch vertikales und horizontales Spiegeln und Drehen erzeugt werden. Verbundsteine wie der Knochenstein oder mosaikähnliche Rhomben- oder Bogenformen sind in manchen Fällen bereits in größer Verlegeinheiten zusammengefasst.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonpfalstersteine Preise
Preise für Betonpflastersteine
Betonplfastesteine Preisliste
Preisliste für Betonpflastersteine
Betonpflaster Preise
Preise für Betonpflastersteine
Betonpflastersteine Kaufen
Tipps Betonpflastersteine günstig zu kaufen
Pflastersteine Hersteller
Hersteller von Pflastersteinen in Deutschland
Betonpflastersteine Hersteller
Betonpflastersteine beim Hersteller kaufen
Betonpflaster kaufen
Tipps zum Kauf von Betonpflaster
Pflastersteine Preise
Preise für Pflastersteine
Pflastersteine kaufen
Pflastersteine kaufen und sparen
Pflastersteine Preisliste
Worauf Sie beim Kauf von Pflastersteinen achten sollten
Pflaststeine günstig
2 Tipps für den günstigen Kauf von Pflastersteinen
Kosten Pflastersteine
Was kosten Pflastersteine?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonpfalstersteine Preise
Preise für Betonpflastersteine
Betonplfastesteine Preisliste
Preisliste für Betonpflastersteine
Betonpflaster Preise
Preise für Betonpflastersteine
Betonpflastersteine Kaufen
Tipps Betonpflastersteine günstig zu kaufen
Pflastersteine Hersteller
Hersteller von Pflastersteinen in Deutschland
Betonpflastersteine Hersteller
Betonpflastersteine beim Hersteller kaufen
Betonpflaster kaufen
Tipps zum Kauf von Betonpflaster
Pflastersteine Preise
Preise für Pflastersteine
Pflastersteine kaufen
Pflastersteine kaufen und sparen
Pflastersteine Preisliste
Worauf Sie beim Kauf von Pflastersteinen achten sollten
Pflaststeine günstig
2 Tipps für den günstigen Kauf von Pflastersteinen
Kosten Pflastersteine
Was kosten Pflastersteine?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonpfalstersteine Preise
Preise für Betonpflastersteine
Betonplfastesteine Preisliste
Preisliste für Betonpflastersteine
Betonpflaster Preise
Preise für Betonpflastersteine
Betonpflastersteine Kaufen
Tipps Betonpflastersteine günstig zu kaufen
Pflastersteine Hersteller
Hersteller von Pflastersteinen in Deutschland
Betonpflastersteine Hersteller
Betonpflastersteine beim Hersteller kaufen
Betonpflaster kaufen
Tipps zum Kauf von Betonpflaster
Pflastersteine Preise
Preise für Pflastersteine
Pflastersteine kaufen
Pflastersteine kaufen und sparen
Pflastersteine Preisliste
Worauf Sie beim Kauf von Pflastersteinen achten sollten
Pflaststeine günstig
2 Tipps für den günstigen Kauf von Pflastersteinen
Kosten Pflastersteine
Was kosten Pflastersteine?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.