Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Betonprodukte

Maße für Betonrandsteine können ergänzt werden

Betonrandsteine Maße

Maße für Betonrandsteine können ergänzt werden

Die individuellen Maße für Betonrandsteine gruppieren sich um die Standardlänge von einem Meter. Variabel Höhen und Stärken passen sich jedem Bauprojekt an, ob für eine Wegbegrenzung, für einen Beetabschluss oder als Treppenelement. Die Betonrandsteine werden mit angeschrägter halber Trapezform oder komplette rechteckig angeboten.

Randsteintypen und Formate

Die typischen Betonrandsteine an Fahrbahnen und Gehwegen sind auf halber Höhe einseitig abgeschrägt und werden als Hochbordsteine bezeichnet. Die Abschrägung verjüngt die obere Steinstärke bei einer Höhe von 25 Zentimetern um drei Zentimeter. Der untere Sockel hat die Stärke von 15 Zentimetern, die obere Abschlusskante zwölf Zentimeter.

  • Lesen Sie auch — Die Maße eines Betonsturzes
  • Lesen Sie auch — Die Maße runder Betonpalisaden
  • Lesen Sie auch — Beispiele für Preise für Betonrohre

Rechteckige Betonrandsteine werden auch als Einfassungsstein oder Rasenbord bezeichnet. Sie haben eine flache oder abgerundete Oberkante. Es gibt sie mit einseitiger oder beidseitiger Fase und mit oder ohne Nut und Feder. Die Standardmaße der Einmeterstücke betragen 20, 25 oder 30 Zentimeter Höhe bei sechs Zentimeter Stärke. Bei der Stärke von acht Zentimetern kommt die Höhe von vierzig Zentimetern hinzu.

Für alle Betonrandsteine gibt es die passenden Ecksteine im rechten Winkel oder mit abgerundeten Verlauf. Betonrandsteine mit seitlich eingepressten Nuten und Federn lassen sich in einen stabileren Verbund setzen. Rundbordsteine in Quaderform mit einer abgerundeten oberen Ecke komplettieren die Auswahl an Betonrandsteinen. Sie haben im Normalfall eine Höhe von 22 Zentimetern und eine Tiefe von 15 Zentimetern.

Auch Stelen, Quader oder Mauersteine verwendbar

Wenn Betonrandsteine als Begrenzung für Rasenflächen oder als Treppenelemente verwendet werden sollen, können geeignete Produkte auch unter anderen Bezeichnungen angeboten werden. Gängige Handelsnamen sind Betonquader, Stelen oder Mauersteine. Der Vorteil gegenüber ausgewiesenen Betonrandsteinen ist die größere Variabilität der Maße.

Auch bei den Preisen können für fast identische Produkte aufgrund der jeweiligen Zuordnung enorme Unterschiede bestehen. Die Preise für Betonrandsteine liegen meist höher als die Preise für Quader, Stelen oder Mauersteine aus Beton. Beachtet werden muss, dass die als Randsteine oder Einfassungen genutzten Betonsteine tief genug in den Boden eingelassen werden, um die erforderliche Standstabilität zu erhalten.

Tipps & Tricks
Planen Sie vor dem Setzen einer Einfassung, wie Sie die Ecken anlegen möchten. Nicht für alle Produkte existieren passende Eckelemente.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Beton » Betonprodukte

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kantensteine-masse
Meist genormt: die Maße von Kantensteinen
Betonrandsteine Preise
Betonrandsteine haben einstellige Preise
Granit Randsteine Preise
Randsteine aus Granit haben günstige Preise
Granit Rasenkantensteine Preise
Granit Rasenkantensteine bringen Eleganz zu kleinen Preisen
Mauerscheiben Preise
Mauerscheiben – welche Preise bezahlt man dafür?
L Betonsteine Preise
Die Preise für L-Betonsteine ohne und mit Bewehrung
Betonsteine schneiden
Das Schneiden der Betonsteine muss vorsichtig erfolgen
Betonsteine Maße
Betonsteine – diese Maße gibt es
rasenkante-blech-verlegen
Eine Rasenkante aus Blech verlegen
Betonpflaster Preise
Preise für Betonpflastersteine
Betonwerksteinplatten Preise
Die Preise für ein- oder zweischichtige Betonwerksteinplatten
Betonsteine Preise
Die Preise für Betonsteine bestimmen sich aus den Eigenschaften
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.