Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Betonprodukte

Betonrandsteine haben einstellige Preise

Betonrandsteine Preise

Betonrandsteine haben einstellige Preise

Entsprechend der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sind die Formen und Größen der Betonrandsteine sehr unterschiedlich. Die einfachsten Ausführungen entsprechen Betonplatten und werden beispielsweise als Begrenzungen von Rasen- und Beetflächen verbaut. Die größten Ausführungen befestigen höher liegende Gehwege und Treppenstufen wie beispielsweise Hochbordsteine.

Bezeichnungen für Betonrandsteine

Generell gehören Betonrandsteine zu den preiswertesten Betonprodukten. Da sie nur geringen oder keinen mechanischen Belastungen widerstehen müssen, können Sie aus einfachem Beton gefertigt werden. Die Betonrandsteine werden unter vielen weiteren Bezeichnungen im Handel angeboten:

  • Lesen Sie auch — Durchschnittliche Preise für Spannbetondecken
  • Lesen Sie auch — Beispiele für Preise für Betonrohre
  • Lesen Sie auch — Niedrige Preise für Betonpalisaden
  • Rasenkanten
  • Beeteinfassungen
  • Betonblocksteine
  • Betonschwellen
  • Tiefbord
  • Hochbord
  • Rundbord

Ausschlaggebendes Kriterium für die Preise sind die Maße des Betonrandsteins, die das Betonvolumen und damit den Betonbedarf bestimmen.

Rasenkanten und Beeteinfassungen

Zu den niedrigsten Preisen sind Rasenkanten erhältlich. Die flachen Betonplatten für das senkrechte „Einstellen“ im Boden sind fünf bis sechs Zentimeter stark und können an den Oberkanten einfach und doppelt gefast oder abgerundet sein. Die Rasenkanten sind in Längen von fünfzig Zentimetern und Höhen von zwanzig Zentimetern ab etwa einem Euro pro Stück erhältlich. Mit Nut und Feder an den seitlichen Kanten kosten Sie bis zu 1,50 Euro und bei Längen von einem Meter bis zu 2,50 Euro pro Stück.

Etwas stärkere Varianten, oft auch als Beeteinfassungen bezeichnet, mit einer Höhe ab 25 Zentimeter beginnen bei Stückpreisen ab rund drei Euro. Die Stärke der Betonrandsteine erhöht die Preise pro Zentimeter um rund zehn Prozent. Die Höhenzunahme der Platten wirkt sich auf den Preis in rund einer halben Exponentialsteigerung aus.

Bordsteine und Betonschwellen

Tiefborde sind Betonrandsteine mit Stärken ab acht Zentimetern und einer Höhe zwischen zwanzig und 25 Zentimetern. Die Preise für Längen von fünfzig Zentimetern und einem Meter liegen bei vier bis fünf Euro pro Stück. Rundborde mit fast quadratischem Quaderschnitt und abgerundeter Oberkante kosten um vier Euro.

Abgeschrägte Hochbordsteine und Betonschwellen mit zwölf bis 15 Zentimeter Stärke und Höhen zwischen 25 und dreißig Zentimetern werden zwischen vier und sechs Euro pro Stück angeboten.

Tipps & Tricks
Sie können Betonprodukt ohne Probleme zu Randsteinen „zweckentfremden“. Manchmal richten sich die Preise mehr nach der Bezeichnung als nach dem tatsächlichen Materialeinsatz. Eine Betonschwelle kann günstiger als eine Beeteinfassung sein, obwohl die Maße fast identisch sind.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Beton » Betonprodukte

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonrandsteine Maße
Maße für Betonrandsteine können ergänzt werden
Beton Rasenkante
Die Rasenkante mit Beton
kantensteine-masse
Meist genormt: die Maße von Kantensteinen
Spannbetondecken Preise
Durchschnittliche Preise für Spannbetondecken
Betonrohre Preise
Beispiele für Preise für Betonrohre
Betonpalisaden Kosten
Niedrige Preise für Betonpalisaden
Betonblocksteine Preise
Niedrige Preise für Betonblocksteine
Betonrandsteine Maße
Maße für Betonrandsteine können ergänzt werden
Betonmauersteine Preise
Preise für massive Mauersteine aus Beton
Betonrandsteine setzen
Betonrandsteine zu setzen ist eine einfache Aufgabe
Betonziegel
Die Preise für Betonziegel sind eine Mischkalkulation
Betonstahlmatten Preise
Die Preise für Betonstahlmatten sind bundesweit gleich
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.