Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Beton

Die Preise für Betonsteine bestimmen sich aus den Eigenschaften

Betonsteine Preise

Die Preise für Betonsteine bestimmen sich aus den Eigenschaften

Eine Hauptaufgabe, die Betonsteine erfüllen müssen, ist eine gute Wärmedämmung zu bieten. Je besser die Dämmwerte sind, desto hochwertiger und umfangreiche sind spezielle Zuschlagsstoffe. Die Beigabe von Blähton oder Bims verbessert die Dämmwerte und steigern die Preise.

Betonsteine für den Hausbau müssen Normen erfüllen

Betonsteine für den Mauerbau müssen den Normen DIN 18333 und 18500 entsprechen, um beim Hausbau verwendet werden zu dürfen. Neben den
Maßen für Mauersteine sind folgende Eigenschaften baurechtlich festgelegt:

  • Lesen Sie auch — Günstige Preise für Leichtbetonsteine
  • Lesen Sie auch — Die Preise für L-Betonsteine ohne und mit Bewehrung
  • Lesen Sie auch — Die Preise für Betonfertigteile
  • Beschaffenheit
  • Witterungswiderstand
  • Schleifverschleiß
  • Festigkeit
  • Rutschwiderstand

Auch wenn eine kostengünstige Herstellung angestrebt wird, liegen die Preise für Betonsteine, die den Normen genügen, höher als bei ungeprüften Produkten. Keinesfalls sollten nicht normgerechte Betonsteine beim Hausbau verwendet werden, da neben schlechten Dämmungseigenschaften das Risiko späterer Schäden hoch ist. Zudem dürfen Baubehörden den Abriss von Mauern mit nicht normierten Betonsteinen veranlassen.

Betonsteine für Gartenmauern

Wer Betonsteine für den Bau einer Gartenmauer verwenden will, muss nicht zwangsläufig genormte Steine wählen. Es kommt auf die Höhe der Mauer und die lokalen Gegebenheiten an, welche Bauregeln angewendet und welche Art von Betonsteinen verwendet werden dürfen. Im Zweifel sollten vor dem Kauf Erkundigungen bei der zuständigen Baubehörde eingezogen werden.

Entscheidend für die Preisbildung bei Betonsteinen ist die Art der Zuschläge, die dem Beton beigemischt werden.

  • Sand bis zwei Millimeter Korn
  • Schotter
  • Splitt
  • Brechsand
  • Geröll
  • Schlacke aus Hochöfen
  • Bruch aus Klinkern
  • Bims
  • Lava
  • Blähton
  • Blähschiefer
  • Spat
  • Schrott

Soviel kosten Betonsteine

Normale genormte Mauer- und Plansteine aus Beton kosten zwischen ein und drei Euro pro Stück. Für besonders wärmedämmend ausgeführte Betonarten müssen Sie mit drei bis sechs Euro pro Betonstein rechnen.

Betonhersteller, die Ihre Betonsteine auf der Basis von Quadratmeterpreisen anbieten, verlangen für die genormten Produkte zwischen 15 und 25 Euro pro Quadratmeter. In den Preisen sind bei Plansteinen meist die erforderlichen Mengen Dünnbettmörtel enthalten.

Ungenormte Betonsteine aus einfachem Gussbeton werden ab fünfzig Eurocent pro Stück angeboten. Oberflächenbearbeitungen und Veredelungen erhöhen den Preis und bei aufwendigen Antik- und Natureffekten klettern die Preise auf bis zu fünf Euro pro Stück.

So können Sie sparen

Bei den Liefer- und Transportkosten gibt es große Preisunterschiede bei den verschiedenen Anbietern. Manche Hersteller oder Spediteure berechnen einen Preisaufschlag pro Betonstein, der häufig lieferwegabhängig kalkuliert wird. Andere Preise richten sich ausschließlich nach Lieferweg und Gewicht und werden pauschal aufgeschlagen.

Tipps & Tricks
Bei der Preisrecherche lohnt es sich für Sie, nicht nur die „nackten“ Betonsteinpreise zu beachten, sondern die Transportkosten zu kalkulieren. Mancher höhere Einzelpreis ist nach der Ermittlung der Gesamtkosten einschließlich Transport günstiger als das vermeintliche „Schnäppchen“.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Beton

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Leichtbetonsteine Preise
Günstige Preise für Leichtbetonsteine
L Betonsteine Preise
Die Preise für L-Betonsteine ohne und mit Bewehrung
Betonfertigteile Preise
Die Preise für Betonfertigteile
Transportbeton Preise
So entstehen Preise für Transportbeton
Betonmauersteine Preise
Preise für massive Mauersteine aus Beton
Betonsägen Preise Kosten
Preise für das Betonsägen: Welche Kosten erwarten Sie?
Beton Eigenschaften
Beton und seine Eigenschaften
Stein Palisaden Preise
Die Preise für Steinpalisaden aus Beton oder Naturstein
Hohlsteine Beton
Hohlsteine aus Beton kaufen
Beton Normen
Die wichtigsten Normen für Beton
Betonschneiden Preise Kosten
Preise für das Betonschneiden: Diese Kosten kommen auf Sie zu
Rasengitter Preis
Preise und Entscheidungshilfen für Rasengitter
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.