Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Bohrhammer

Mit dem Bohrhammer in Beton bohren

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Mit dem Bohrhammer in Beton bohren”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 11.12.2023, https://www.hausjournal.net/bohrhammer-beton

Die korrekte Handhabung eines Bohrhammers für Betonarbeiten kann eine Herausforderung sein. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Beschaffenheit der Wand ermitteln, den richtigen Bohrer auswählen und so das Bohrloch optimal erzeugen. Nützliche Tipps, wie Sie etwa Arbeiten mit minimalem Druck optimieren, warten auf Sie.

Bohrhammer Beton bohren
Ein Bohrhammer leistet beim Bohren in Beton gute Hilfe
AUF EINEN BLICK
Wie benutzt man einen Bohrhammer für Beton?
Um mit einem Bohrhammer erfolgreich Beton zu bearbeiten, prüfen Sie zunächst die Wandbeschaffenheit, wählen Sie anschließend einen passenden Betonbohrer aus, nutzen Sie eine Aufsetzvertiefung für präzises Anbohren und bohren Sie mit dosiertem Druck, da der Bohrhammer den größten Teil der Arbeit übernimmt.

Lesen Sie auch

  • Wie funktioniert ein Bohrhammer?

    Die Funktion eines Bohrhammers

  • Schlagbohrer oder Bohrhammer

    Schlagbohrmaschine oder Bohrhammer?

  • Beton bohren

    Welche Bohrmaschine Beton wie bohrt

Wandbeschaffenheit prüfen

Zuerst sollte die tatsächliche Wandbeschaffenheit bestmöglich geprüft werden. Da sich das Mauerwerk meist hinter einer Putzschicht verbirgt, kann der entstehende Bohrstaub über das Wandmaterial Auskunft geben. Bei einer Probebohrung entstehen drei Farben, die der austretende Staub haben kann:

  • Grau bedeutet, das es sich um Beton handelt
  • Weiß und hellgrau signalisiert Kalkstein, für den eine Schlagbohrmaschine ausreicht
  • Rot und rötlich brauner Staub tritt aus Ziegelsteinwänden aus

Bevor der Bohrhammer weiter eingesetzt wird, sollte vor allem in Altbauten geprüft werden, ob die Wände vielleicht mit lehmigen oder anderen historischen Füllmaterialien verfüllt sind. Die spezifische Funktion eines Bohrhammers kann in diesem Fall zu ungewollten Zerstörungen im Wandgefüge führen.

Passenden Bohrer auswählen und einspannen

Nach der zweifelsfreien Identifizierung des Betons muss der Bohrer ausgewählt werden. Dabei ist die beabsichtigte Dübelgröße ausschlaggebend, die wiederum von der Gewindegröße der Schraube oder des Hakens abhängt. Vor dem Öffnen des Bohrfutters in axialer Richtung muss sichergestellt sein, dass es sich beim Bohrer um einen Stein- und Betonbohrer (9,49€ bei Amazon*) handelt.

Betonbohrer haben eine deltaförmige Spitze, unter der die Schneidespirale beginnt. Anders als bei Metall-, Holz- oder Universalbohrern ist diese Spitze für die Übertragung der Schläge in das Bohrloch verantwortlich. Ein falscher Bohrer geht kaputt.

Ankörnen und Anbohren

Als Positionierungshilfe kann mit einem Nagel oder einer alten Schraube und einem Hammer eine kleine Aufsetzvertiefung helfen. Das Anbohren der ersten etwa fünf Millimeter sollte mit ausgeschaltetem Schlagwerk erfolgen, um Wandausbrüche und aufgeplatzten Putz zu vermeiden.

Tipps & Tricks
Beim Bohren sollten Sie nur dosierten Druck einsetzen, da die eigentliche „Arbeitsanstrengung“ Ihr Bohrhammer übernimmt. Durch zu hohen Andruck nehmen Sie der Schlagwerksfunktion die optimale Wirkungsfähigkeit und müssen mit enormen Rückschlagskräften rechnen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wie funktioniert ein Bohrhammer?
Die Funktion eines Bohrhammers
Schlagbohrer oder Bohrhammer
Schlagbohrmaschine oder Bohrhammer?
Beton bohren
Welche Bohrmaschine Beton wie bohrt
Schlagbohrer Beton
Mit der Schlagbohrmaschine in Beton bohren
Beton bohren
Beton bohren – so funktioniert es am besten
Betondecke bohren
Löcher in die Betondecke bohren – so gelingt es
Betondecke durchbohren
Die Betondecke mit dem Kernbohrer durchbohren
Betonwand bohren
Betonwand mit einem Bohrhammer bohren
loch-in-beton-bohren
Ein Loch in Beton bohren und den richtigen Bohrer verwenden
betonsteine-bohren
Betonsteine bohren – so funktioniert’s
Schlagbohrer Funktion
Die Funktion einer Schlagbohrmaschine
loch-in-wand-bohren-geht-nicht
Ein Loch in die Wand bohren geht nicht, was nun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wie funktioniert ein Bohrhammer?
Die Funktion eines Bohrhammers
Schlagbohrer oder Bohrhammer
Schlagbohrmaschine oder Bohrhammer?
Beton bohren
Welche Bohrmaschine Beton wie bohrt
Schlagbohrer Beton
Mit der Schlagbohrmaschine in Beton bohren
Beton bohren
Beton bohren – so funktioniert es am besten
Betondecke bohren
Löcher in die Betondecke bohren – so gelingt es
Betondecke durchbohren
Die Betondecke mit dem Kernbohrer durchbohren
Betonwand bohren
Betonwand mit einem Bohrhammer bohren
loch-in-beton-bohren
Ein Loch in Beton bohren und den richtigen Bohrer verwenden
betonsteine-bohren
Betonsteine bohren – so funktioniert’s
Schlagbohrer Funktion
Die Funktion einer Schlagbohrmaschine
loch-in-wand-bohren-geht-nicht
Ein Loch in die Wand bohren geht nicht, was nun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wie funktioniert ein Bohrhammer?
Die Funktion eines Bohrhammers
Schlagbohrer oder Bohrhammer
Schlagbohrmaschine oder Bohrhammer?
Beton bohren
Welche Bohrmaschine Beton wie bohrt
Schlagbohrer Beton
Mit der Schlagbohrmaschine in Beton bohren
Beton bohren
Beton bohren – so funktioniert es am besten
Betondecke bohren
Löcher in die Betondecke bohren – so gelingt es
Betondecke durchbohren
Die Betondecke mit dem Kernbohrer durchbohren
Betonwand bohren
Betonwand mit einem Bohrhammer bohren
loch-in-beton-bohren
Ein Loch in Beton bohren und den richtigen Bohrer verwenden
betonsteine-bohren
Betonsteine bohren – so funktioniert’s
Schlagbohrer Funktion
Die Funktion einer Schlagbohrmaschine
loch-in-wand-bohren-geht-nicht
Ein Loch in die Wand bohren geht nicht, was nun?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.