Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Sand

Der Preis für Brechsand berechnet sich nach Gewicht oder Volumen

Brechsand Preis

Der Preis für Brechsand berechnet sich nach Gewicht oder Volumen

Der Preis für Brechsand liegt höher als für die meisten anderen Sandsorten. Die mechanische Bearbeitung und die oft höhere Dichte und damit das zu transportierende Gewicht sind zwei hauptsächliche Preisfaktoren. In den meisten Fällen wird Brechsand als Zuschlagsstoff verwendet.

Künstlicher und natürlicher Brechsand

Die unregelmäßige Form der Sandkörner ist eine der wichtigsten besonderen Eigenschaften von Brechsand. Außer als Fugensand wird er in kleineren oder größeren Mengen als Zuschlag verwendet. Dabei wird er sowohl mit herkömmlichen Sandsorten gemischt als auch mit grobkörnigeren Splitten.

  • Lesen Sie auch — Die Preise für Sand werden nach Gewicht oder Volumen berechnet
  • Lesen Sie auch — Ihr Kaufratgeber und die Preise für Brechsand
  • Lesen Sie auch — Das Verhältnis Gewicht zu Volumen bestimmt die Dichte von Sand

Wenn der Brechsand aus vorsortiertem Bauschutt produziert wurde, ist der Preis deutlich niedriger als bei Brechsand aus Naturgesteinen wie Diabas oder Basalt. Auch Grauwracke ist ein verbreitetes Gestein für Brechsand und gehört zusammen mit farbigen Brechsandvarianten zu den teuersten Produkten.

Preise nach Gewicht oder Volumen

Die meisten Kieswerke und Händler bieten Brechsand in Gebinden pro Tonne oder pro Kubikmeter an. Die nach Gewicht ausgeschriebenen Preise pro Tonne sind meist niedriger als die Volumenpreise für den Kubikmeter.

Um eine Kalkulation der Kosten durchführen zu können, muss bei Gewichtspreisen aus der Dichte des Sands das spezifische Gewicht der Sandmenge errechnet werden. Wenn der Brechsand als Zuschlag verwendet wird, muss der Prozentanteil auf die gesamte Gewichts- oder Volumenmenge umgelegt werden.

Soviel kostet Brechsand

Als Faustformel können Sie mit dreißig Euro pro Tonne oder siebzig Euro pro Kubikmeter kalkulieren.

1 Tonne grau-blauer Brechsand (Korngröße 0-1 mm) als Schüttgut
ca. 45 EUR
1 Kubikmeter grau-blauer Brechsand (Korngröße 0-1 mm) im BigBag
ca. 80 EUR
1 Tonne Brechsand aus Grauwracke (Korngröße 1-3 mm) als Schüttgut
ca. 50 EUR
1 Kubikmeter Brechsand aus Grauwracke (Korngröße 1-3 mm) im BigBag
ca. 90 EUR
1 Tonne Brechsand aus Bauschutt (Korngröße undefiniert) als Schüttgut
ca. 27 EUR
1 Tonne Brechsand aus Kalkstein (Korngröße 0-5 mm) als Schüttgut
ca. 36 EUR
1 Kubikmeter Brechsand aus Kalkstein (Korngröße 0-5 mm) im BigBag
ca. 36 EUR

Tipps & Tricks
Achten Sie bei Ihrer Preiskalkulation auf die unterschiedlichen spezifischen Gewichte der verschiedenen Körnungsgrößen. Wenn Sie ihre Berechnungen mittels Rauminhalten durchführen, müssen Sie bei Gewichtspreisen immer auf das benötigte Volumen umrechnen und umgekehrt.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Baustoffe » Sand

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sand Preise
Die Preise für Sand werden nach Gewicht oder Volumen berechnet
Brechsand Kaufratgeber Preise
Ihr Kaufratgeber und die Preise für Brechsand
Dichte Sand
Das Verhältnis Gewicht zu Volumen bestimmt die Dichte von Sand
Füllsand Preis
Der Preis für Füllsand ist niedrig
Brechsand Eigenschaften
Brechsand Eigenschaften
Spielsand Preis
Der Preis für Spielsand ist manchmal künstlich hoch
Quarzsand Preis
Der Preis für Quarzsand hängt auch von der Reinheit ab
Gewaschener Sand
Gewaschener Sand verliert organische Inhaltsstoffe
Spezifisches Gewicht Sand
Das spezifische Gewicht von Sand ergibt sich aus der Dichte
Pflastersand Preise
Die Preise für Pflastersand variieren stark
Reitsand Preise
Reitsand Preise
Bausand Kaufratgeber Preise
Ihr Kaufratgeber und die Preise für Bausand
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.