Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schädlinge und ungebetene Gäste

Einen Buntspecht mit Krach und Irritation vertreiben

buntspecht-vertreiben
Der schöne Buntspecht ist nicht überall willkommen Foto: garethl11/Shutterstock

Einen Buntspecht mit Krach und Irritation vertreiben

Ein Buntspecht ist ja ein possierlicher Vogel, solange er sich nicht entscheidet, die Fassade eines Hauses als Nistplatz zu nutzen. Dabei entstehen Löcher in den teuren Verbundsystemen zur Wärmedämmung, die als Lösung nur zulassen, den Buntspecht zu vertreiben. Der Vogel gehört zu den Schreckhaften, was das Verjagen oft erleichtert.

Fassaden und fremdartige Bäume

Buntspechte klopfen gerne Hausfassaden nach Insekten ab. Dabei entstehen insbesondere bei modernen Dämmungen in Verbundsystemen ähnliche Geräusche wie auf morschem Holz. Das bringt den Vogel dann schnell auf die Idee, es mit dem Nisten doch einmal dort zu versuchen.

  • Lesen Sie auch — Fischotter effizient vertreiben
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Wühlmäuse sind leicht ohne Gift zu vertreiben

Eine weitere unglückliche Entscheidung eines Buntspechts kann sein, einen exotischen Baum in einem Garten zu finden, der sein Picken herausfordert. Bei heimischen Gewächsen sucht er sich fast ausschließlich von Insekten befallene Bäume aus. Daher kommen seine Löcher nur der Schädigung durch diesen Befall zuvor. Bei exotischen Gewächsen irrt der Buntspecht manchmal.

Scheu und schreckhaft

Wie viele Radaubrüder und Schwestern aus dem Tierreich verursachen Buntspechte neben Schäden enormen Lärm. Wenn sie das Loch in der Fassade ausgestaltet haben, beginnen die Männchen mit regelmäßigen Trommelwirbeln, die von Weibchen gerne beantwortet werden. Dabei zeigen Buntspechte ein großes Geschick, Resonanzen zu finden, die das Trommeln weithin hörbar werden lässt.

Im Gegenzug sind Buntspechte, wie Spechte allgemein, scheu und schreckhaft, wenn sie von anderen Geräuschen und optisch Ungewöhnlichem heimgesucht werden. Folgende Abschreckungsmaßnahmen mit aufsteigender Erfolgsaussicht können das Verjagen und Vertreiben erledigen:

  • Den Vogel anrufen, anschreien und laut in die Hände klatschen
  • Mit Haushaltsgegenständen wie Kochtöpfen selber lärmen
  • Flatterndes und Reflektierendes* an der Fassade und/oder Traufe befestigen
  • Vogelscheuchen vor der Fassade aufbauen (bewegliche Teile erforderlich)

Relativ wichtig ist, den Reiz gelegentlich zu ändern. Buntspechte sind lernfähig, und wenn sie merken, dass diese seltsamen Phänomene keine bemerkbaren Konsequenzen für sie haben, machen sie weiter oder kommen wieder – auch einfach um einiger Meter versetzt.

Als Flatterndes und Reflektierendes eignen sich:

  • CDs
  • Girlanden
  • Krepppapierbänder
  • Lametta
  • Kunstmobile
  • Staniolpapier
  • Tibetsche Gebetsfahnen
  • Wimpel
Tipps & Tricks
Wenn Sie Ihre Fassade glatt verputzen, können sich Buntspechte nicht festhalten und Sie vermeiden das Problem bereits im Vorfeld.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: garethl11/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Schädlinge und ungebetene Gäste

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

specht-vertreiben
Einen Specht mit kreativen Methoden vertreiben
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Fertighaus Fassade
Wie halte ich meine Fertighaus-Fassade frisch?
fischotter-vertreiben
Fischotter effizient vertreiben
wuehlmaeuse-vertreiben
Wühlmäuse sind leicht ohne Gift zu vertreiben
kauz-vertreiben
Einen Kauz vertreiben
feldmaeuse-vertreiben
Feldmäuse aus dem Garten vertreiben
holzwespen-vertreiben
Harmlose Holzwespen vertreiben
hunde-vertreiben
Streunende Hunde vertreiben
marienkaefer-vertreiben
Marienkäfer im Dutzend vertreiben
spinnenlaeufer-vertreiben
Den unbeliebten Spinnenläufer vertreiben
bilche-vertreiben
Bilche möglichst nachhaltig vertreiben
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.