Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachabdichtung

Dachabdichtungsfolie - Kunststoff statt Bitumen

Dachabdichtungsfolie
Abdichtfolie für Dächer sind einfach zu verlegen Foto: /

Dachabdichtungsfolie - Kunststoff statt Bitumen

Dächer lassen sich auch mit Kunststoff abdichten – das kann in vielen Fällen eine gute Alternative zu Bitumen sein, auch wegen der höheren Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit. Welche Arten von Kunststofffolien zur Dachabdichtung verwendet werden, können Sie hier nachlesen, dazu auch noch einiges über Bezugsquellen und Preise.

Im Gegensatz zu Bitumenbahnen ist Kunststoff praktisch „wartungsfrei“

Bitumenbahnen (32,99 € bei Amazon*) werden mit der Zeit rissig, verwittern und sind nicht vollständig UV-beständig. Mit der Zeit müssen sie deshalb immer wieder ausgebessert und erneuert werden.

  • Lesen Sie auch — Dachabdichtung mit Kunststoff – mehrere Möglichkeiten
  • Lesen Sie auch — Vielfältige Einsatzmöglichkeiten – Bitumen Dachlack
  • Lesen Sie auch — Dachabdichtung mit Bitumen – in Bahnen, flüssig oder als Dickbeschichtung

Bei Kunststoffen fällt diese Notwendigkeit weg – viele Kunststoffe haben dabei Haltbarkeiten, die die von Bitumen weit übertreffen. Bei EPDM Folien gehen Kunststoffexperten sogar von einer Lebensdauer von einem halben Jahrhundert oder sogar mehr aus.

Gerade im Flachdachbereich sind Abdichtungen dabei ein wichtiges Thema, da gerade hier Probleme mit der Dichtheit oft sehr schnell schwerwiegende Folgen für das gesamte Gebäude haben können.

Vorteile von Kunststoffen gegenüber Bitumen

  • oft leichter zu verlegen, auch von Laien
  • einlagig statt mehrlagig
  • vollständig verwitterungsbeständig, kaum Probleme mit UV-Strahlung
  • Haltbarkeiten von bis zu 50 Jahren
  • resistenter gegen Beschädigungen

Preislich sind Kunststofffolien dabei durchaus konkurrenzfähig – mit Preisen von zwischen meist 10 und 20 EUR pro Quadratmeter sind sie auch in diesem Punkt durchaus eine Alternative zu Bitumeneindeckungen.

Dachfolien im Internet

  • bauder.de: Dieser Hersteller erzeugt unter anderem auch sehr hochwertige Kunststoff-Folien zur Dachbedeckung.
  • dach-paulus.de: Bei diesem Händler finden sich unterschiedliche Kunststoff-Folien und Zubehör.
  • wolfin.de: Der Bautechnik-Shop hat auch eine Reihe unterschiedlicher Kunststoffbahnen und -folien fürs Dach im Angebot.

So wirds günstiger

Preisvergleiche lohnen in diesem Fall ganz sicher, Sie sollten aber auch unterschiedliche Folienarten und andere Möglichkeiten der Dachabdichtung mit vergleichen, wenn Sie eine möglichst günstige Abdeckung haben wollen.

Tipps&Tricks
Viele Dachdecker haben eine eher subjektive Abneigung gegen Dachfolien – das liegt aber weniger an den Produkten, sondern oft auch einfach nur in mangelnder Erfahrung damit.
Autorin: Johanna Bauer

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Dach » Dachabdichtung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachabdichtung Kunststoff
Dachabdichtung mit Kunststoff – mehrere Möglichkeiten
Bitumen Dachlack
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten – Bitumen Dachlack
Dachabdichtung Bitumen
Dachabdichtung mit Bitumen – in Bahnen, flüssig oder als Dickbeschichtung
Bitumenschweißbahn verlegen
Bitumenschweißbahn verlegen
Dachabdichtung mit WU Beton
Dachabdichtung mit WU Beton
Dachabdichtung beim Flachdach
Dachabdichtung beim Flachdach
schweissbahnen-verlegen
Schweißbahnen verlegen
Dachabdichtung flüssig
Flüssige Dachabdichtung – damit geht es auch
Dachabdichtung bei Dachbegrünung
Schutz der Dachabdichtung bei Dachbegrünungen
Dachplatten aus Kunststoff
Mit Bitumen der preiswerteste Baustoff – Dachplatten aus Kunststoff
Dachabdichtung als zusätzliche Abdichtung bei Steildächern
Dachabdichtung als zusätzliche Abdichtung bei Steildächern
Normen und Vorschriften für die Dachabdichtung
Normen und Vorschriften für die Dachabdichtung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.