Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachfenster

Dachfenster aus Polen - sind sie empfehlenswert?

Dachfenster Polen

Dachfenster aus Polen - sind sie empfehlenswert?

Fenster stellen beim Neubau einen wesentlichen Kostenfaktor dar. Auch beim Fenstertausch gilt es natürlich, auf den Preis zu achten. Ob der Kauf von Dachfenstern in Polen überhaupt lohnt, was es dort gibt, und was man bedenken sollte, lesen Sie in diesem Beitrag.

Bewährte Dachfensterhersteller in Deutschland

Weitaus die meisten Dachfenster werden in Deutschland von zwei bewährten Herstellern geliefert: Roto und Velux. Sie gelten als die Spezialisten für Dachfensterlösungen. Sie bieten vor allem auch komplette Systemlösungen an. Dazu gehören:

  • Lesen Sie auch — Leistungsbeschreibung zu den Kosten für Dachfenster
  • Lesen Sie auch — Vorhänge am Dachfenster drapieren
  • Lesen Sie auch — Rollladen am Dachfenster nachrüsten
  • besondere Dachfensterlösungen, beispielsweise Dachfenster mit Austritten oder spezielle Panoramafenster
  • exakt passende Rolläden
  • zahlreiche auf die Fenstergröße abgestimmte Komponenten wie Insektenschutzgitter, Jalousien und Rollos
  • elektrische Bedienung
  • Zwangsbelüftungen und Dauerbelüftungssysteme
  • elektrische Steuerungen und Nachrüst-Steuerungen
  • Regenschutzlösungen

Bei vielen anderen Dachfenstern sind solche Lösungen nicht als komplettes, zusammenpassendes System erhältlich. Sie können zwar teilweise einzeln nachgerüstet werden, müssen dafür aber häufig angepasst werden.

Preisunterschiede

Gerade bei einfachen Dachfenstern sind die Preisunterschiede zwischen polnischen Dachfenstern und deutschen Markenfenstern nur sehr gering. In der Regel liegen sie unter 20 %, abhängig von der Fenstergröße und den Ausstattungsmerkmalen des Fensters (Wärmedämmung, etc.)

Dazu muss oft noch die Lieferung extra bezahlt werden. Die Kosten für den Einbau, die dann fast immer noch zusätzlich bezahlt werden müssen, können oft höher liegen, als bei besonderen Angeboten mit heimischen Markenfenstern, was den Preisunterschied dann wiederum aufhebt.

Qualität

Die Qualität polnischer Fenster kann aber muss nicht so hoch sein wie die deutscher Fenster. Das lässt sich von außen oft nur schwer beurteilen. Wenn man diesbezüglich Zweifel hat, sollte man sich auf Fenster verlegen, die nach bestimmten Qualitätskriterien gefertigt sind.

Das sind beispielsweise das RAL-Gütesiegel oder das „Zertifikat Rosenheim“, die beide in ganz Europa gültig und anerkannt sind. Die jeweiligen Zertifikate müssen natürlich dann auch echt sein.

Eine allgemeine Angabe zur Qualität polnischer Fenster kann man aber nicht treffen. Die Preisunterschiede kommen in den meisten Fällen durch geringere Löhne für die Arbeitskräfte, eine unterschiedliche steuerliche Situation für die Unternehmen und damit insgesamt geringere Produktionskosten zustande, nicht jedoch durch verminderte Qualität.

Tipps & Tricks
Bedenken Sie, dass Sie bei festgestellten Mängeln oder mangelhafter Qualität möglicherweise Probleme haben können, ihre Rechte beim polnischen Hersteller geltend zu machen. Das kann mit hohem Aufwand verbunden sein. Zusätzlich können auch bei einzelnen Herstellern in Polen andere Garantiebedingungen gelten, als Sie sie in Deutschland finden.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Fenster » Dachfenster

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Leistungsbeschreibung zu den Kosten für Dachfenster
Dachfenster Vorhänge
Vorhänge am Dachfenster drapieren
Dachfenster Rollladen nachrüsten
Rollladen am Dachfenster nachrüsten
Fensterbank fürs Dachfenster
Dachfenster Reparatur
Dachfenster selbst Reparieren
Dachfenster putzen
Dachfenster ohne Risiko putzen
Dachfenster Gestaltungsmöglichkeiten
Dachfenster Gestaltungsmöglichkeiten
Dachfenster verkleiden
Dachfenster innen verkleiden
Dachfenster mit Sonderfunktionen
Dachfenster mit Sonderfunktionen
dachfenster-masse-sparrenabstand
Dachfenster: Maße und Sparrenabstand
Kondenswasser am Dachfenster – was bedeutet das?
Dachfenster ausbauen
Dachfenster ausbauen in einfachen Schritten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.