Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachlatten

Kleiner Kaufratgeber für Dachlatten

Dachlatten kaufen
Rationelles Einkaufen spart substanzielle Summen Foto: /

Kleiner Kaufratgeber für Dachlatten

Wenn Sie Dachlatten kaufen, sollten Sie einige Dinge beachten. Worauf es ankommt, und was dabei preisentscheidend ist, erfahren Sie hier.

Ausführungsarten, Restfeuchte und Sonderbearbeitungen

Für gewöhnlich sind Dachlatten entweder sägerau oder gehobelt. Für die Konstruktion am Dach müssen sie in bestimmten Fällen nach der DIN einen Restfeuchtegehalt von weniger als 20 % oder 25 % haben.

  • Lesen Sie auch — Ratgeber für imprägnierte Dachlatten
  • Lesen Sie auch — Tipps für Gehobelte Dachlatten kaufen
  • Lesen Sie auch — Welche Dachlatten zu welchem Preis?

Technische Trocknung erhöht meist den Preis um einige Cent, ist in der holzverarbeitenden Industrie heute aber praktisch Standard. Holz mit höherem Restfeuchtegehalt, das erst nachtrocknen muss, muss auch ein entsprechendes Übermaß aufweisen, da es sich während des Trocknungsprozesses zusammen zieht. Ausreichend trockene Hölzer sind dagegen exakt auf Maß geschnitten.

Imprägniertes Holz ist für die Dachkonstruktion oder bei hinterlüfteten Fassaden in der Regel nicht unbedingt erforderlich, kann aber im Einzelfall sinnvoll sein. Ein chemischer Holzschutz ist für Dachlatten sogar von der DIN verboten.

Bündelabnahme

Nach der DIN dürfen Kanthölzer in Bündel zu maximal 10 Hölzern gelagert werden, üblicherweise enthält im Handel heute ein Bündel 20 Laufmeter. Bei vielen Händlern ist der Preis für den Laufmeter abweichend, wenn nicht bündelweise gekauft wird.

Preise ausgewählter Anbieter (Stand: 2013)

Dachlatten
technisch getrocknet, 24 x 48 mm bausep.de 0,54 EUR/lfm
technisch getrocknet, 24 x 48 mm holz-wicharz.de 0,42 EUR/m²
Dachlatten
roh, unbehandelt 38 x 58 mm holz-wicharz.de 0,79 EUR/lfm
imprägniert 38 x 58 mm holz-wicharz.com 0,87 EUR/m²

Kosten für die Verlattung

Je nachdem ob Kreuz- oder Konterlattung vorgenommen wird, ist natürlich der Holzverbrauch sehr unterschiedlich hoch. Auch die Lattenabstände können von Dach zu Dach je nach vorgesehenem Bedeckungsmaterial oft deutlich variieren. Dazu müssen dann auch noch statische Gesichtspunkte berücksichtigt werden. Die Kosten für die Verlattung müssen also immer individuell ermittelt werden, Hauptkostenfaktor ist dabei das Holz, die notwendigen Nägel machen meist nur einen geringen Kostenanteil aus.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Dach » Dachlatten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachlatten-imprägnieren
Ratgeber für imprägnierte Dachlatten
gehobelte Dachlatten
Tipps für Gehobelte Dachlatten kaufen
Dachlatten Preise
Welche Dachlatten zu welchem Preis?
Dachlatten anbringen
Anleitung zum Anbringen von Dachlatten
Dachlattenverlängerung
Für die unaufwändige Dachvergrößerung – die Dachlattenverlängerung
Dachlatten Länge
Dachlatten Längen – Standard und Sonderbestellungen
Dachlatten Maße
Maße von Dachlatten in der Übersicht
Dachlatten Abmessungen
Dachlatten Abmessungen – eine kleine Übersicht
Dachlattung
Stabile Dachlattung – worauf ist zu achten?
Parkett Buche
Kaufratgeber für Buchenparkett
Angelique Holz
Angelique Holz – das Holz für den Wasserbau
grundierung-sperrgrund-fuer-holz
Geeignete Grundierung für Holz
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.