Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachpappe

Dachpappe besandet

Dachpappe besandet

Dachpappe besandet

In der Mehrzahl der Fälle wird besandete Dachpappe verwendet, um eine Dachhaut unter Ziegeln zu montieren oder die Bedeckung und Isolation eines Flachdaches vorzunehmen. Der in Bitumen getränkten Trägerschicht wird entweder gewöhnlicher Sand, feiner Kies oder Schiefersplitter beigemischt. Wird ein Dach mehrlagig mit Dachpappe gedeckt, ist die besandete Dachpappe für die Außenschicht am besten geeignet, da die Besandung vor allem vor der Sonneneinstrahlung schützt.

Für kleine Dächer als alleinige Abdeckung ideal

Für Heimwerker, die ein Gartenhäuschen, einen Carport oder einen kleinen Schuppen mit Dachpappe (19,88 € bei Amazon*) selbst abdecken möchten, ist besandete Dachpappe die richtige Wahl. Der Sand oder feine Kies – oder auch Schiefersplitter – reflektieren die Sonnenstrahlen und verhindern auf diese Weise die große Erhitzung an heißen Sommertagen. Das erhält die Elastizität der Dachpappe und vermeidet Sprödigkeit. Gleichzeitig löst sich der Bitumen nicht an und damit wird die Oberfläche nicht klebrig. Der sehr günstige Einkaufspreis und die einfache Verlegung durch Vernagelung macht die besandete Dachpappe zum Favoriten für Heimwerker.

  • Lesen Sie auch — Dachpappe auf Rollen vorsichtig lagern
  • Lesen Sie auch — Preise für Dachpappen in der Übersicht
  • Lesen Sie auch — Bitumendachpappe sorgt für wasserdichte Dächer

Weitere Vorteile durch die Besandung

Bei größeren Projekten mit mehreren Dachpappe- oder Schweißbahnschichten wird wegen der Schutzwirkung gegen die Erwärmung die besandete Dachpappe bevorzugt als äußere Dachhaut verwendet. Die Besandung führt außerdem zu einer höheren Abriebfestigkeit der Oberfläche, was sich zum Beispiel beim Kontakt mit Pflanzenteilen wie Ästen oder Blättern vorteilhaft auswirkt. Muss das Dach manchmal begangen werden, um zum Beispiel einen Schornstein oder eine Regenrinne zu erreichen, ist durch die Besandung ein rutschfestes Betreten möglich. Zudem kann die Besandung in unterschiedlichen Farben gewählt werden, so dass auch ein optischer Effekt erzielt wird. Am Verbreitesten neben schwarz ist die Besandung der Dachpappe mit rotem Sand.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Dach » Dachbedeckung » Dachpappe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachpappe Rolle
Dachpappe auf Rollen vorsichtig lagern
Preise für Dachpappen
Preise für Dachpappen in der Übersicht
Bitumendachpappe
Bitumendachpappe sorgt für wasserdichte Dächer
Dachpappe Kosten
Das Gartenhaus mit Dachpappe decken – wo liegen die Kosten?
dachpappe-kaufen
Ratgeber zum Kauf von Dachpappe
Teerpappe Preis
Der Preis von Teerpappe macht eine günstige Dacheindeckung möglich
dachpappe verlegen
Dachpappe verlegen
Dachpappe entsorgen
Dachpappe kleben
Dachpappe Nageln
Dachpappe nageln
Dachpappe anbringen
Dachpappe anbringen – so wird es richtig gemacht
Dachpappe R333
Dachpappe R333 wird immer seltener verwendet
Teerpappe kaufen
Was Sie beim Kauf von Teerpappe beachten sollten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.