Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachrinne

Eckige Dachrinne: Kaufberatung und Anbieterübersicht

Dachrinne eckig
Für manchen Baustil sind eckige Dachrinnen angebracht Foto: /

Eckige Dachrinne: Kaufberatung und Anbieterübersicht

Oft aus optischen Gründen ziehen viele Menschen eine kastenförmige Dachrinne den halbrunden Varianten vor. Auch bei den eckigen Dachrinnen wird die anteilige Messung als Größenermittlung angewendet. Statt des Durchmessers wird die Bodenbreite als entscheidendes Maß zugrunde gelegt.

Teurer als abgerundet

Kastenförmig eckige Dachrinnen sind vor allem bei Menschen beliebt, die in Bau- und Gestaltungsstil mehr zum antiken und traditionellen Geschmack tendieren. Funktionell ist der Unterschied zwischen eckigen und abgerundeten Dachrinnen minimal.

  • Lesen Sie auch — Dachrinne: Zink oder besser Titanzink verwenden?
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Leistungsbeschreibung zur Dachrinnenheizung

Dachrinnen in eckiger Form sind teurer als die halbrund geformten. Das liegt an dem höheren Bedarf an Werkstoff und an der geringeren Verbreitung, was zu seltener industrieller Massenfertigung führt, aus der sehr günstige Stückpreise für die Endverbraucher entstehen.

Kaum Unterschiede zu halbrund

Grundsätzlich gibt es alle eckigen Dachrinnen aus den gleichen Materialien, aus denen auch abgerundete Dachrinnen hergestellt werden: Titanzink, Aluminium und Kupfer. Bei den heute selten gewordenen Dachrinnen aus Holz werden ebenfalls meist eckige Rinnenformen hergestellt. Die Seitenteile werden in unterschiedlichen Winkeln von 45 bis neunzig Grad an das Bodenholz angesetzt.

Die Angabe von Teilen als Maßeinheit für eckige Dachrinnen entspricht der von abgerundeten Produkten. Eine Maßdifferenz gibt es bei der zum Dach hingewandten Seite der eckigen Dachrinne. Bei gleichen restlichen Maßen ist die Höhe der inneren Seite um fünf bis 25 Millimeter niedriger als bei halbrunden Dachrinnen.

Preisbeispiele

  • Im dachrinnen-shop.de werden kastenförmige Dachrinnen aus Titanzink ab rund acht Euro pro laufendem Meter angeboten.
  • Bei dachrinnen-kaufen.de wird das Dreimeterstück Dachrinne aus Titanzink ab 23,57 Euro ausgeschrieben. Das vergleichbare Produkt in halbrunder Form ist ab 19 Euro erhältlich.
  • Der Hersteller rheinzink.de bietet online sehr umfangreiche Informationen. Der Erfinder des Legierungsverfahrens, mit dem Titanzink produziert wird, bietet eckige Dachrinnen im mittleren und hohen Preissegment an.
Tipps&Tricks
Umfangreiche Informationen zu Gewichten, Querschnitte, Abmaßen und Gewicht von Metallen finden Sie auf der Seite von suedmetall.de.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Dach » Dachrinne

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Regenrinne eckig
Die eckige Regenrinne eignet sich für ungewöhnliche Dachflächen
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Kastenrinne Maße
Das richtige Maß der Kastenrinne sorgt für optimale Entwässerung
Regenrinnehalter
Mit einem Regenrinnenhalter liegt die Dachrinne richtig
Regenrinne Maße
4 wichtige Maße für die Regenrinne
Dachrinnen Preise
Entscheidend für den Preis von Dachrinnen ist das Material
Regenrinne Durchmesser
Durchmesser der Regenrinne – so wählen Sie richtig
Dachrinne weiß
Sowohl aus Metall als auch aus Kunststoff: weiße Dachrinnen
Dachrinne Kunststoff
Preiswert und leicht zu montieren: eine Dachrinne aus Kunststoff
Kastendachrinne
Die Alternative für halbrunde Regenrinnen: die Kastendachrinne
Dachrinnen Maße
Maße von Dachrinnen berechnen
Regenrinne Kunststoff
Eine Regenrinne aus Kunststoff ist die preiswerte Alternative
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.