Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachziegel

Dachziegel anthrazit: fast schon ein Klassiker

Dachziegel anthrazit
Anthrazitfarbene Dachziegel sind elegant und zeitlos Foto: /

Dachziegel anthrazit: fast schon ein Klassiker

Viele moderne Wohnhäuser erhalten ein zeitlos klassisches Dach aus Dachziegeln in Anthrazit. Welche Arten es hier gibt, wo man sie am besten bekommt und wie die Preise liegen, können Sie in diesem Beitrag lesen.

Dachziegel in verschiedenen Formen

Weitaus die meisten Häuser werden heute mit Tonziegeln eingedeckt. Obwohl Tonziegel etwas teurer sind als Betonziegel haben sie dennoch eine Menge guter Eigenschaften und sind ganz einfach bewährt.

  • Lesen Sie auch — Zeitloser Klassiker, Dachziegel Biber
  • Lesen Sie auch — Dachziegel Frankfurter Pfanne: auch schon längst ein Klassiker
  • Lesen Sie auch — Heidelberger Dachziegel, eigentlich kein Dachziegel

Dachziegel unterscheiden sich dabei aber nicht nur in den Farben, sondern auch in ihren Formen. Zusätzlich zur Form kann dann jeweils auch eine unterschiedliche Deckung und eine unterschiedliche Verlegeart gewählt werden. Das beeinflusst die Optik des Dachs ganz maßgeblich.

Der Klassiker unter den Dachziegeln schlechthin ist der Biberschwanz Dachziegel. Er ist in Doppeldeckung aber meist auch die teuerste Variante der Dachdeckung, obwohl Biberschwanz Dachziegel relativ günstig sein können.

Schon ab rund 0,70 EUR pro Stück findet man ihn im Handel, allerdings ist der Verbrauch pro Quadratmeter beim Biberschwanz relativ hoch – daher kommen oft die Flächenziegel, die mit je nach Ausführung 1,50 bis 2,00 zu Buche schlagen können, am Ende oft dennoch günstiger.

Wichtige Dachziegelformen

  • Biberschwanz in verschiedenen Variationen
  • Falzbiber als günstige Alternative
  • Hohlpfanne
  • Frankfurter Pfanne
  • Doppelmuldenfalzziegel

Bezugsquellen im Internet

  • wienerberger.de: Der bekannte Hersteller bietet ein umfangreiches Sortiment an Dachziegeln an, natürlich auch in der klassischen Farbe anthrazit
  • laumans.de: Auch bei diesem Hersteller gibt es eine reichhaltige Auswahl an Dachziegeln in anthrazit
  • creaton.de: Creaton bietet eine umfangreiche Palette an modernen Dachziegeln in unterschiedlichen Formen und mit unterschiedlichen Oberflächen

So können Sie Kosten sparen

Für die Kosten der Dachdeckung ist nicht nur der Preis des Dachziegels entscheidend, sondern auch der Flächenverbrauch eines Ziegels, die Deckungsart und teilweise auch die Verlegeart. Günstige Ziegelmodelle haben deshalb vor allem einen günstigen Quadratmeterpreis bei ihrer gewünschten Verlegeweise.

Tipps&Tricks
Lassen Sie sich bei der Auswahl der Dachziegel nicht von den Einzelpreisen leiten, sondern ermitteln Sie immer den Quadratmeterpreis für die von Ihnen gewünschte Verlegung – sonst gehen Sie in die Irre.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Dach » Dachbedeckung » Dachziegel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachziegel grau
Dachziegel in grau: oft gewählte Alternative
Dachziegel Ton
Dachziegel aus Ton: immer noch die verbreitetste Alternative
Dachziegel schwarz
Dachziegel in schwarz: edel und zeitlos
Dachziegel Gewicht
Dachziegel – Gewicht unterscheidet die Modelle
Dachziegel Maße
Dachziegel Maße – wichtige Abmessungen im Überblick
Dachziegel Farben
Dachziegel bringen Farbe auf das eigene Dach
Dachziegel flach
Dachziegel flach, die Designerstücke unter den Dachziegeln
Engobierte Tondachziegel
Engobierte Tondachziegel: immer noch sehr beliebt
beton-ziegel-dach
Beton-Ziegel für das Dach – Vorteile
dachstein-ziegel
Dachstein oder Ziegel? Es gibt Unterschiede!
Tonziegel Preise
Tondachziegel Preise, wie viel kosten die klassischen Dachziegel?
Tondachziegel Preise
Tondachziegel Preise, was Tonziegel kosten können
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.