Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachziegel

Dachziegel Frankfurter Pfanne: auch schon längst ein Klassiker

Dachziegel Frankfurter Pfanne
Frankfurter Dachpfannen sind regional weit verbreitet Foto: /

Dachziegel Frankfurter Pfanne: auch schon längst ein Klassiker

Die Frankfurter Pfanne ist ein Dachziegel, mittlerweile auch schon längst zum Klassiker geworden ist. Alles über diesen sehr bekannten Dachziegel können Sie hier nachlesen, dazu finden Sie auch Bezugsquellen und Preise.

Seit mehr als einem halben Jahrhundert auf deutschen Dächern

Die Frankfurter Pfanne ist ein in mehreren Bögen geschwungener Dachziegel, der eine gute Seitenüberdeckung aufweist. Die Form ist seit mehr als fünfzig Jahren auf deutschen Dächern sehr häufig zu finden und schon längst eine Art Klassiker geworden.

  • Lesen Sie auch — Zeitloser Klassiker, Dachziegel Biber
  • Lesen Sie auch — Dachziegel anthrazit: fast schon ein Klassiker
  • Lesen Sie auch — Dachziegel, Preise pro m2

Sie gilt auch als günstigere Alternative zum Biberschwanz, der in der Regel einen wesentlich höheren Kostenaufwand beim Eindecken in doppelter Deckung verursacht.

Die Ausführungen, die erhältlich sind, sind von Farben und Oberflächengestaltungen her sehr unterschiedlich, vielfach ist die Frankfurter Pfanne auch wegen ihrer häufigen Verwendung mit besonderen technischen Details ausgestattet, wie etwa integrierte Infrarotlicht reflektierende Pigmente oder besonders glatte Schnittflächen.

Engoben sind sehr häufig gefragt, weil sie eine wesentlich höhere Widerstandkraft und Härte aufweisen, und daher meist eine gute Wahl sind, wenn es um die Langlebigkeit eines Daches geht.

Preislich liegen Bogenziegel je nach Format und Ausführung recht unterschiedlich, im Allgemeinen beginnen die Preise hier bei rund 1,10 EUR.

Die verbreitetsten Oberflächengestaltungen bei Frankfurter Pfannen

  • aufgeraut
  • engobiert
  • glasiert
  • gebürstet

Bezugsquellen im Internet

  • dachziegel.de: Die Seite bietet eine Vielzahl von unterschiedlichen Dacheindeckungen, dazu auch noch eine umfangreiche Menge an Informationen über Dachziegel und Dachdecken.
  • braas.de: Hier findet sich neben einer Vielzahl von anderen Tonziegeln auch eine umfangreiche Auswahl an Frankfurter Pfannen.
  • wienerberger.de: Auch Wienerberger bietet eine Vielzahl an Frankfurter Pfannen Modelle in unterschiedlichen Ausführungen, Farben und Oberflächenbeschaffenheiten.

So können Sie Kosten sparen

Bei Dachziegel Modellen die so häufig sind wie die Frankfurter Pfanne lohnt sich das Vergleichen der Preise in jedem Fall – außerdem sollten Sie nach Sonderangeboten und Restposten Ausschau halten.
Auch ein Blick auf die Dachziegel 2.Wahl, die oft nur geringe produktionsbedingte Abweichungen aufweisen, kann sich lohnen – hier lassen sich die Kosten teilweise schon sehr deutlich reduzieren.

Tipps&Tricks
Eine günstigere Alternative zu den klassischen Tonziegeln stellen Betonsteine dar – auch die gibt es in der bewährten klassischen Frankfurter Pfanne Form.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Dach » Dachbedeckung » Dachziegel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Frankfurter Dachpfanne
Die Frankfurter Dachpfanne findet sich deutschlandweit
Frankfurter Pfanne Preis
Preis der Frankfurter Pfanne
Die bekanntesten Dachziegelhersteller
Die bekanntesten Dachziegelhersteller
Welche Dachziegel
Welche Dachziegel aussuchen?
Dachziegel Größe
Dachziegel – die Größen der 5 wichtigsten Modelle
Dachpfannen Arten
Dachpfannen – welche Arten gibt es?
Klassische Dachziegelformen eine Übersicht
Klassische Dachziegelformen eine Übersicht
Dachziegel Arten
Dachziegel – die wichtigsten Arten im Überblick
Dachziegelformen
Dachziegelformen – ein Überblick
Dachziegel glatt
Dachziegel glatt: Alternative für viele moderne Bauten
Betondachziegel
Betondachziegel: die preiswerte Alternative zu Tonziegeln
Dachsteine Preise
Die Preise für Dachsteine beginnen bei wenigen Eurocents
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.