Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachziegel

Neue Dachziegel, ein Blick auf die Kosten

Dachziegel Kosten
Was kosten Dachziegel? Foto: /

Neue Dachziegel, ein Blick auf die Kosten

Dachziegel sind noch immer das beliebteste Material zur Dacheindeckung. Die Ziegel gibt es in vielen verschiedenen Farben und Qualitäten, sodass keine pauschale Preisauskunft möglich ist. Doch wer sich mit den Kostenfaktoren vertraut macht, kann den Preis für sein Bauprojekt einschätzen.

Dachziegel: Kosten für den Bauherrn

Die Dachziegel Kosten sind vor allem abhängig vom Material der ausgewählten Ware: Die verschiedenen Qualitäten machen es möglich, das Dach zu ganz unterschiedlichen Preisen zu decken.

  • Lesen Sie auch — Was kosten Dachziegel?
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Tondachziegel Preise, wie viel kosten die klassischen Dachziegel?
  • Besonders günstig sind die schweren Betondachziegel. Rechnen Sie hierfür mit Kosten um 20 EUR je qm, die Verlegung ist mit einberechnet.
  • Ebenfalls im preiswerten Bereich liegen die traditionell beliebten Doppelmuldenziegel, diese Dacheindeckung wird Sie inklusive Verlegung etwa 25 bis 30 EUR je qm kosten.
  • Für Mönch- und Nonnenziegel, die in Kombination miteinander verwendet werden, bezahlen Sie einen Preis von ca. 45 bis 55 EUR je qm.
  • Einfache Flachdachziegel sind nicht sehr teuer: Hierfür sollten Sie etwa 25 EUR pro qm einkalkulieren.
  • Die teuerste Variante ist die Schiefereindeckung. Rechnen Sie mit Kosten ab 80 EUR pro qm aufwärts. Faserzementplatten ahmen Schiefer optisch nach und sind erheblich kostengünstiger zu haben, damit können Sie Ihre Dachziegel Kosten senken.

Das sollten Sie bedenken!

Beachten Sie, dass Sie für die Verwendung von Betonziegeln eine besonders stabile Dachkonstruktion benötigen. Auch Tonziegelarten wie Mönch- Nonnen- und Bieberschwanz-Ziegel kann man nicht auf jedem Dach verlegen: Die Dachneigung muss dafür über 40 Grad liegen.

Denken Sie auch daran, dass die Dachziegel Kosten inklusive Verlegung regional schwanken können. In ländliche Regionen dürfen Sie mit eher niedrigen Preisen rechnen, in Ballungsgebieten steigen die Kosten.

Beispielprojekt: 200 qm Dachfläche decken

Ein Hausbesitzer lässt sein Dach mit einer Kombination aus Mönch- und Nonnenziegeln decken. Das Dach besitzt eine Neigung im normalen Bereich. Der Bauherr kauft Material für 40 EUR je qm, der Dachdecker verlegt ihm die Ziegel für 12 EUR je qm.

Kostenübersicht Preis
Tonziegel 8.000 EUR
Dachdecker 2.400 EUR
Gesamt 10.400 EUR

Dachziegel: Kosten sparen?

Das gleiche Dach mit Faserzementplatten zu decken, hätte nur etwas mehr als die Hälfte gekostet: Hausbesitzer können also bei der Materialauswahl erheblich sparen.

Allerdings sollten Sie den Preis für die Dachziegel nicht auf Kosten der Qualität senken: Ihre Dacheindeckung soll schließlich lange halten und gut aussehen!

Tipps&Tricks
Bedenken Sie, dass Sie zusätzlich zu den reinen Dachziegel Kosten noch Geld für diverse Zusatzbauten einplanen müssen: Auch die Regenrinnen, Fallrohre und die Ausbildung von Kehlen haben ihren Preis.

Ein verwinkeltes Dach wird dabei schnell zu einem hohen Kostenfaktor, auch Kamine und starke Dachneigungen treiben den Preis in die Höhe.

Autorin: Yvonne Salmen - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Bauen » Dach » Dachbedeckung » Dachziegel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Was kosten Dachziegel
Was kosten Dachziegel?
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Dachziegel Preise m2
Dachziegel, Preise pro m2
Tonziegel Preise
Tondachziegel Preise, wie viel kosten die klassischen Dachziegel?
Tondachziegel Preise
Tondachziegel Preise, was Tonziegel kosten können
Dachziegel Preise
Dachziegel – Preise und Fakten
Dachpfannen Preise
Die Preise von Dachpfannen sind materialabhängig
Dachziegel Preisliste
Dachziegel Preisliste, eine kleine Übersicht
Dachplatten Preise
Preise von Dachplatten hängen vom Material ab
Biberschwanz Preis
Biberschwanz, welchen Preis hat der Klassiker unter den Dachziegeln?
Glasierte Dachziegel Preise
Glasierte Dachziegel, um wie viel sind sie teurer?
Biberschwanzziegel Preis
Biberschwanzziegel und Preise: wovon hängt der Preis bei Dachziegeln ab?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.