Dachziegel: Kosten für den Bauherrn
Die Dachziegel Kosten sind vor allem abhängig vom Material der ausgewählten Ware: Die verschiedenen Qualitäten machen es möglich, das Dach zu ganz unterschiedlichen Preisen zu decken.
- Besonders günstig sind die schweren Betondachziegel. Rechnen Sie hierfür mit Kosten um 20 EUR je qm, die Verlegung ist mit einberechnet.
- Ebenfalls im preiswerten Bereich liegen die traditionell beliebten Doppelmuldenziegel, diese Dacheindeckung wird Sie inklusive Verlegung etwa 25 bis 30 EUR je qm kosten.
- Für Mönch- und Nonnenziegel, die in Kombination miteinander verwendet werden, bezahlen Sie einen Preis von ca. 45 bis 55 EUR je qm.
- Einfache Flachdachziegel sind nicht sehr teuer: Hierfür sollten Sie etwa 25 EUR pro qm einkalkulieren.
- Die teuerste Variante ist die Schiefereindeckung. Rechnen Sie mit Kosten ab 80 EUR pro qm aufwärts. Faserzementplatten ahmen Schiefer optisch nach und sind erheblich kostengünstiger zu haben, damit können Sie Ihre Dachziegel Kosten senken.
Das sollten Sie bedenken!
Beachten Sie, dass Sie für die Verwendung von Betonziegeln eine besonders stabile Dachkonstruktion benötigen. Auch Tonziegelarten wie Mönch- Nonnen- und Bieberschwanz-Ziegel kann man nicht auf jedem Dach verlegen: Die Dachneigung muss dafür über 40 Grad liegen.
Denken Sie auch daran, dass die Dachziegel Kosten inklusive Verlegung regional schwanken können. In ländliche Regionen dürfen Sie mit eher niedrigen Preisen rechnen, in Ballungsgebieten steigen die Kosten.
Beispielprojekt: 200 qm Dachfläche decken
Ein Hausbesitzer lässt sein Dach mit einer Kombination aus Mönch- und Nonnenziegeln decken. Das Dach besitzt eine Neigung im normalen Bereich. Der Bauherr kauft Material für 40 EUR je qm, der Dachdecker verlegt ihm die Ziegel für 12 EUR je qm.
Kostenübersicht | Preis |
---|---|
Tonziegel | 8.000 EUR |
Dachdecker | 2.400 EUR |
Gesamt | 10.400 EUR |
Dachziegel: Kosten sparen?
Das gleiche Dach mit Faserzementplatten zu decken, hätte nur etwas mehr als die Hälfte gekostet: Hausbesitzer können also bei der Materialauswahl erheblich sparen.
Allerdings sollten Sie den Preis für die Dachziegel nicht auf Kosten der Qualität senken: Ihre Dacheindeckung soll schließlich lange halten und gut aussehen!
Ein verwinkeltes Dach wird dabei schnell zu einem hohen Kostenfaktor, auch Kamine und starke Dachneigungen treiben den Preis in die Höhe.