Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Deckenpaneele

Langlebige Feuchtraum-Deckenpaneele erfordern hohe Qualität

Deckenpaneele Feuchtraum
Foto: epr/Terhürne Foto: /

Langlebige Feuchtraum-Deckenpaneele erfordern hohe Qualität

Eine Decke im Bad, im Saunaraum oder in anderen Feuchträumen mit Deckenpaneelen zu verkleiden, erfordert vor allem Materialkenntnis. Mit ungeeignetem Material kann eine solche Decke sehr schnell aufquellen und sich wölben. Beim Einkauf sollten Sie deshalb mehr auf die Qualität als auf den Preis achten. Ein Baufehler kann den Totalverlust bedeuten.

Welche Materialien eignen sich als Feuchtraum-Deckenpaneele?

Lassen Sie sich nicht bei der Auswahl beirren. Innovative Hersteller von Markenpaneelen schwören auf ihre MDF-Paneele mit Terracell oder auf Kunststoff. Wenn Sie Holzliebhaber sind, können Sie auch weiterhin auf Holzpaneele zurückgreifen, die mit gründlicher Oberflächenbehandlung dauerhaft beständig sind.
Einfache MDF-Paneele werden im Baumarkt oft als für Feuchträume geeignet angepriesen. Dies ist nicht korrekt, denn sie besitzen in den Nuten und an den Enden offene Strukturen, in die Luftfeuchtigkeit eindringen kann. Nicht nur, dass diese Paneele dann quellen. Sie setzen auch schädliches Formaldehyd frei und schimmeln außerdem.

  • Lesen Sie auch — Deckenpaneele anbringen
  • Lesen Sie auch — Deckenpaneele aus Styropor
  • Lesen Sie auch — Deckenpaneele Preise im Überblick

Hochwertige Feuchtraum-Deckenpaneele aus MDF sind mit einer besonderen Oberfläche aus Terracell vollflächig, also auch in den Nuten, überzogen. Größte Sicherheit bieten selbstverständlich Kunststoffpaneele, deren Dekore mittlerweile ebenfalls eine große Auswahl zulassen.

Wo kaufen Sie günstig Feuchtraum-Deckenpaneele ein?

Aus den genannten Gründen ist der Kauf von Feuchtraum-Deckenpaneelen im Baumarkt mit einem gewissen Risiko verbunden. Bei geringer Feuchtigkeitseinwirkung können beispielsweise die MDF-Paneele von Max Bahr bereits mit einem Quadratmeterpreis von ca. 12.00 Euro bestechen. Wollen Sie jedoch sichergehen, suchen Sie einen Profi-Betrieb wie arbor, Homepage http://www.arbor-holz.de/, im Internet auf. Hier können Sie ihre Preisanfrage stellen. Eine große Auswahl von Feuchtraum-Paneelen ab 15.00 Euro finden Sie außerdem bei http://www.holzprofi24.de.

Achten Sie bei der Auswahl immer auf das Stichwort Schimmelschutz und kaufen Sie möglichst Paneele, die so lang wie Ihr Raum sind, den Sie ausstatten wollen. Dies erspart ungeschützte Schnittstellen.

Startseite » Renovieren » Decke » Deckenpaneele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Deckenpaneele anbringen
Deckenpaneele anbringen
Deckenpaneele Styropor
Deckenpaneele aus Styropor
Deckenpaneele Preise
Deckenpaneele Preise im Überblick
Deckenpaneele streichen
Der neue Anstrich für Deckenpaneele
Deckenpaneele montieren
Wie werden Deckenpaneele fachgerecht montiert?
Deckenpaneele aus Holz
Deckenpaneele aus Holz – Natürliche Wohnqualität
Deckenpaneele aus Kunststoff
Deckenpaneele aus Kunststoff für innen und außen
Deckenpaneele günstig
Wo finden Sie günstige Angebote für Deckenpaneele?
deckenpaneele-kleben
Deckenpaneele kleben – so wird’s gemacht
deckenpaneele-unterkonstruktion-abstand
Deckenpaneele – die Unterkonstruktion und ihr Abstand
Deckenpaneele verlegen
Deckenpaneele verlegen – Anleitung in drei Schritten
Deckenpaneele weiss
Weiße Deckenpaneele – Anbieter, Preise und Kauftipps
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.