Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Deckenpaneele

Deckenpaneele kleben – so wird’s gemacht

Von Tom Hess | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Tom Hess, “Deckenpaneele kleben – so wird’s gemacht”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/deckenpaneele-kleben

Deckenpaneele bieten ansprechende Designmöglichkeiten und modernste Verarbeitungstechniken – doch wann ist das Kleben dieser Dekorplatten angemessen und welcher Klebstoff ist der richtige? Erfahren Sie in diesem Artikel über die Voraussetzungen und Techniken zum fachgerechten Verkleben von Deckenpaneelen, selbst auf Untergründen wie Fliesen oder Tapeten.

deckenpaneele-kleben
Deckenpaneele können auch geklebt werden
AUF EINEN BLICK
Wann und auf welchen Oberflächen sollten Deckenpaneele geklebt werden?
Deckenpaneele können auf Fliesen, Trockenbaudecken und Tapeten geklebt werden, wenn eine Unterkonstruktion zum Verschrauben oder Vernageln nicht möglich ist. Wählen Sie den richtigen Kleber entsprechend dem Material der Paneele und folgen Sie den Empfehlungen des Herstellers.

Lesen Sie auch

  • Deckenpaneele Styropor

    Deckenpaneele aus Styropor

  • Deckenpaneele aus Kunststoff

    Deckenpaneele aus Kunststoff für innen und außen

  • Deckenpaneele Preise

    Deckenpaneele Preise im Überblick

Moderne Deckenpaneele sind hochwertig und leicht

So manch ein Leser kennt vielleicht noch die Wand- und Deckenpaneele aus den 1970ern und 80ern. Entweder aus dünnem Holz, Holzverbundstoffen oder auch Styropor. Diese „Klassiker“ erleben keine neue Popularität.

Vielmehr sind es neue Herstellungstechniken und Druckverfahren, sodass atemberaubende Designs möglich sind. Eine Folge des Fortschritts ist dabei, dass die Sichtschicht sehr dünn und dennoch widerstandsfähig ist. Damit sind die Deckenpaneele leicht genug, auch geklebt zu werden.

Insgesamt gibt es mehrere Möglichkeiten zum Befestigen:

  • das Verschrauben der Deckenpaneele auf einer Unterlattung
  • das Vernageln der Deckenpaneele auf einer Unterlattung
  • Nut und Feder mit dem Vernageln kleiner Winkelbleche an der Nut
  • das Verkleben von Deckenpaneelen

Wann sollten Deckenpaneele geklebt werden?

Das Kleben der Deckenpaneele ist als eine Befestigungstechnik zu sehen, die nicht immer möglich ist. Anders ausgedrückt: nur unter bestimmten Voraussetzungen sollten Deckenpaneele geklebt werden. Es sollte stets versucht werden, die Deckenpaneele auf einer Unterkonstruktion zu verschrauben oder zu vernageln.

Nicht oder nur schwer möglich ist das beispielsweise auf einer Fliesenfläche. Im Gegenteil eignen sich solche Flächen sehr gut zum Verkleben der Deckenpaneele. Aber auch bei Trockenbaudecken, bei denen es sich in der Regel um abgehängte Decken handelt, bietet sich das Kleben an. Denn hier macht sich die leichte Bauweise als Vorteil bemerkbar. Selbst auf Tapeten können die Paneele verklebt werden.

Welchen Kleber zum Kleben von Deckenpaneelen?

Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Vielmehr hängt die Wahl des passenden Klebers davon ab, aus welchem Material Ihre Paneele bestehen. Es kann sich um Holz, Holzverbundstoffe, unterschiedliche Kunststoffe, Kunststoffverbundplatten, GFK usw. handeln. Der Hersteller der von Ihnen ausgewählten Deckenpaneele wird entweder einen entsprechenden Kleber (4,49€ bei Amazon*) im Angebot haben oder eine Empfehlung aussprechen.

Klebetechnik bei Deckenpaneelen

Auch die Klebetechnik kann sich daher deutlich unterscheiden. Meist wird umlaufen eine dünne Raupe aus Kleber aufgetragen. Dann folgen Raupen im Abstand von 10 bis 15 cm, eventuell längs und quer. Auch dabei sollten Sie der Gebrauchsanleitung und den Empfehlungen des Herstellers der Deckenpaneele folgen. Herkömmlich werden die Paneele dann einfach aufgeklebt und müssen auch nicht gestützt werden. Ausnahmen gibt es aber natürlich auch hier.

Tipps & Tricks
Sie haben bereits Paneele an einer Ihrer Decken, aber die Verkleidung weist Beschädigungen auf? Hier können Sie nachlesen, wie Sie Deckenpaneele kleben. Natürlich bieten wir noch viele andere Beiträge rund um Paneele für Decken und Wände.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Bjoern Wylezich/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Deckenpaneele Styropor
Deckenpaneele aus Styropor
Deckenpaneele aus Kunststoff
Deckenpaneele aus Kunststoff für innen und außen
Deckenpaneele Preise
Deckenpaneele Preise im Überblick
Deckenpaneele weiss
Weiße Deckenpaneele – Anbieter, Preise und Kauftipps
Deckenpaneele kaufen
Worauf Sie beim Kauf von Deckenpaneelen achten sollten
Deckenpaneele aus Holz
Deckenpaneele aus Holz – Natürliche Wohnqualität
Deckenpaneele günstig
Wo finden Sie günstige Angebote für Deckenpaneele?
Deckenpaneele Feuchtraum
Langlebige Feuchtraum-Deckenpaneele erfordern hohe Qualität
wandpaneele-fliesen
Wandpaneele statt echter Fliesen anbringen
deckenverkleidung-ohne-fugen
Gibt es eine stilvolle Deckenverkleidung ohne Fugen?
wandpaneele-kleben
Wandpaneele auf unterschiedliche Untergründe kleben
Holzpaneelen montieren
Holzpaneele richtig anbringen: eine einfache Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Deckenpaneele Styropor
Deckenpaneele aus Styropor
Deckenpaneele aus Kunststoff
Deckenpaneele aus Kunststoff für innen und außen
Deckenpaneele Preise
Deckenpaneele Preise im Überblick
Deckenpaneele weiss
Weiße Deckenpaneele – Anbieter, Preise und Kauftipps
Deckenpaneele kaufen
Worauf Sie beim Kauf von Deckenpaneelen achten sollten
Deckenpaneele aus Holz
Deckenpaneele aus Holz – Natürliche Wohnqualität
Deckenpaneele günstig
Wo finden Sie günstige Angebote für Deckenpaneele?
Deckenpaneele Feuchtraum
Langlebige Feuchtraum-Deckenpaneele erfordern hohe Qualität
wandpaneele-fliesen
Wandpaneele statt echter Fliesen anbringen
deckenverkleidung-ohne-fugen
Gibt es eine stilvolle Deckenverkleidung ohne Fugen?
wandpaneele-kleben
Wandpaneele auf unterschiedliche Untergründe kleben
Holzpaneelen montieren
Holzpaneele richtig anbringen: eine einfache Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Deckenpaneele Styropor
Deckenpaneele aus Styropor
Deckenpaneele aus Kunststoff
Deckenpaneele aus Kunststoff für innen und außen
Deckenpaneele Preise
Deckenpaneele Preise im Überblick
Deckenpaneele weiss
Weiße Deckenpaneele – Anbieter, Preise und Kauftipps
Deckenpaneele kaufen
Worauf Sie beim Kauf von Deckenpaneelen achten sollten
Deckenpaneele aus Holz
Deckenpaneele aus Holz – Natürliche Wohnqualität
Deckenpaneele günstig
Wo finden Sie günstige Angebote für Deckenpaneele?
Deckenpaneele Feuchtraum
Langlebige Feuchtraum-Deckenpaneele erfordern hohe Qualität
wandpaneele-fliesen
Wandpaneele statt echter Fliesen anbringen
deckenverkleidung-ohne-fugen
Gibt es eine stilvolle Deckenverkleidung ohne Fugen?
wandpaneele-kleben
Wandpaneele auf unterschiedliche Untergründe kleben
Holzpaneelen montieren
Holzpaneele richtig anbringen: eine einfache Anleitung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.