Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dispersionsfarbe

Kostengünstig schöne Wände? Hier liegt der Preis für Dispersionsfarbe

Dispersionsfarben erfreuen sich im Bereich der Innenanstriche großer Beliebtheit, sie halten auf vielfältigen Untergründen, bringen keine Lösemittelbelastung mit sich und trocknen abriebfest auf. Zudem kann man sie ganz leicht mit Abtönfarben im passenden Ton färben, für kunterbunte Wände, dezente Absetzungen und künstlerische Verzierungen. Mit welchen Preisen ist zu rechnen?

Dispersionsfarbe Kosten
Für hochwertige Dispersionsfarbe müssen mind. 30 Euro pro 10 Liter gerechnet werden

Die Kostenfaktoren für Dispersionsfarbe auf einem Blick

Einige Dispersionsfarben sind richtig günstig zu erwerben, andere Gebinde kosten wiederum ein Vielfaches. Was auf dem ersten Blick seltsam wirkt, ist ganz einfach zu erklären: Viele hochwertige Inhaltsstoffe kosten ganz einfach mehr Geld als billige Füllmittel, die nur für »mehr Masse« sorgen.

Lesen Sie auch

  • Dispersionsfarbe Wohnraum

    Dispersionsfarbe für innen: Darauf sollten Sie achten!

  • Wandfarbe wählen

    Die Wandfarbe nachträglich bestimmen: So geht’s!

  • Wandfarbe Kosten

    Wo liegt der Preis je Liter für hochwertige Wandfarbe?

Achten Sie bei Ihrem Einkauf auf ein möglichst gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, um nach getaner Arbeit wirklich zufrieden zu sein. An diesen Qualitätskriterien erkennen Sie Dispersionsfarben mit einem gerechtfertigt höheren Preis:

Qualitätskriterium Kennzeichnung Ihr Vorteil
hohe Deckkraft Deckkraftklassen 1 oder 2 von 1-4 deckt oft schon beim ersten Anstrich
Abriebfestigkeit Nassabriebklassen 1 oder 2 von 1-5 Dispersionsfarbe ist abriebfest und gut überstreichbar
Weißgrad hoher Pigmentanteil, hochwertige Farbstoffe schneeweiße Wände ohne Graustich
gute Verarbeitbarkeit Fragen Sie Ihren Fachhändler! leichter zu streichen ohne Tropfen und Streifen
Ergiebigkeit l / qm hohe Ergiebigkeit: wenig Farbe für viel Fläche

Zu diesen Preisen erhalten Sie Ihre Dispersionsfarbe

Mancher 10-Liter-Eimer Dispersionsfarbe kostet nur etwa 10 Euro, das ist umgerechnet 1 Euro je Liter: ein wirklich günstiger Preis, der oft damit zu tun hat, dass an Pigmenten und Bindemitteln gespart wurde

Hochwertige Farben starten bei etwa 30 Euro je 10-Liter-Gefäß, können aber durchaus auch 80 Euro kosten. Die richtig teuren Farben bestehen oftmals aus biologischen Inhaltsstoffen, wie zum Beispiel pflanzliche Öle. Damit enthalten sie weniger Chemie und sind besser für Umwelt und Gesundheit.

Die Abtönfarbe zur Dispersionsfarbe: Welche Preise sind normal?

Zur Dispersionsfarbe kaufen die meisten Heimwerker noch Abtönfarben, um damit die passende Farbnuance anzumischen. Diese praktischen Tuben sind in jedem Baumarkt erhältlich, die Kosten bewegen sich im folgenden Bereich:

Kostenübersicht Preis
1. Eimer weiße Dispersionsfarbe (10 l) 29,99 EUR
2. 3 Tuben Abtönfarbe à 250 ml 7,50 EUR
Gesamt 37,49

Kosten sparen beim Farbeinkauf

Oft bedeutete der Kauf von größeren Gebinden eine Ersparnis je Liter, vergleichen Sie die Preise genau. Achten Sie auch auf die Ergiebigkeit der Dispersionsfarbe, um zu errechnen, wie viel Material Sie insgesamt benötigen.

Tipps & Tricks
Farbreste können Sie gut verschlossen in einem kühlen Raum für Ausbesserungsarbeiten aufbewahren.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dispersionsfarbe Wohnraum
Dispersionsfarbe für innen: Darauf sollten Sie achten!
Wandfarbe wählen
Die Wandfarbe nachträglich bestimmen: So geht’s!
Wandfarbe Kosten
Wo liegt der Preis je Liter für hochwertige Wandfarbe?
Weiße Wandfarbe Kosten
Dieser Preis ist für weiße Wandfarbe angemessen
Dispersionsfarbe Merkmale
Welche Eigenschaften besitzen Dispersionsfarben?
Gute Wandfarbe Innenbereich
Schön und gesund: Welche ist die beste Wandfarbe für innen?
Wandfarbe mit hoher Deckkraft
So erkennen sie eine gut deckende Wandfarbe!
bindemittel-dispersionsfarbe
Welche Bindemittel befinden sich in Dispersionsfarbe?
Diffusionsoffene Dispersionsfarbe
Gesundes Raumklima: Ist Dispersionsfarbe wirklich diffusionsoffen?
Wandfarbe decken
Daran erkennen Sie die Deckkraft einer Wandfarbe
Dispersionsfarbe Produktion
Herstellung von Dispersionsfarbe: Was gehört hinein?
Beste Wandfarbe
Praktische Hilfe auf der Suche nach einer guten Wandfarbe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dispersionsfarbe Wohnraum
Dispersionsfarbe für innen: Darauf sollten Sie achten!
Wandfarbe wählen
Die Wandfarbe nachträglich bestimmen: So geht’s!
Wandfarbe Kosten
Wo liegt der Preis je Liter für hochwertige Wandfarbe?
Weiße Wandfarbe Kosten
Dieser Preis ist für weiße Wandfarbe angemessen
Dispersionsfarbe Merkmale
Welche Eigenschaften besitzen Dispersionsfarben?
Gute Wandfarbe Innenbereich
Schön und gesund: Welche ist die beste Wandfarbe für innen?
Wandfarbe mit hoher Deckkraft
So erkennen sie eine gut deckende Wandfarbe!
bindemittel-dispersionsfarbe
Welche Bindemittel befinden sich in Dispersionsfarbe?
Diffusionsoffene Dispersionsfarbe
Gesundes Raumklima: Ist Dispersionsfarbe wirklich diffusionsoffen?
Wandfarbe decken
Daran erkennen Sie die Deckkraft einer Wandfarbe
Dispersionsfarbe Produktion
Herstellung von Dispersionsfarbe: Was gehört hinein?
Beste Wandfarbe
Praktische Hilfe auf der Suche nach einer guten Wandfarbe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dispersionsfarbe Wohnraum
Dispersionsfarbe für innen: Darauf sollten Sie achten!
Wandfarbe wählen
Die Wandfarbe nachträglich bestimmen: So geht’s!
Wandfarbe Kosten
Wo liegt der Preis je Liter für hochwertige Wandfarbe?
Weiße Wandfarbe Kosten
Dieser Preis ist für weiße Wandfarbe angemessen
Dispersionsfarbe Merkmale
Welche Eigenschaften besitzen Dispersionsfarben?
Gute Wandfarbe Innenbereich
Schön und gesund: Welche ist die beste Wandfarbe für innen?
Wandfarbe mit hoher Deckkraft
So erkennen sie eine gut deckende Wandfarbe!
bindemittel-dispersionsfarbe
Welche Bindemittel befinden sich in Dispersionsfarbe?
Diffusionsoffene Dispersionsfarbe
Gesundes Raumklima: Ist Dispersionsfarbe wirklich diffusionsoffen?
Wandfarbe decken
Daran erkennen Sie die Deckkraft einer Wandfarbe
Dispersionsfarbe Produktion
Herstellung von Dispersionsfarbe: Was gehört hinein?
Beste Wandfarbe
Praktische Hilfe auf der Suche nach einer guten Wandfarbe
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.