Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Sand

Ihr Kaufratgeber und die Preise für Dolomitsand

Dolomitsand Kaufratgeber Preise

Ihr Kaufratgeber und die Preise für Dolomitsand

Der Dolomitsand entsteht aus einem Gestein, dass aus Karbonat des Minerals Dolomit besteht. Dolomit ähnelt dem Kalkstein, ist aber härter. Der Dolomitsand stammt auch aus den Dolomiten, wird aber auch in der Eifel, in Ostwestfalen, im Harz, in Schwaben und Franken und in den bayerischen Alpen abgebaut.

Harter Brechsand

Dolomitsand wir meist gebrochen angeboten und verfügt damit über die typischen Eigenschaften von Brechsand. Seine besondere Härte macht Dolomitsand besonders trittfest und lagestabil. Daher wird er gerne für Flächenbefestigungen genutzt, bei denen beispielsweise Pfützenauswaschungen unbedingt vermieden werden sollen.

  • Lesen Sie auch — Ihr Kaufratgeber und die Preise für Bausand
  • Lesen Sie auch — Ein Kaufratgeber und die Preise für Estrichsand
  • Lesen Sie auch — Ihr Kaufratgeber und die Preise für Brechsand

Angeboten wird Dolomitsand in einem großen Körnungsspektrum, das von den Körnungsgrößen null bis dreißig Millimetern reicht. Viele Hersteller bieten sehr präzise und gut sortierte Größenmischungen an. Je gleichförmiger die Korngrößen sind desto teurer wird der Dolomitsand.

Großes Korngrößenspektrum

Sehr feine Sortierungen mit Höchstkorngrößen bis zu 0,09 Millimetern sind pulverartige Dolomitsande, die beispielsweise häufig den Belag für einen Sportplatzbelag, den sogenannten Ascheplatz, bilden. Als Standardmischung werden normalerweise null bis zwei und null bis fünf Millimeter große Körner angeboten.

Dolomitsand gehört zu der Gruppe von Sand mit der größten Dichte, was natürlich auch von der Körnungsgröße abhängt. Er ist teurer als künstliche Brechsande oder Quarzsande mit einem Quarzanteil von unter 96 Prozent. Vorteil des Dolomitsands ist, dass er in den meisten Fällen nicht gewaschen werden muss, da er von Natur aus ein „sauberes“ Gestein ist.

Soviel kostet Dolomitsand

1 Tonne Dolomitsand (Korngröße 0-1 mm) als Schüttgut
ca. 30 EUR
1 Tonne Dolomitsand (Korngröße 0-2 mm) als Schüttgut
ca. 20 EUR
1 Tonne Dolomitsand (Korngröße 0-3 mm) als Schüttgut
ca. 15 EUR
1 Tonne Dolomitsand (Korngröße 0-4 mm) als Schüttgut
ca. 14 EUR
1 Tonne Dolomitsand (Korngröße 0-8 mm) als Schüttgut
ca. 13 EUR
1 Tonne Dolomitsand (Korngröße 0-16 mm) als Schüttgut
ca. 12 EUR

Tipps & Tricks
Die Preise für Dolomitsand variieren regional beträchtlich und können um ein Mehrfaches voneinander abweichen. Wenn Sie Möglichkeit haben, kaufen Sie den Dolomitsand direkt ab dem Tagebau-Werk, wo er oft sehr viel günstiger erhältlich ist als im Baustoffhandel.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Baustoffe » Sand

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bausand Kaufratgeber Preise
Ihr Kaufratgeber und die Preise für Bausand
Estrichsand Kaufratgeber Preise
Ein Kaufratgeber und die Preise für Estrichsand
Brechsand Kaufratgeber Preise
Ihr Kaufratgeber und die Preise für Brechsand
Fugensand Kaufratgeber Preise
Ihr Kaufratgeber und die Preise für Fugensand
Pflastersand Kaufratgeber Preise
Ihr Kaufratgeber und die Preise für Pflastersand
Reitsand Preise
Reitsand Preise
Pflastersand Preise
Die Preise für Pflastersand variieren stark
Sand Preise
Die Preise für Sand werden nach Gewicht oder Volumen berechnet
Rheinsand Preis
Die Preise für Rheinsand richten sich nach der Verwendungsart
Gewaschener Sand
Gewaschener Sand verliert organische Inhaltsstoffe
Spritzbeton Preise
Preise für Spritzbeton
Füllsand Preis
Der Preis für Füllsand ist niedrig
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.