Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Doppelhaus

Die Doppelhaushälfte als Neubau

Doppelhaushälfte Neubau

Die Doppelhaushälfte als Neubau

Ein Neubau bietet vielerlei Vorteile: Die hohe Gestaltungsfreiheit und der unbenutzte Zustand des Hauses sind nur Beispiele. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Vor- und Nachteile der Neubau bietet und was Sie bei der Doppelhaushälfte beachten sollten.

Die Gestaltungsfreiheit

Ein großer Vorteil des Neubaus ist Ihre Gestaltungsfreiheit; Sie können Ihr Haus so bauen, wie es Ihnen gefällt. Zwar müssen Sie durch die Tatsache, dass Sie das Doppelhaus zusammen mit einem anderen Bauherren errichten, einige Kompromisse eingehen, die Gestaltung des Grundrisses beispielsweise können Sie aber vollkommen nach Ihren Vorstellungen vornehmen.

  • Lesen Sie auch — Die schlüsselfertige Doppelhaushälfte
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Eine Doppelhaushälfte umbauen

Auch das Gefühl, Bauherr zu sein und das eigene Haus individuell anzupassen, ist für viele Bauherren unverzichtbar. Eine neue Doppelhaushälfte ist aus verschiedensten Gründen von Vorteil:

  • Zahlreiche Einsparungsmöglichkeiten, um die Kosten zu senken
  • Zum Bauherren passender Grundriss
  • Sicherheit, was den Zustand des Hauses angeht

Tadelloser Zustand

Beim Kauf eines gebrauchten Hauses ist es oft schwierig, versteckte Mängel zu finden. Beim Neubau hingegen können Sie sicher sein, dass Ihre Doppelhaushälfte in erstklassigem Zustand ist. Somit sind auch die Folgekosten besser kalkulierbar als beim Hauskauf, da in den ersten Jahren normalerweise keine Mängel aufkommen, die einer Sanierung bedürfen.

Lange Bauphase, schlechte Lagen

Ein wesentliches Problem von Neubauten sind die gleichermaßen aufwendigen wie umfangreichen Phasen von Bau und Planung. Beide Bauherren des Doppelhauses müssen dabei geduldig sein und das spätere Haus gut organisieren. Zudem ist es bei Neubauten sehr schwierig, gute beziehungsweise zentrale Lagen zu bekommen, da diese meist schon „zugebaut“ sind.

Bei der Doppelhaushälfte kommt als weiterer Nachteil die eingeschränkte Gestaltungsfreiheit gegenüber einem neuen Einfamilienhaus hinzu, da Sie nicht allein über das Haus entscheiden können und besonders bei der äußeren Gestaltung Rücksicht auf die Ideen des anderen Bauherren nehmen müssen.

Zwar bietet eine neue Doppelhaushälfte die Möglichkeit der Kosteneinsparung an verschiedenen Stellen, ist aber aufgrund des höheren Aufwands meist teurer als eine gebrauchte Immobilie.

Tipps & Tricks
Beim Neubau ist es wichtig, dass Sie sich umfassend über die Möglichkeiten beim Thema Planung und Bau informieren. Geht es um die Anbieter, sollten Sie vor allem die verschiedenen Angebote vergleichen, um einen Überblick zu bekommen.
Autor: Maybach
Startseite » Bauen » Haustypen » Doppelhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Doppelhaushälfte kaufen
Eine Doppelhaushälfte kaufen – was dabei wichtig ist
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Doppelhaus Neubau
Das Doppelhaus – darum lohnt sich ein Neubau
Zweifamilienhaus bauen Kosten
Was kostet es, ein Zweifamilienhaus zu bauen?
Doppelhaus Fertighaus Preise
Was kostet ein Doppelhaus als Fertighaus?
Lohnt sich der Fertigbau beim Doppelhaus
Lohnt sich der Fertigbau beim Doppelhaus?
Doppelhaus modern
Warum ist ein modernes Doppelhaus so wichtig?
Doppelhaus Pläne
Das Doppelhaus – so wichtig sind die Pläne
Doppelhaushälfte Fertighaus
Die Doppelhaushälfte als Fertighaus
Doppelhaus Preise
Der Preis beim Doppelhaus
Doppelhaus Fertighaus
Das Doppelhaus als Fertighaus
Doppelhaus Preisliste
Die Preisliste beim Doppelhaus
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.