Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Drainage

Drainagematte: Welchen Preis muss man rechnen?

Drainagematten Kosten
Günstige Drainagematten kosten etwa 10 Euro pro Meter Foto: /

Drainagematte: Welchen Preis muss man rechnen?

Drainagematten können eine sehr sinnvolle Sache sein. Man kann sie auch unterhalb der Terrasse oder beim Balkon einsetzen. Welche Preise man für Drainagematten rechnen muss, und welche Preisunterschiede es bei den Matten gibt, lesen Sie hier.

Funktion der Drainagematte

Drainagematten werden immer dort eingesetzt, wo Wasser schnell aus einem Unterbau entfernt werden soll. Dadurch wird verhindert, dass aufstauendes Wasser durch Auffrieren den Unterbau beschädigt oder Löcher und hohle Stellen hinterlässt, in denen sich danach noch mehr Wasser dauerhaft sammeln kann.

  • Lesen Sie auch — Drainagerohr: welchen Preis muss man rechnen?
  • Lesen Sie auch — Drainagevlies – welchen Preis muss man rechnen?
  • Lesen Sie auch — Drainage spülen. Welche Kosten muss man rechnen?

Eine Drainagematte besteht immer aus Kunststoff. In der Regel handelt es sich dabei um eine Folie mit speziellen Noppen. Diese Noppen bilden nach dem Einbau Hohlräume, in denen sich Sickerwasser sammeln kann. Von den Hohlräumen wird das Wasser danach drucklos zu einem Entwässerungspunkt hin abgeleitet.

Eingesetzt werden Drainagematten in der Regel

  • als Trennschicht (Entkopplungsschicht) zwischen versiegelten Oberflächenschichten und dem Unterbau
  • bei Terrassen die gefliest sind
  • bei Balkonen

Allgemeine Preise

Je nach Hersteller und Produkt können die Preise unterschiedlich liegen. Im Allgemeinen beginnen sie bei rund 10 EUR pro laufendem Meter Drainagematten sind dabei in der Regel 100 cm breit. Damit ergibt sich ein Quadratmeterpreis von ab 10 EUR pro m².

Die Längen bei Meterware können unterschiedlich sein, in vielen Fällen finden sich rund 15 m als Gesamtlänge. Wird eine Gesamtlänge gekauft, kann sich der Preis pro Meter manchmal noch reduzieren.

Preisfaktoren

Die Dicke der Folie ist in der Regel ebenfalls preisentscheidend. Für 8 mm dicke Folien muss man meist etwas mehr rechnen (rund 15 EUR pro laufendem Meter). Beim Kauf sollten Sie aber immer Dicke und Qualität gemeinsam mit dem Preis vergleichen – Preisunterschiede bei Drainagematten können durchaus beträchtlich sein.

Tipps & Tricks
Drainagematten können gleichzeitig auch zur Entkopplung der Belagsfläche dienen. So vermeidet man beispielsweise bei verlegten Natursteinen (hier sind Drainagematten besonders wichtig) oder bei Fliesen Spannungsrisse und Beschädigungen durch die Entkopplung von Belag und Untergrund.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Wasser » Drainage

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Drainagerohr Kosten
Drainagerohr: welchen Preis muss man rechnen?
Drainagevlies Kosten
Drainagevlies – welchen Preis muss man rechnen?
Drainage spülen Preis
Drainage spülen. Welche Kosten muss man rechnen?
Drainagematte auslegen
Drainagematte verlegen – das sollten Sie wissen
Drainage läuft nicht ab
Drainage verstopft – das können Sie tun
Drainage Einsatz
Drainage: die Funktion
Drainage kaputt
Drainage reparieren – lohnt sich das überhaupt?
Drainage Vor- und Nachteile
Drainage: ja oder nein?
Drainage welches Gefälle?
Drainage: welches Gefälle braucht man?
Drainagewasser ableiten
Drainage anschließen – wo geht das?
Drainage austauschen
Drainage erneuern – lohnt das?
Drainage reinigen
Drainage spülen – das sollten Sie wissen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.