Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dusche

Dusche Schiebetür

Dusche Schiebetür

Dusche Schiebetür

Die wohl bekannteste Schiebetürtechnik in Duschen sind dreigliedrige Modelle, die bei Standardbreiten bis zu einem Meter für eine ausreichende Ein- und Ausstiegsbreite sorgen. Ab 1,30 Metern Breite kommen auch zweigeteilte Türsysteme in Betracht. Wenn ein Eckeinstieg möglich ist, können auch bei geringeren Seitenlängen zweigliedrige Varianten montiert werden. Bei dreigeteilten Schiebetüren in der Dusche werden meist Profile und Rahmen aus Aluminium verwendet, die sich durch Rostfreiheit, Stabilität und ein leichtes Eigengewicht besonders eignen.

Lagerung und Lauffähigkeit bestimmen die Qualität

Entscheidendes Kriterium bei einer Schiebetür für die Dusche ist die Beweglichkeit der Türelemente. Bei einfachen Konstruktionen ohne Kugellager laufen die unteren Kanten der Türelemente mit Hilfe von Türrollen in einer glatten Profilfuge oder -rille. Bei den meisten herkömmlichen Schiebetüren sind an den Unterseiten Türrollen mit Kugellager angebracht, die ein leichtes Bewegen der Elemente zulässt. Bei höherwertigen Modellen sind auch am oberen Ende der Türen Kugellager montiert, die zu einer gleitenden Lauffähigkeit führen. Je nach Qualität der Kugellager kann die Lauffähigkeit bis zum lautlosen Gleiten reichen, weshalb die meisten Hersteller die Produkte ihrer Premiumsegments oft als Gleittüren bezeichnen.

  • Lesen Sie auch — An einer Dusche die Schiebetür einstellen
  • Lesen Sie auch — Die Schiebetür in der Dusche reinigen
  • Lesen Sie auch — Einen Bodenablauf für die Dusche einbauen

Versteckte Qualitätsmerkmale beachten

Wenn Sie eine Schiebetür erwerben wollen, sollten Sie neben der Optik – transparente oder durchsichtgeschützte Türscheiben – auch einige Fragen zu nicht sofort offensichtlichen Produktions- und Konstruktionsmerkmalen stellen.

  • Sind die Türelemente ohne komplette Demontage ausbaubar? Manche Techniken erlauben das Ausheben nach Oben, bei anderen Modellen ist die untere Führungsschiene aufklappbar oder nach dem Übereinanderschieben der drei Elemente kann das obere Profil ausgehängt oder abgeschraubt werden.
  • Sind die Kugellager und/oder Türrollen austauschbar und werden sie auf Dauer nachbestellbar sein? Verkalkung oder Verschmutzung kann die beweglichen Teile blockieren oder schwergängig werden lassen.

Von Kunststoff-Acryl-Modellen bis Echtglas-Gleittüren

Die günstigsten Schiebetüren beginnen bei rund hundert Euro und bestehen aus Kunststoffprofilen und Acrylglasscheiben. Für ein zuverlässiges Qualitätsprodukt sollten Sie allerdings mit mindestens zweihundert Euro rechnen. Ab rund dreihundert Euro beginnt die Auswahl an Schiebetüren mit Aluminiumprofil und Echtglas-Scheiben. Das Angebot an Gleittüren für Ihre Dusche startet bei rund fünfhundert Euro.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Sanitär » Dusche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dusche-schiebetuer-einstellen
An einer Dusche die Schiebetür einstellen
schiebetuer-dusche-reinigen
Die Schiebetür in der Dusche reinigen
bodenablauf-dusche-einbauen
Einen Bodenablauf für die Dusche einbauen
ablaufgarnitur-dusche-montieren
Eine Ablaufgarnitur für die Dusche montieren
dichtband-dusche-nachtraeglich
Dichtband für die Dusche nachträglich verwenden
mosaik-fliesen-dusche-boden
Mosaikfliesen für die Dusche und den Boden
wasserrohr-durchmesser-dusche
Der richtige Wasserrohr-Durchmesser für die Dusche
glaswand-dusche-montieren
Eine Glaswand für die Dusche richtig montieren
standardmasse-dusche
Gibt es Standardmaße für eine Dusche?
trockenbau-dusche-abdichten
Einen Trockenbau für die Dusche richtig abdichten
wasseranschluss-dusche
Der Wasseranschluss für die Dusche unter Putz
Dusche Bodenablauf
Die unterschiedlichen Bodenabläufe für Ihre Dusche – eine Übersicht
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.