Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wohnzimmer

Ecken dekorieren - tolle Ideen für die Raumgestaltung

Ecken dekorieren

Ecken dekorieren - tolle Ideen für die Raumgestaltung

Beim Dekorieren und Gestalten von Räumen sollte man die Ecken nicht vergessen. Dekorierte oder besonders gestaltete Ecken holen diese optisch „in den Raum“ und sorgen für ein stimmigeres Gesamtbild. Was dabei alles möglich ist, und welche Möglichkeiten sich bieten, können Sie in diesem Beitrag nachlesen.

Moderne Herrgottswinkel

In der „guten Stube“ vieler Bauernhäuser war der sogenannte Herrgottswinkel traditionell. Es handelte sich dabei um ein sehr kleines, auf halber Wandhöhe angebrachtes Eckregal, auf dem ein Kruzifix aufgestellt war. Oft lag dabei auch ein Rosenkranz, die Ablage konnte fallweise auch mit Blumen geschmückt sein.

  • Lesen Sie auch — Schicke Ideen für Tapeten im Wohnzimmer
  • Lesen Sie auch — Wohnzimmer streichen – neue und aufregende Ideen für die Wandgestaltung
  • Lesen Sie auch — 5 kreative Ideen für indirekte Beleuchtung an Wand und Decke

Moderne Formen dieser traditionellen Eckdekoration können ähnliche Ablagen oder sehr kleine (etwa 15 x 15 cm große) Eckregale sein, auf die man Figuren oder persönliche Schmuckgegenstände – vielleicht ein Porzellan-Herz stellt. Der Effekt ist der gleiche, wie beim traditionellen Herrgottswinkel: Der Blick fällt schon beim Betreten des Raums darauf, und eine einzelne dekorierte Ecke wirkt immer als wirkungsvoller Blickfang im gesamten Raum.

Ecklösungen für ein gemütliches Ambiente

Ein kleiner Eckschreibtisch, eine kleine Eckkommode oder eine andere Art der Möblierung in der Ecke kann nicht nur helfen, Platz zu sparen. Sie lässt Räume häufig auch gemütlicher wirken. Auch ein Tischchen oder eine Übereck-Ablage können helfen, die Ecke optisch „in den Raum zu holen“.

Auch eine traditionelle, kurze Eckbank kann eine dekorative Art der Möblierung sein, die hilft, Ecken optisch besser in den Raum einzubinden und Räume insgesamt stimmiger und einheitlicher wirken zu lassen.

Ablagen lassen sich dabei mit unterschiedlichen Dekoartikeln verschönern. Besonders stimmig wirkt es, wenn Farbe und Struktur der Dekoration auf den Ablagen mit den im Raum verwendeten Textilien harmonieren. Das können sein:

  • Vorhänge
  • Schals und Ziervorhänge
  • Kissen
  • Bezüge von Sitzmöbeln
  • Wandbehänge

Pflanzen in der Ecke

Eine andere Möglichkeit kann sein, ein der Ecken des Raums mit einer schnell wachsenden und großen Hängepflanze zu dekorieren. Idealerweise wird sie – wie beim klassischen Herrgottswinkel – etwa in der Mitte der Wandhöhe befestigt.

Wenn darunter eine hohe Bodenvase oder eine Schale (zum Beispiel aus Schmiedeeisen) aufgestellt wird, „verschwindet“ die Ecke optisch und der Raum wird heimeliger und gemütlicher. Auch ein großer Deko-Spiegel, der in die Ecke gestellt wird, ist eine Möglichkeit.

Tipps & Tricks
Auch alles was mit Wasser zu tun hat – etwa ein Zimmerbrunnen oder ein Vernebler – sollte wegen der optischen Wirkung möglichst in der Ecke eines Raums aufgestellt werden.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Wohnzimmer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tapeten Ideen Wohnzimmer
Schicke Ideen für Tapeten im Wohnzimmer
Wohnung streichen Ideen
Wohnzimmer streichen – neue und aufregende Ideen für die Wandgestaltung
5 kreative Ideen für indirekte Beleuchtung an Wand und Decke
Wandfliesen Wohnzimmer
Mit Wandfliesen im Wohnzimmer Akzente setzen
Steinwand Wohnzimmer
Eine Steinwand im Wohnzimmer
Einrichtungsinspiration für hohe Räume
Bodenfliesen Wohnzimmer
Bodenfliesen im Wohnzimmer sind pflegeleicht und robust
Ecken polstern
Ecken polstern: So machen Sie Sitzflächen bequemer
Fliesen Wohnzimmer
Fliesen fürs Wohnzimmer: worauf Sie achten sollten
Designer-Wohnzimmer: 5 Einrichtungstipps für Ihre Ruheoase
Schreibtisch Wohnzimmer integrieren
Schreibtisch-Lösungen für’s Wohnzimmer
badrenovierung ideen
Ideen für die Badrenovierung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.