Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Epoxidharz

Epoxidharz – Holz schnell reparieren

Wenn Holz morsch oder beschädigt ist, wird es in der Regel ausgetauscht. Doch nicht immer ist das so einfach. Besonders bei Fachwerkhäusern und freiliegenden Balken innerhalb des Hauses sind derartige Austauschaktionen extrem aufwendig und gleichzeitig teuer. Dabei kann auch Holz heute schon sehr einfach mit Epoxidharz repariert werden.

Epoxidharz Holz

Austausch muss nicht sein

Tischler und Heimwerker kennen gleichermaßen nur eine Lösung, wenn Holz beschädigt oder wohlmöglich sogar morsch ist. Sie tauschen das alte Holz grundsätzlich aus. Diese Maßnahme ist zwar richtig, doch auch mit hohen Kosten und extremem Aufwand verbunden. Das will sich nicht jeder antun, daher bleiben die Schäden oft bestehen und werden nicht repariert.

Lesen Sie auch

  • Epoxidharz für Holz: Empfehlungen der Redaktion

  • Kunstharz Holz

    Mit Gießharz beschädigtes Holz ausbessern

  • Epoxidharz Verarbeitung

    Verarbeitung von Epoxidharz – so geht es

Auffüllen mit Epoxid

Epoxidharz besteht aus dem Epoxid und einem Härter. Diese zwei Komponenten werden vermischt und ergeben eine Art von flüssigem Kunststoff, der aber hochfest ist. Nach dem vollständigen Aushärten kann das neue Holz sogar angebohrt werden.

Holzfasern integrieren oder einkleben

Holz besteht aus einzelnen Fasern, wie alle wissen. Diese Fasern sorgen für die Festigkeit des Holzes. Werden sie nun mit einem Epoxidharz wieder verbunden, kann das Holz ein völlig neues Leben erhalten. In diesen Fällen sollte nicht alles Altholz herausgekratzt, sondern eher auf Erhaltung gesetzt werden.

Das komplett lose brüchige Morschholz sollte natürlich vorsichtig entfernt werden. Aber werfen Sie es nicht weg, denn Sie können es wiederverwenden. Dazu wird das Holzmehl einfach in das flüssige Epoxid eingerührt. Dadurch bekommt das Kunststoffteil genau die gleiche Farbe, wie das bestehende Holz.

Neue Stücke integrieren

Das flüssige Epoxidharz kann weit in die Faser eindringen und auf diesem Wege auch Holzbestandteile zusammenkleben. Sollten also größere Schäden an einem Stück Holz entstanden sein, kann mit dem flüssigen Kunststoff ein passendes Stück eingepasst und verbunden werden. Dabei wird das Ergebnis sogar stabiler und fester werden als ein herkömmliches Holzteil.

Tipps & Tricks
Um das Holz noch mehr zu stärken, können Sie das Epoxidharz etwas verdünnen. Holz saugt alle Flüssigkeiten gut auf und nimmt daher das Harz in sich auf. Nach der Aushärtung kann weiter darauf aufgebaut werden. So lassen sich sogar stark geschädigte Balken wieder herstellen.

Hausjournal.net

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Epoxidharz für Holz: Empfehlungen der Redaktion
Kunstharz Holz
Mit Gießharz beschädigtes Holz ausbessern
Epoxidharz Verarbeitung
Verarbeitung von Epoxidharz – so geht es
Epoxidharz streichen
Epoxidharz streichen – nur mit hochwertigen Lacken
Holz beschichten
Holz beschichten – welche Mittel sind sinnvoll?
Gießharz Tisch
Gießharz als Lack oder in Blockform auf Tischplatte aufbringen
Holz mit Kunstharz
Wie Kunstharz altem Holz helfen kann
Epoxidharz gießen
Epoxidharz gießen – Blasenbildung verhindern
Epoxidharz Verwendung
Epoxidharz findet überall Verwendung
Holz versiegeln
Holz versiegeln: Welches Mittel ist das Beste?
Kunstharz Beschichtung Tisch
Mit Kunstharz eine Tischplatte gestalten
Kunstharz einsetzen
Kunstharz angemessen und dauerhaft verarbeiten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Epoxidharz für Holz: Empfehlungen der Redaktion
Kunstharz Holz
Mit Gießharz beschädigtes Holz ausbessern
Epoxidharz Verarbeitung
Verarbeitung von Epoxidharz – so geht es
Epoxidharz streichen
Epoxidharz streichen – nur mit hochwertigen Lacken
Holz beschichten
Holz beschichten – welche Mittel sind sinnvoll?
Gießharz Tisch
Gießharz als Lack oder in Blockform auf Tischplatte aufbringen
Holz mit Kunstharz
Wie Kunstharz altem Holz helfen kann
Epoxidharz gießen
Epoxidharz gießen – Blasenbildung verhindern
Epoxidharz Verwendung
Epoxidharz findet überall Verwendung
Holz versiegeln
Holz versiegeln: Welches Mittel ist das Beste?
Kunstharz Beschichtung Tisch
Mit Kunstharz eine Tischplatte gestalten
Kunstharz einsetzen
Kunstharz angemessen und dauerhaft verarbeiten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Epoxidharz für Holz: Empfehlungen der Redaktion
Kunstharz Holz
Mit Gießharz beschädigtes Holz ausbessern
Epoxidharz Verarbeitung
Verarbeitung von Epoxidharz – so geht es
Epoxidharz streichen
Epoxidharz streichen – nur mit hochwertigen Lacken
Holz beschichten
Holz beschichten – welche Mittel sind sinnvoll?
Gießharz Tisch
Gießharz als Lack oder in Blockform auf Tischplatte aufbringen
Holz mit Kunstharz
Wie Kunstharz altem Holz helfen kann
Epoxidharz gießen
Epoxidharz gießen – Blasenbildung verhindern
Epoxidharz Verwendung
Epoxidharz findet überall Verwendung
Holz versiegeln
Holz versiegeln: Welches Mittel ist das Beste?
Kunstharz Beschichtung Tisch
Mit Kunstharz eine Tischplatte gestalten
Kunstharz einsetzen
Kunstharz angemessen und dauerhaft verarbeiten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.