Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Esstisch

Esstisch: welche Preise sind üblich?

Esstisch Kosten
Die Preise für Esstische variieren stark je nach Größe, Ausführung und Holzart Foto: /

Esstisch: welche Preise sind üblich?

Ein Esstisch ist eine Anschaffung, die durchaus teuer werden kann. Welche Preise üblich sind, und welche Kriterien beim Esstisch preisentscheidend sind, lesen Sie ausführlich in diesem Beitrag.

Typische Preise

Je nach Ausführung können die Preise bei Esstischen sehr unterschiedlich liegen. Typische (beispielhafte) Preise sind:

  • Lesen Sie auch — Esstisch aus Beton
  • Lesen Sie auch — Billardtisch zum Esstisch umbauen
  • Lesen Sie auch — Esstisch: welche Höhe?
EsstischbeschreibungPreis ca.
einfacher Esstisch, Furnierholz, 150 x 80ab ca. 150 – 200 EUR
einfacher Esstisch klein, Furnierholz 120 x 70ab ca. 50 – 100 EUR
kleiner Esstisch, hochwertiges Massivholz 120 x 70ab ca. 200 EUR
großer Esstisch Massivholz 220 x 90ab ca. 250 EUR
großer Esstisch Massivholz, Designerstückab ca. 350 EUR – 600 EUR

Die Preisunterschiede sind allerdings auch je nach Design unterschiedlich. Besonders teuer sind Massivholz-Tische aus hochwertigem Holz. Bei Edelhölzern können die Preise sogar noch deutlich teurer liegen.

Preisunterschiede

Preiskriterien für den Esstisch sind vor allem:

  • die Maße
  • die Ausführung (ausziehbar, etc.)
  • das Material (Massivholz, Furnierholz, Metall- oder Holzbeine, etc.)
  • das Design

Generell kann man schon von der Optik häufig auf den Preis schließen: wuchtig wirkende Tische in sehr schlichter Ausführung, bei denen man hochwertiges Massivholz sieht, gehören in der Regel in die teuerste Kategorie. Ausgefallene Designs liegen dagegen eher im preislichen Mittelfeld.

Kosten sparen

Man kann die Kosten natürlich drücken, indem man seinen Tisch ganz einfach selber baut. Um den Preis etwas günstiger werden zu lassen bieten viele Möbelhäuser auch die Möglichkeit an, sich seinen Wunschtisch aus Beinen und Platte selbst zusammenzustellen.

Wer noch mehr Geld sparen möchte, wird meist in den Baumärkten fündig. Auch hier sind oft schöne Designs bei Platten und Beinen vorhanden, die Preise liegen oft noch niedriger als im Möbelhaus.

Tipps & Tricks
Eine andere Möglichkeit, einen Neukauf oft zu vermeiden, ist den alten Esstisch zu erneuern.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Möbel » Tisch » Esstisch

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonesstisch
Esstisch aus Beton
billardtisch-zum-esstisch-umbauen
Billardtisch zum Esstisch umbauen
Esstisch wie hoch
Esstisch: welche Höhe?
Esstisch Öl oder Wachs
Esstisch: Ölen oder Wachsen?
Massivholz Esstische direkt vom Tischler
Esstisch aufpeppen
Esstisch verschönern – das können Sie tun
Esstisch aus Europaletten
Esstisch aus Paletten – so geht das
Esstisch Mosaik fliesen
Esstisch fliesen – geht das?
Esszimmertisch erhöhen
Esstisch erhöhen – diese Möglichkeiten haben Sie
Esstisch wachsen
Esstisch versiegeln – bringt das etwas?
Esstisch Beleuchtung
Esstisch richtig beleuchten – darauf müssen Sie achten
Esstisch erneuern
Esstisch neu gestalten – diese Möglichkeiten haben Sie
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.