Beliebte Produkte filtern

Exzenterpresse ca 25t Presse Stanzmaschine EXCENTERPRESSE

8 Tonnen Exzenterpresse Presse Stanzmaschine Schneiderwerke Lübeck

Exzenterpresse Stanzmaschine Stanze Schuler

Presse Exzenterpresse Kurbelpresse 250 kH (25T) Nur Abholung

Exzenterpresse WEINGARTEN XMR II

Exzenterpresse Müller Solingen Presse Metallpresse ca. 15 Tonnen Druckleistung

Exzenterpresse Schuler aus 1948

Müller 45 SV.EK, Exzenterpresse, hydraulisch,Exzenterpresse,Presse, Metallpresse

Exzenterpresse Ausklinkpresse SCHULER FE 40/320

Exzenterpresse Presse Stanzmaschine Schuler

Berrenberg EP 20 Exzenterpresse Stanzmaschine Presse
Liste zuletzt am 25.01.2021 aktualisiert.
Häufig gestellte Fragen
Welche Arten Exzenterpressen gibt es?
Exzenterpressen kann man nach unterschiedlichen Kriterien einteilen:
- als Einständer-, Zweiständer- und Doppelständerpressen
- als Pressen mit festem oder mit variablem Hubweg (einstellbare Exzenter)
- Exzenterpressen mit hoher und mit geringer Federsteife
Für jeden Anwendungsfall gibt es dabei einen besonders geeigneten Pressentyp.
Welche Sicherheitsmerkmale müssen Exzenterpressen aufweisen?
Nach den geltenden Normen müssen Exzenterpressen die höchste Sicherheitskategorie (Kategorie 4) erfüllen. Als Sicherungseinrichtungen kommen dabei infrage:
- obere Totpunkt-Kontrolle oder
- Sicherheitslichtvorhang nach EN 61496-4 mit Einbindung in die Steuerung oder
- Zwei-Hand-Steuerung (inkl. Gleichzeitigkeitsüberwachung und Schützkontrolle) oder
- Sicherheitsausführung der Öffnungen und Spalten für die Werkstückzufuhr, Wellenbruch und Stillstandswächter
Jede Presse muss jährlich geprüft werden (UVV).
Welche Vor- und Nachteile bringt der Einsatz?
Der Vorteil beim Einsatz von Exzenterpressen liegt sicherlich in der sehr schnellen Verarbeitung von Werkstücken. Nachteilig wirkt sich aber für Arbeiten aus, dass die Hubkraft über den Hubweg hinweg schwankt und nicht konstant hoch ist. Dafür lässt sich der Hub aber wiederum sehr genau einstellen.
Welche Leistungsmerkmale sollten beachtet werden?
Bei der Auswahl einer Exzenterpresse sollte man – neben der Konstruktionsform – immer auch folgende Merkmale prüfen:
- geleistete Hubkraft
- geleistete Hubzahl (Arbeitsgeschwindigkeit!)
- Hublänge und
- Hubverstellung
Es sind die Basis-Leistungsmerkmale jeder Exzenterpresse, die Leistungswerte müssen für die geplanten Arbeiten geeignet sein.