Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fenster

Preise für eine 3-fache Verglasung im Fenster

Fenster 3 fach Verglasung Preis

Preise für eine 3-fache Verglasung im Fenster

Bei einer Renovierung oder einem Neubau sollte der Bauherr eine 3-fache Verglasung ernsthaft in Erwägung ziehen. Die verbesserten Fenster mit der stärkeren Verglasung dienen nicht nur dem Lärmschutz, sondern vor allem der Einsparung von Heizkosten.

3-fache Glasscheibe bietet viele Vorteile

Viele sehen die 3-fache Verglasung nur als Schutz gegen Lärm an. Doch die Innentemperaturen, die direkt an der Scheibe gemessen werden, sind bei einer Außentemperatur von zehn Grad Minus innen fast zehn Grad höher als bei einem herkömmlichen Fenster mit einer doppelten Verglasung.

  • Lesen Sie auch — Preise für Sprossenfenster
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Fenstergitter bringen Sicherheit für moderate Preise

Preise für die 3-fache Verglasung

Die Preise, die auf den Käufer von Fenstern mit einer 3-fachen Verglasung zukommen, sind nicht immer ganz schlüssig und logisch. Auch wenn stellenweise durchschnittliche Aufpreise für die dritte Scheibe angegeben werden, sind diese von den Herstellern nicht exakt so umgesetzt.

  • Kunststofffenster 1 Flügel – 100 x 100 Zentimeter – rund 200,00 Euro
  • Kunststofffenster 2 Flügel – 100 x 140 Zentimeter – rund 340,00 Euro
  • Holzfenster 1 Flügel – 100 x 100 Zentimeter – rund 260,00 Euro
  • Holzfenster 2 Flügel – 100 x 140 Zentimeter – rund 390,00 Euro
  • Alufenster 1 Flügel – 100 x 100 Zentimeter – rund 450,00 Euro
  • Alufenster 2 Flügel – 100 x 140 Zentimeter – rund 890,00 Euro

Gewicht beachten bei der Verglasung

Die dreifache Verglasung bietet nicht nur Vorteile. Das Fenster wird deutlich schwerer, denn es kommt nicht nur eine Scheibe dazu, sondern auch ein stärkerer Rahmen. So wird ein neues Fenster mit einer 3-fachen Verglasung ungefähr um die Hälfte schwerer als ein herkömmliches Kunststofffenster mit einer 2-fachen Verglasung.

Tipps & Tricks
Einen Teil der Kosten können Sie einsparen, indem Sie die alten Fenster bei einer Renovierung selbst ausbauen und vielleicht sogar noch weiterverkaufen. Den Rest bekommen Sie aber zu einem großen Teil durch die Heizkosten wieder herein. Daher sollten Sie keine Angst vor einem Austausch haben.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Fenster

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fenster 3 fach Verglasung Kosten
Fenster mit 3-fach Verglasung – was kosten sie?
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Kunststofffenster Preise
Neue Kunststofffenster geplant? Mit diesen Preisen müssen Sie rechnen!
Fenster 2 fach Verglasung Preis
Fenster mit 2-fach-Verglasung – mit welchem Preis muss man rechnen?
Thermofenster Preise
Thermofenster – Preise und Unterschiede
Plastik Fenster Preise
Preise für Plastik Fenster – Beispiele und Größen
Fenster Preise
Neue Fenster – mit diesen Preisen ist zu rechnen
Balkonfenster Kosten
Balkonfenster – Kosten und Preise
Kosten Kunststofffenster
Kunststofffenster – so niedrig sind die Kosten
Fensterelemente Preise
Einzelne Fensterelemente – hier die Preise
Was kostet ein Fensters
Was kostet ein Fenster?
Fensterbank verlängern
Thermopenfenster – Preise und Fakten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.