Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fenster

Einzelne Fensterelemente – hier die Preise

Fensterelemente Preise

Einzelne Fensterelemente - hier die Preise

Wer einzelne Fensterelemente kaufen möchte, sollte vorher die Preise kennen. Die Unterschiede sowohl in der Qualität als auch im Material sind oft erheblich. Außerdem sollte das Einzelelement schließlich zu den restlichen Fenstern im Hause passen.

Fensterelemente nachträglich einsetzen

Erst später stellen viele Hausbesitzer fest, dass doch noch ein Fensterelement fehlt. Vielleicht möchte man irgendwo doch lieber ein großes bodentiefes Fenster oder nach Süden hin waren von Beginn an zu wenige Fenster eingeplant.

  • Lesen Sie auch — Preise für eine 3-fache Verglasung im Fenster
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Alu Fenster – Kosten und Preise

Vielfach ist es dann möglich, einen Mauerdurchbruch zu machen und ein zusätzliches Fenster einzusetzen. Unter Umständen muss dazu aber das Bauamt um Erlaubnis gefragt werden, da auch diese kleine Veränderung immer eine Änderung der Bausubstanz darstellt.

Details steigern die Kosten

Während ein feststehendes Fensterelement nur geringe Kosten verursacht, kann ein Element in der gleichen Größe, dass verschiedene Funktionen und zwei Flügel besitzt, sogar den dreifachen Preis kosten. Als Beispiel haben wir hier Kunststofffensterelemente gewählt.

  • feststehendes Element 100 x 100 Zentimeter mit doppelter Verglasung etwa 100,00 Euro
  • dreh- und kippbares Element 1-flügelig 100 x 100 Zentimeter mit doppelter Verglasung etwa 150,00 Euro
  • dreh- und kippbares Element 1-flügelig 100 x 100 Zentimeter mit dreifacher Verglasung etwa 220,00 Euro
  • zweiflügeliges Element mit Dreh- und Kippfunktion auf beiden Flügeln 100 x 100 Zentimeter doppelte Verglasung etwa 290,00 Euro
  • zweiflügeliges Element mit Dreh- und Kippfunktion auf beiden Flügeln 100 x 100 Zentimeter dreifache Verglasung etwa 370,00 Euro
  • Schiebefenster ein Element schieb-, dreh- und kippbar doppelte Verglasung 200 x 200 Zentimeter etwa 650,00 Euro
  • Schiebefenster ein Element schieb-, dreh- und kippbar dreifache Verglasung 200 x 200 Zentimeter etwa 880,00 Euro
Tipps & Tricks
Wenn Sie heute ein Fensterelement in einem der Wohnräume austauschen, kann es sich bezahlt machen, gleich zu einer 3-fachen Verglasung zu greifen. Die Heizkosten werden schließlich auch in Zukunft nicht sinken.

Bei einer Außentemperatur von Minus zehn Grad wird an der Innenseite einer doppelten Verglasung eine etwa zehn Grad geringere Temperatur gemessen als bei einer 3-fachen Verglasung. Das wärmere Glas sorgt auch für ein besseres Wohlfühlklima im Raum.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Fenster

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fensterbank verlängern
Thermopenfenster – Preise und Fakten
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Plastik Fenster Preise
Preise für Plastik Fenster – Beispiele und Größen
Kunststofffenster Preise
Neue Kunststofffenster geplant? Mit diesen Preisen müssen Sie rechnen!
Fenster Preise
Neue Fenster – mit diesen Preisen ist zu rechnen
Thermofenster Preise
Thermofenster – Preise und Unterschiede
Fenster Material Preisvergleich
Fenstermaterialien: ein Preisvergleich
Was kostet ein Fensters
Was kostet ein Fenster?
Fenster 2 fach Verglasung Preis
Fenster mit 2-fach-Verglasung – mit welchem Preis muss man rechnen?
Fenster und Türen Preise
Fenster und Türen – diese Preise erwarten den Bauherrn
PVC Fenster Preise
PVC Fenster – Preise und Unterschiede
Isolierglasfenster Preise
Isolierglasfenster – Preise für energiesparende Fenster
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.