Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Haushaltstipps

Fensterputzen leicht gemacht – einige Kniffe

Fensterputzen leicht gemacht

Fensterputzen leicht gemacht - einige Kniffe

Je nachdem wie viele Fenster zu putzen sind, gibt es unterschiedliche Tricks, um die Arbeit zu erleichtern. Ob nun mit einem Dampfreiniger oder dem Mikrofasertuch, das gründliche Putzen der Fenster kann durchaus auch Spaß machen.

Durchblick schaffen mit Mikrofaser

Sowohl für die Innenseite der Fenster als auch für die Reinigung von außen ist ein Mikrofasertuch eine große Hilfe. Da Mikrofaser bereits mit sehr wenig Wasser und nur wenig Reinigungsmittel eine gute Reinigungswirkung erzielt ist es vor allem für die Innenreinigung oft die leichteste Variante.

  • Lesen Sie auch — Kanarische Dattelpalme überwintern
  • Lesen Sie auch — Fensterputzen – 3 wichtige Tipps erleichtern die Arbeit
  • Lesen Sie auch — Die Drahtbürste für den Grill reinigen

Innen ist es selten angebracht, viel Wasser beim Fensterputzen zu verkleckern. Die Tapeten unter dem Fenster und der Boden vertragen die Schmutzwasserflecken nur schlecht.

Spülmittel auf Mikrofaser

Das beste Reinigungsmittel, wenn mit einem Mikrofasertuch gereinigt wird, ist ein einfaches Spülmittel. Dabei sollte lediglich wenig Spülmittel in etwas warmes Wasser gegeben werden.

Hier ist tatsächlich weniger mehr, denn zu viel Spülmittel würde nur Streifen verursachen und müsste wohlmöglich mit sehr viel klarem Wasser wieder vom Fenster gewaschen werden.

Fenster trocknen

Auch für die Trocknung des Fensters ist Mikrofaser eine gute Wahl. Statt eines Fensterleders oder eines Abziehers kann die Innenseite der Fenster besonders gut mit einem Mikrofasertuch gereinigt werden. Am besten verwendet man für die Reinigung und die Trocknung zwei verschiedene Tücher aus dem praktischen Mikrofasermaterial.

Dampfreiniger – schafft Fläche

Wer viele Fenster putzen muss, denkt oft, die Arbeit nimmt kein Ende. Dann lohnt die Anschaffung eines guten Dampfreinigers. Geachtet werden sollte dabei auf die Füllmenge des Tanks. Etwa zwei Liter sollte dieser schon fassen können.

Bei einem zu kleinen Tank muss das Gerät jedes Mal abkühlen, bevor wieder Wasser eingefüllt werden darf. Dann wäre die Arbeitserleichterung dahin und die Arbeitszeit würde unnötig verlängert werden.

Reinigungsmittel einsparen

Wird ein Dampfreiniger genutzt, ist kein Reinigungsmittel erforderlich. In die meisten Dampfgeräte darf ohnehin kein Reiniger eingefüllt werden. Da der Dampf aber mit einer hohen Temperatur aus der Düse kommt, ist der Schmutz schnell vergessen.

Bezüge wechseln und waschen

Für die Dampfdüsen der elektrischen Reiniger gibt es entweder flauschige Bezüge, die den groben Schmutz sicher aufnehmen oder leichte Baumwollbezüge, die vor allem für die Nachreinigung gut geeignet sind.

Dank des Dampfes muss das Fenster kaum oder gar nicht nachgetrocknet werden. Die Feuchtigkeit verdunstet gleich nach der Reinigung.

Kleine Kniffe für leichtes Fensterputzen

  • bei vielen Fenstern lohnt ein Dampfreiniger
  • Mikrofasertücher entfernen auch hartnäckige Verschmutzungen
  • als Reiniger ist Spülmittel eine gute Wahl
  • verwenden Sie kein Zeitungspapier
  • vermeiden Sie Leitern, nutzen Sie lieber Teleskopstangen
  • nicht bei starkem Sonnenschein oder großer Hitze putzen
Tipps & Tricks
Wenn Sie einen Dampfreiniger anschaffen, sollten Sie auf das Zubehör achten. Viele Dampfreiniger haben einiges zu bieten. Oft ist eine Dampfdüse für das Glätten von Vorhängen und Gardinen dabei.

Ebenfalls wichtig sind verschiedene Aufsätze für die Bodenreinigung. Dann reicht ein Dampfreiniger für viele verschiedene Arbeiten und Sie sparen Geld und Reinigungsmittel.

Hausjournal.net
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fenster putzen Tipps
Fensterputzen – 3 wichtige Tipps erleichtern die Arbeit
Womit Fenster Putzen
Womit sollte ich die Fenster putzen?
fenster-putzen
Fenster putzen: 4 Techniken im Überblick
Fenster abziehen
Ein Fenster richtig abziehen
Fenster streifenfrei putzen
Die Fenster ohne Streifen putzen – ganz einfach
Fensterrahmen putzen
Fensterrahmen putzen – wie bekommt man Schmutz, Gilb und Flecken vom Fensterrahmen?
Fenster putzen mit Spiritus
Mit Spiritus Fenster putzen – ist das noch zeitgemäß?
Fenster putzen Zeitung
Fenster putzen mit Zeitung – ist das eine gute Idee?
Hausmittel Fensterputzen
Fenster putzen mit Hausmitteln – welche wirken wirklich?
fenster-putzen-mit-spuelmittel
Fenster putzen mit Spülmittel vor allem bei starkem Schmutz und Rahmen
kanarische-dattelpalme-ueberwintern
Kanarische Dattelpalme überwintern
Fenster putzen Tipps
Fensterputzen – 3 wichtige Tipps erleichtern die Arbeit
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.