Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fliesen

Fliesenleger: Kosten im Vorfeld kalkulieren

Fliesenleger Kosten
Genaues Kalkulieren für die Lohnarbeiten ist wichtig Foto: /

Fliesenleger: Kosten im Vorfeld kalkulieren

Mehrere Faktoren bestimmten den Endpreis für den Fliesenleger. Hierzu gehören unter anderem der veranschlagte Stundenlohn oder der Quadratmeterpreis des Handwerkers, die Verlegungsart, die Fliesensorte und eventuelle Zusatzleistungen. Welche Kosten fallen für die einzelnen Positionen an?

Wie setzen sich die Kosten für den Fliesenleger zusammen?

Die Quadratmeterpreise für das Verlegen von Fliesen orientieren sich vor allem an der für die jeweiligen Fliesensorte und Verlegungsart anfallenden Arbeit. Eine weitere Rolle für die Kalkulation der Kosten für den Fliesenleger spielt die Region, in der die Baustelle liegt.

  • Lesen Sie auch — Fliesen streichen: Kosten kalkulieren
  • Lesen Sie auch — Treppe fliesen: Wie hoch sind die Kosten?
  • Lesen Sie auch — Fliesen in Holzoptik: was sie kosten

Das Verlegen einfacher Boden- und Wandfliesen mit Fliesenkleber ist in der Regel eine der kostengünstigsten Varianten: Rechnen Sie mit etwa 30 EUR pro qm. Auch das Setzen von Terracotta-Platten bewegt sich ungefähr in dieser Preiskategorie.

Mit einem Quadratmeterpreis von deutlich über 30 bis zu 60 EUR müssen Sie zum Beispiel bei Natursteinplatten rechnen, die in ein Mörtel (7,79 € bei Amazon*) bett gelegt werden sollen. Bei allen Fliesensorten können Mehrkosten für diagonale Verlegung oder für ein Mosaikmuster hinzukommen.

Natürlich kostet auch Maßarbeit auf kleinen Flächen – wie zum Beispiel auf einer Treppe – deutlich mehr. Hier muss der Fliesenleger besonders viele Fliesen ausmessen und zuschneiden, das schlägt sich im Arbeitsaufwand nieder.

Besonderes in Feuchträumen sind Silikon- oder Acrylfugen unabdingbar, hierfür entstehen weitere Kosten. Der Fliesenleger nimmt für seine Verfugungsarbeit etwa einen EUR pro laufenden Meter. Erkundigen Sie sich, ob der von Ihnen beauftragte Handwerker auch Anfahrtskosten berechnet!

Weitere Zusatzarbeiten für den Fliesenleger verursachen natürlich ebenso Kosten: Muss die Baustelle zuerst freigeräumt werden? Was ist sonst noch zu tun?

Fliesenleger: Kosten am Beispielprojekt

Ein Wohnungseigentümer lässt sich den Fußboden seiner geräumigen Küche und den Bereich über der Arbeitsplatte verfliesen. Es handelt sich um eine Gesamtfläche von 45 qm.

Für den Boden berechnet der Fliesenleger 35 EUR pro qm, für den im kleinteiligen Muster zu belegenden Fliesenspiegel nimmt er 50 EUR pro qm.

Hinzu kommen diverse Materialkosten (außer Fliesen) und ein Stundenlohn von 45 EUR für Zusatzarbeiten wie das Glattspachteln des Untergrundes und das Kürzen des Türblattes.

Kostenübersicht Preis
Fliesen und Verfugen von 38 qm Boden 1330 EUR
Fliesen und Verfugen von 7 qm Fliesenspiegel 350 EUR
Zusatzarbeiten 3 Stunden 135 EUR
Silikonfugen 20 EUR
Materialkosten 115 EUR
Gesamt 1.950 EUR

Kosten für den Fliesenleger senken

Wenn Sie dem Fliesenleger einige Arbeiten abnehmen, können Sie einiges Geld sparen. Sorgen Sie für einen sauberen, glatten und tragfähigen Untergrund, damit der Handwerker umgehend mit dem Fliesenlegen beginnen kann.

Tipps&Tricks
Lassen Sie sich vor Beginn der Arbeiten ein schriftliches Angebot vorlegen, mit einer detaillierten Auflistung aller anfallenden Arbeits- und Materialkosten.

Autorin: Yvonne Salmen - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Fußboden » Fliesen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fliesen streichen Kosten
Fliesen streichen: Kosten kalkulieren
Treppe fliesen Kosten
Treppe fliesen: Wie hoch sind die Kosten?
Fliesen in Holzoptik Preis
Fliesen in Holzoptik: was sie kosten
Werkstattfliesen
Fliesen für die Werkstatt
Fliesen oder Laminat
Fliesen oder Laminat? Die Kosten-Nutzen-Rechnung
Fugenmörtel Fliesen
Welchen Fugenmörtel für die Fliesen nutzen?
Parkettboden Kosten
Die Kosten für den Parkettboden kalkulieren
Dachausbau Kosten
Die Kosten für den Dachausbau kalkulieren
Fliesen Dicke
Fliesen: Welche Dicke haben Fliesen eigentlich?
Mähdrescher Kosten
Mähdrescher – die Kosten kalkulieren
farbe-fuer-fliesen-streichen
Welche Farbe sich für Fliesen streichen eignet
Treppenverkleidung Kosten
Die Kosten für eine Treppenverkleidung kalkulieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.