Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fließestrich

Realistische Preise für Fließestrich

Fließestrich Preis

Realistische Preise für Fließestrich

Die Preise für Fließestrich sind – wie der Estrich selbst – fließend. Abhängig von den baulichen Gegebenheiten und dem Verwendungszweck des Estrichs können sie deutlich variieren. Heizestriche, die gewöhnlich in einer Schichtdicke von 40 Millimetern ausgeführt werden, liegen preislich in einem Rahmen von zwischen 14 und 22 Euro pro Quadratmeter, bei schon eingerechneter Mehrwertsteuer. Sowohl die unterschiedlichen Preisgestaltungen der einzelnen Handwerksunternehmen als auch die unterschiedlichen Erfordernisse bei einzelnen Gebäuden als auch die Gesamtfläche lassen den Quadratmeterpreis hier deutlich schwanken.

Preisvergleiche machen Sinn

Unterschiedliche Angebote einzuholen und zu vergleichen kann auf jeden Fall sinnvoll sein – allerdings müssen Sie dabei sicherstellen, dass alle Angebote in Ihrer Vergleichsauswahl auch tatsächlich alle die gleichen Leistungen beinhalten. Eine unabhängige, fachliche Beratung im Vorfeld, was tatsächlich notwendig ist, kann auf keinen Fall schaden – so erhalten Sie immer auch eine zweite Meinung über die Notwendigkeit bestimmter Leistungen. So geben beispielsweise viele Hersteller an, bei ihren Estrichprodukten sei ein nachfolgendes Schleifen nicht mehr nötig – was von den meisten Fachunternehmen allerdings anders gesehen wird. Das Anschleifen und Sauberschleifen des Estrichs wird von den meisten Handwerkern als „Best Practice“ und ordentliche Arbeitsausführung gesehen. Es verursacht in der Regel aber eben auch Kosten von zwischen 1,50 und 3,50 Euro pro Quadratmeter zuzüglich Mehrwertsteuer – also durchaus einen beträchtlichen Kostenaufwand. Hier könnte in Eigenregie möglicherweise noch deutlich gespart werden, Einscheiben-Schleifmaschinen kann man auch ausleihen, der Materialverbrauch und die Leihkosten halten sich dabei im Rahmen, gerade bei größeren Flächen könnte sich das durchaus lohnen. Allerdings muss auf einen wirklich korrekten Schliff geachtet werden, da hier sonst unter Umständen mehr Schaden als Nutzen entsteht.

Flüssig Kunststoff 5L Bodenbeschichtung 50m² Betonfarbe Beton Beschichtung (Silbergrau)
Flüssig Kunststoff 5L Bodenbeschichtung 50m²...
33,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Flüssig Kunststoff 5L Bodenbeschichtung 50m² Betonfarbe Beton Beschichtung (Silbergrau)
Flüssig Kunststoff 5L Bodenbeschichtung 50m²...
33,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Knauf 125265 20 kg Bodenausgleichsmasse, Fließ-Spachtel, Nivellier-Masse – Estrich für Boden,...
Knauf 125265 20 kg Bodenausgleichsmasse,...
24,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Arbeiten in Eigenregie

Vor allem das Anbringen der gesamten Unterkonstruktion kann der Bauherr bei Fließestrichen auch in Eigenregie vornehmen, auch das Verlegen von Wärmedämmungen und Dampfsperrschichten, um eine Konstenreduktion zu erreichen. Allerdings müssen die Arbeiten auch entsprechend fachlich einwandfrei durchgeführt werden, gerade das Verlegen der Folie erfordert einiges an Geschick.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Renovieren » Fußboden » Estrich » Fließestrich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fließestrich Kosten
Kostenübersicht für Fließestrich
Fließestrich fußbodenheizung
Fließestrich für die Fußbodenheizung einbauen
Fließestrich Trockenzeit
Die Trockenzeit von Fließestrich
Fliessestrich Dicke
Welche Dicke bei Fließestrich?
Fliessestrich selber machen
Fließestrich selber machen
Fließestrich Verarbeitung
So wird Fließestrich verarbeitet
Fließestrich Ratgeber
Fließestrich: Ratgeber
Spritzbeton Preise
Preise für Spritzbeton
Fließestrich verlegen
So können Sie Fließestrich selber verlegen
Betonrohre Preise
Beispiele für Preise für Betonrohre
Fundamentsteine
Preise für Fundamentsteine
Luftmatratze Kosten
Die Preise für Luftmatratzen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.