Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fertighaus

Lohnt sich das Friesenhaus als Fertighaus?

Friesenhaus Fertighaus

Lohnt sich das Friesenhaus als Fertighaus?

Der moderne Fertigbau wird immer beliebter, weshalb auch die Variation in dieser Branche wächst. Möchten Sie ein Friesenhaus bauen, so haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, es als Fertighaus zu bauen. In diesem Artikel erfahren Sie, ob sich ein Friesenhaus als Fertighaus lohnt.

Der Stil des Friesenhauses

Friesenhäuser sind vor allem in Norddeutschland beliebt und repräsentieren einen klassischen, aber längst nicht aus der Mode gekommenen Stil: Mit der äußeren Wandgestaltung in Steinen oder Backsteinen, seinen spitzen Giebeln, bewusst hohen Eingangstüren sowie dem zeichnenden „Friesengiebel“, einem dritten Giebel, der die Hausform maßgeblich beeinflusst, kann man es einwandfrei als Friesenhaus erkennen.

  • Lesen Sie auch — Lohnt sich ein Fertighaus als Zweifamilienhaus?
  • Lesen Sie auch — Die Dachterrasse beim Fertighaus – lohnt sich das?
  • Lesen Sie auch — Das Wochenendhaus als Fertighaus – lohnt sich das?

Das Friesenhaus als Fertighaus

Sicher werden Sie sich fragen: „Passt diese Gestaltung überhaupt zum heutigen Fertigbau?“ Da der moderne Fertigbau flexibel ist und nahezu alle Hausarten realisieren kann, ist auch das Friesenhaus als Fertighaus kein Problem. Im Gegenteil: Sie haben eine Menge Vorteile, wenn Sie das Friesenhaus als Fertighaus bauen möchten.

Da die notwendigen Bauteile wie Wände oder Decken in den Fabriken der Fertighausanbieter millimetergenau vorgefertigt werden, ist nicht nur eine Zeitersparnis, sondern auch höchste Qualität gegeben. Sind diese Teile zur Baustelle gekommen, erfolgt der eigentliche Aufbau innerhalb weniger Tage. So ist Ihr Friesenhaus schnell und unkompliziert, vor allem aber unter der Organisation eines einzigen Anbieters entstanden; eine wahre Erleichterung, was Ihren Organisationsaufwand angeht.

Ein anderer Vorteil ist die zunehmende Individualität im Fertigbau: So muss Ihr Friesenhaus nicht genau wie im Katalog gebaut werden, sondern erlaubt auch Sonderwünsche und als Ergebnis erhalten Sie Ihr ganz persönliches Friesenhaus.

Entstehen Mehrkosten?

Aufgrund des speziellen Stils des Friesenhauses könnte man meinen, dass die Fertighausanbieter deshalb Aufpreise verlangen. Hier gilt es, die verschiedenen Anbieter zu vergleichen: Sind bestimmte Anbieter auf das Friesenhaus spezialisiert, müssen Sie mit keinerlei Mehrkosten rechnen, andere Anbieter müssen vielleicht Kosten für eventuellen Mehraufwand berechnen.

Tipps & Tricks
Das Friesenhaus muss nicht unbedingt in Norddeutschland gebaut werden: Da sich der spezielle Stil des Friesenhauses gut an andere Stile anpassen kann, können Sie Friesenhäuser auch in vollkommen anderen Gebieten bauen. Dort ist ihr Haus dann vielleicht etwas ganz Besonderes.
Autor: Maybach
Startseite » Bauen » Haustypen » Fertighaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fertighaus Klinker
Klinker – die Fassade mit Vorteilen
Zweifamilienhaus Fertighaus
Lohnt sich ein Fertighaus als Zweifamilienhaus?
Fertighaus Dachterrasse
Die Dachterrasse beim Fertighaus – lohnt sich das?
Fertighaus Wochenendhaus
Das Wochenendhaus als Fertighaus – lohnt sich das?
nullenergiehaus-fertighaus
Ein Nullenergiehaus als Fertighaus bauen
Fertighaus-unterkellert
Lohnt sich ein Keller bei einem Fertighaus?
haus bauen kosten
Haus bauen Kosten
Fertighaus Gartenhaus
Das Gartenhaus als Fertighaus – lohnt sich das überhaupt?
Dänische Fertighäuser
Ein dänisches Haus – lohnt es sich als Fertighaus?
Fertighaus mediterran
Ein Fertighaus im mediterranen Stil bauen
Große Fertighäuser
Lohnt sich ein großes Haus als Fertighaus?
Fertighaus Preisvergleich
Lohnt sich ein Preisvergleich beim Fertighaus?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.