Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Sand

Ihr Kaufratgeber und die Preise für Fugensand

Fugensand Kaufratgeber Preise

Ihr Kaufratgeber und die Preise für Fugensand

Als Fugensand kommen mehrere Sandsorten in Betracht. Neben dem persönlichen Geschmack entscheiden die Größe der Fugen, die Art der zu verfugenden Fläche und die gewünschten Eigenschaften des Fugensands. Jede Auswahl hat ihre Vor- und Nachteile.

Brechsand trotzt Wind, Wetter und Unkraut

Eine zentrale Anforderung an Fugensand ist die Vermeidung und Verhinderung von Unkrautbewuchs. Grundsätzlich sind dafür die unregelmäßigen Kornformen von Brechsand eine vorteilhafte Eigenschaft. Sie erschweren es jeder wilden Aussaat, sich festzusetzen und stören den Wachstumsweg stärker als runde Sandkörner es tun.

  • Lesen Sie auch — Ihr Kaufratgeber und die Preise für Brechsand
  • Lesen Sie auch — Ihr Kaufratgeber und die Preise für Bausand
  • Lesen Sie auch — Ein Kaufratgeber und die Preise für Estrichsand

Weitere interessante Aspekte sind die Verwehungsgefahr und die mögliche Ausspülung des Fugensands. Wind und Regen über mit mechanischen Kräften auf den Fugensand. Gebrochene Sandkörner „verkeilen“ sich ineinander und entwickeln eine höhere Widerstandskraft gegen diese Belastungen. Ähnliches gilt auch für Ameisen, denen es wesentliche leichter fällt, runde Sandkörner „wegzutragen“.

Künstlicher und natürlicher Fugensand

Die Hersteller von Fugensand bieten unterschiedliche Lösungen und Produkte an, die von natürlichem Brechsand bis zu künstlichen Zement-Polymer-Mischungen reichen. Künstliche Sande sind preiswerter als gemahlene und zerkleinerte Naturgesteine. Während bei künstlich erzeugten Sanden chemische Komponenten vorhanden sind, entfalten Fugensande aus natürlichen Materialien ihre Wirkung durch die Aufbereitung.

  • Ofentrocknung der Mineralien härtet die Sandkörner
  • Natürlich hoher pH-Wert entzieht Pflanzen Wachstumsmilieu
  • Nährstoffarmut verhindert Unkrautstärkung
  • Korngrößenauswahl beeinflusst benötigtes Sickerverhalten

Soviel kostet Fugensand

TABELLE
1 Tonne heller natürlicher Fugensand (Korngröße 0-1mm) als Schüttgut
ca. 45 EUR
1 Tonne Brechsand (Korngröße 0-5 mm) als Schüttgut
ca. 35 EUR
1 Tonne Dolomit-Brechsand (Korngröße 0-5mm) als Schüttgut
ca. 55 EUR
1 Tonne Dolomit-Brechsand (Korngröße 0-5mm) im Big-Bag
ca. 120 EUR
1 Kubikmeter natürlicher Fugensand (Korngröße 0-2 mm) als Schüttgut
ca. 25 EUR
1 Kubikmeter natürlicher Fugensand (Korngröße 0-2 mm) im Big-Bag
ca. 45 EUR
25 Kilogramm natürlicher Öko-Fugensand im 25kg-Gebinde
ca. 30 EUR
20 Kilogramm künstlicher Fugensand im 20kg-Plastiksack
ca. 20 EUR

Tipps & Tricks
Achten Sie beim Kauf von Fugensand auch auf die Dichte der Sandsorte. Die Preise nach Gewicht werden auf der Basis trocken geschütteten Sands ermittelt und können stark variieren. Bedenken Sie, das durch das Einbringen des Fugensands durch Schlämmen ein anderer Dichtewert entsteht und passen Sie Ihre Kaufmenge entsprechend an.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Baustoffe » Sand

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Brechsand Kaufratgeber Preise
Ihr Kaufratgeber und die Preise für Brechsand
Bausand Kaufratgeber Preise
Ihr Kaufratgeber und die Preise für Bausand
Estrichsand Kaufratgeber Preise
Ein Kaufratgeber und die Preise für Estrichsand
Dolomitsand Kaufratgeber Preise
Ihr Kaufratgeber und die Preise für Dolomitsand
Pflastersand Kaufratgeber Preise
Ihr Kaufratgeber und die Preise für Pflastersand
Reitsand Preise
Reitsand Preise
Pflastersand Preise
Die Preise für Pflastersand variieren stark
Sand Preise
Die Preise für Sand werden nach Gewicht oder Volumen berechnet
Rheinsand Preis
Die Preise für Rheinsand richten sich nach der Verwendungsart
Gewaschener Sand
Gewaschener Sand verliert organische Inhaltsstoffe
Spritzbeton Preise
Preise für Spritzbeton
Füllsand Preis
Der Preis für Füllsand ist niedrig
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.