Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Fußboden

Fußboden: welche Preise muss man rechnen?

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Fußboden: welche Preise muss man rechnen?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.09.2023, https://www.hausjournal.net/fussboden-preise

Bodenbeläge halten leider nicht ewig und müssen deshalb gelegentlich ersetzt werden. Welche Preise man für verschiedene Bodenbeläge in etwa rechnen muss, und worauf man beim Preisvergleich unbedingt achten sollte, erfahren Sie ausführlich in diesem Beitrag.

Fußboden Kosten
Die Preise für Laminatfußboden beginnen bei 10 € pro qm

Kosten kalkulieren

Grundsätzlich können Sie fast alle Bodenbeläge nach m² kalkulieren. Beachten Sie dabei aber, dass unterschiedliche Bodenbeläge auch unterschiedliche Mengen an Verschnitt produzieren können.

Lesen Sie auch

  • Fußboden renovieren Kosten

    Fußboden erneuern - Kosten & Preisbeispiele

  • duenne-bodenbelaege

    Dünne Bodenbeläge im Überblick

  • Parkettboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen

    Parkettboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen

Preis-Haltbarkeits-Verhältnis

Weiters sollten Sie sich nicht unbedingt von einem günstigen Kaufpreis allzu sehr in die Irre führen lassen. Wichtig ist immer, Bodenbeläge und ihre Preise im Verhältnis zu ihrer Nutzungsdauer und Haltbarkeit zu sehen.

Das Extrembeispiel ist hier ein Vergleich zwischen Fliesen und Laminatböden:

Laminatböden halten bei normaler Beanspruchung rund 10 Jahre, oft sogar weniger. Die Kosten für einen Laminatboden liegen bei rund 10 – 20 EUR pro m².

Ein Fliesenboden aus haltbarem Feinsteinzeug hat eine Lebensdauer von bis zu 50 Jahren bei kaum sichtbarer Abnutzung. Die Preise liegen hier bei rund 20 – 40 EUR pro m². Dazu kommen eventuell noch die Verlegekosten (wenn man verlegen lässt) von rund 30 EUR pro m².

Während der Haltbarkeit des Fliesenbodens muss man einen Laminatboden rund 4 -5 mal erneuern. Das verursacht Aufwand und Kosten in der Höhe von 40 – 80 EUR pro m². In der gleichen Zeit kann der gleiche Fliesenboden ohne Aufwand liegen bleiben – und verursacht insgesamt nur Kosten von rund 50 – 70 EUR pro m².

Der vermeintlich günstige Laminatboden ist auf lange Sicht also sogar teurer als ein hochwertiger Fliesenboden.

Belastbarkeit

Auch die Belastbarkeit eines Bodenbelags sollte immer einkalkuliert werden. Nimmt ein Boden schnell Schaden, hat sichtbare Flecken oder deutliche Abnutzungserscheinungen, muss er oft mit hohem Kostenaufwand ausgetauscht werden.

Hoch belastbare Böden, wie ein Fliesenboden, bieten auch hier ein Höchstmaß an Sicherheit. Ihnen kann so schnell nichts etwas anhaben, und sie sind kaum zu beschädigen.

Tipps & Tricks
Wenn Sie sich einen empfindlichen Boden aus Massivholz ersparen möchten, greifen Sie am besten zu Fliesen in Holzoptik. Dabei haben Sie alle Vorteile von Fliesen auf der einen Seite, eine optisch perfekte Imitation von natürlichem Holz auf der anderen Seite.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fußboden renovieren Kosten
Fußboden erneuern - Kosten & Preisbeispiele
duenne-bodenbelaege
Dünne Bodenbeläge im Überblick
Parkettboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Parkettboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Dielenboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Dielenboden im Vergleich mit anderen Bodenbelagsarten
Fußboden Optionen
Wiedermal die Qual der Wahl bei den vielen Fußbodenarten?
fussboden-alternativen
Fußboden – Alternativen zu den klassischen Belägen
pflegeleichter-fussboden
Pflegeleichter Fußboden – diese Materialien kommen infrage
fussbodenbelag-arten
Fußbodenbelag – diese Arten gibt es
boden-sanieren-altbau-kosten
Boden sanieren im Altbau - Kosten & Preisbeispiele
boden-verlegen-kosten
Boden verlegen - Kosten & Preisbeispiele
bodenbelag-wohnung
Bodenbelag für die Wohnung – Möglichkeiten im Überblick
bodenbelag-verlegen-lassen
Bodenbelag verlegen lassen – Tipps und Infos

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fußboden renovieren Kosten
Fußboden erneuern - Kosten & Preisbeispiele
duenne-bodenbelaege
Dünne Bodenbeläge im Überblick
Parkettboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Parkettboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Dielenboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Dielenboden im Vergleich mit anderen Bodenbelagsarten
Fußboden Optionen
Wiedermal die Qual der Wahl bei den vielen Fußbodenarten?
fussboden-alternativen
Fußboden – Alternativen zu den klassischen Belägen
pflegeleichter-fussboden
Pflegeleichter Fußboden – diese Materialien kommen infrage
fussbodenbelag-arten
Fußbodenbelag – diese Arten gibt es
boden-sanieren-altbau-kosten
Boden sanieren im Altbau - Kosten & Preisbeispiele
boden-verlegen-kosten
Boden verlegen - Kosten & Preisbeispiele
bodenbelag-wohnung
Bodenbelag für die Wohnung – Möglichkeiten im Überblick
bodenbelag-verlegen-lassen
Bodenbelag verlegen lassen – Tipps und Infos

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fußboden renovieren Kosten
Fußboden erneuern - Kosten & Preisbeispiele
duenne-bodenbelaege
Dünne Bodenbeläge im Überblick
Parkettboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Parkettboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Dielenboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Dielenboden im Vergleich mit anderen Bodenbelagsarten
Fußboden Optionen
Wiedermal die Qual der Wahl bei den vielen Fußbodenarten?
fussboden-alternativen
Fußboden – Alternativen zu den klassischen Belägen
pflegeleichter-fussboden
Pflegeleichter Fußboden – diese Materialien kommen infrage
fussbodenbelag-arten
Fußbodenbelag – diese Arten gibt es
boden-sanieren-altbau-kosten
Boden sanieren im Altbau - Kosten & Preisbeispiele
boden-verlegen-kosten
Boden verlegen - Kosten & Preisbeispiele
bodenbelag-wohnung
Bodenbelag für die Wohnung – Möglichkeiten im Überblick
bodenbelag-verlegen-lassen
Bodenbelag verlegen lassen – Tipps und Infos
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.