Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Gabionen

Gabionen mit Erde füllen – so geht’s

Von Marlena Breuer | 21. März 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Gabionen mit Erde füllen – so geht’s”, Hausjournal.net, 21.03.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.09.2023, https://www.hausjournal.net/gabionen-mit-erde-fuellen

Gabionen richtig mit Erde zu befüllen kann eine Herausforderung darstellen, besonders wenn man einen grünen Daumen hat und sie bepflanzen möchte. Dieser Artikel bietet Ihnen detaillierte Anleitungen zur seitlichen und oberen Bepflanzung. Erfahren Sie mehr über verschiedene Methoden, die Erde sicher in den Gabionen zu platzieren und warum sich manche Pflanzen besser für diese Methode eignen.

gabionen-mit-erde-fuellen
Gabionen können mit Erde und Steinen gefüllt werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Gabionen mit Erde füllen und bepflanzen?
Um Gabionen mit Erde zu füllen und zu bepflanzen, sichern Sie die Erde zwischen Steinen, hinter Vlies oder Matte oder mit Grassoden. Wählen Sie Pflanzen, die wenig Erde zum Wachstum benötigen, und achten Sie auf eine stabile Befestigung der Füllmaterialien.

Lesen Sie auch

  • Gabionen mit Pflanzen

    Gabionen bepflanzen – darauf müssen Sie achten

  • Gabionen bepflanzen

    Gabionen und Pflanzen

  • gabionen-efeu

    Gabionen mit Efeu beranken – so geht’s

Gabionen bepflanzen

Gabionen können auf unterschiedliche Weise bepflanzt werden: mit einer Berankung, von oben und seitlich. Bei einer Berankung benötigen Sie keine Erde in den Gabionen, Sie können sie anderweitig kreativ füllen. Mit einer Bepflanzung sehen die Gabionen besonders gut, aus, wenn Sie sie beispielsweise mit einem Holzzaun verbinden.

Wollen Sie die Gabionen oben bepflanzen, füllen Sie sie zunächst mit dem gewünschten Material, nur oben muss sich eine Schicht Erde befinden.

Für eine seitliche Bepflanzung füllen Sie die Gabionen komplett oder teilweise mit Erde.

Erde in die Gabionen füllen

Erde ist ein ziemlich feines, rieselndes Material, das schnell aus dem Gabionengitter herausfällt. Daher müssen Sie die Erde sichern. Das geht auf unterschiedliche Weise:

  • mit Steinen
  • mit Vlies (34,99€ bei Amazon*) oder einer Matte
  • mit Grassoden

Erde zwischen den Steinen

Eine Möglichkeit ist, die Erde unregelmäßig zwischen die Steine zu füllen. Das bedeutet aber, dass jeweils nur relativ wenig Erde für eine Pflanze vorhanden ist. Daher sollten Sie die Gabionen anschließend mit Pflanzen bestücken, die wenig Erde zum Wachsen benötigen.

Die andere Variante ist, die Außenseiten der Gabionen mit Steinen zu bestücken und den restlichen Platz innen komplett mit Erde aufzufüllen. Dann können sich die Wurzeln der Blumen gut ausbreiten.

Erde hinter Vlies oder einer Matte

Wollen Sie die Gabionen mit der Zeit komplett bepflanzen, müssen Sie auch entsprechend viel Erde verwenden. Damit die Erde nicht herausfällt, sichern Sie sie mit Vlies (34,99€ bei Amazon*) oder einer Matte (beispielsweise aus Kokos).

Genauer bedeutet das, dass Sie die Gabionen zunächst mit dem Vlies oder der Matte auskleiden und dann mit Erde auffüllen. Durch das Gewicht der Erde verrutscht die Sicherung nicht mehr.

Grassoden

Auch recht schön und vor allem ruhig sehen mit Gras bepflanzte Gabionen aus. Dazu kleiden Sie das Gitter von innen mit Grassoden aus und füllen den Rest mit Erde. Die Grassoden sollten groß genug sein, dass sie nicht durch das Gitter fallen. Sie verhindern dann auch, dass die Erde in den Gabionen mit der Zeit verlorengeht.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Beekeepx/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gabionen mit Pflanzen
Gabionen bepflanzen – darauf müssen Sie achten
Gabionen bepflanzen
Gabionen und Pflanzen
gabionen-efeu
Gabionen mit Efeu beranken – so geht’s
Gabionenzaun bauen
Gabionen aufstellen – darauf müssen Sie achten
Gabionen installieren
Gabionen befestigen – so wird es richtig gemacht
Gabionen mit Beton sichern
Gabionen einbetonieren – wie geht das?
Gabionen aufstellen Fundament
Gabionen: welches Fundament ist nötig?
Gabionen einbetonieren Tiefe
Gabionen: Wie tief muss man sie einbetonieren?
Gabionenzaun Aufbau
Gabionenwand: so geht der Aufbau
gabionen-gartengestaltung
Gabionen für die Gartengestaltung – diese Möglichkeiten gibt es
gabionen-stuetzmauer-fundament
Das Fundament für eine Gabionen-Stützmauer
gabionen-auf-l-steinen-befestigen
Gabionen auf L-Steinen befestigen – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gabionen mit Pflanzen
Gabionen bepflanzen – darauf müssen Sie achten
Gabionen bepflanzen
Gabionen und Pflanzen
gabionen-efeu
Gabionen mit Efeu beranken – so geht’s
Gabionenzaun bauen
Gabionen aufstellen – darauf müssen Sie achten
Gabionen installieren
Gabionen befestigen – so wird es richtig gemacht
Gabionen mit Beton sichern
Gabionen einbetonieren – wie geht das?
Gabionen aufstellen Fundament
Gabionen: welches Fundament ist nötig?
Gabionen einbetonieren Tiefe
Gabionen: Wie tief muss man sie einbetonieren?
Gabionenzaun Aufbau
Gabionenwand: so geht der Aufbau
gabionen-gartengestaltung
Gabionen für die Gartengestaltung – diese Möglichkeiten gibt es
gabionen-stuetzmauer-fundament
Das Fundament für eine Gabionen-Stützmauer
gabionen-auf-l-steinen-befestigen
Gabionen auf L-Steinen befestigen – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gabionen mit Pflanzen
Gabionen bepflanzen – darauf müssen Sie achten
Gabionen bepflanzen
Gabionen und Pflanzen
gabionen-efeu
Gabionen mit Efeu beranken – so geht’s
Gabionenzaun bauen
Gabionen aufstellen – darauf müssen Sie achten
Gabionen installieren
Gabionen befestigen – so wird es richtig gemacht
Gabionen mit Beton sichern
Gabionen einbetonieren – wie geht das?
Gabionen aufstellen Fundament
Gabionen: welches Fundament ist nötig?
Gabionen einbetonieren Tiefe
Gabionen: Wie tief muss man sie einbetonieren?
Gabionenzaun Aufbau
Gabionenwand: so geht der Aufbau
gabionen-gartengestaltung
Gabionen für die Gartengestaltung – diese Möglichkeiten gibt es
gabionen-stuetzmauer-fundament
Das Fundament für eine Gabionen-Stützmauer
gabionen-auf-l-steinen-befestigen
Gabionen auf L-Steinen befestigen – so geht’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.