Gabionen bepflanzen
Gabionen können auf unterschiedliche Weise bepflanzt werden: mit einer Berankung, von oben und seitlich. Bei einer Berankung benötigen Sie keine Erde in den Gabionen, Sie können sie anderweitig kreativ füllen. Mit einer Bepflanzung sehen die Gabionen besonders gut, aus, wenn Sie sie beispielsweise mit einem Holzzaun verbinden.
Wollen Sie die Gabionen oben bepflanzen, füllen Sie sie zunächst mit dem gewünschten Material, nur oben muss sich eine Schicht Erde befinden.
Für eine seitliche Bepflanzung füllen Sie die Gabionen komplett oder teilweise mit Erde.
Erde in die Gabionen füllen
Erde ist ein ziemlich feines, rieselndes Material, das schnell aus dem Gabionengitter herausfällt. Daher müssen Sie die Erde sichern. Das geht auf unterschiedliche Weise:
- mit Steinen
- mit Vlies (34,99€ bei Amazon*) oder einer Matte
- mit Grassoden
Erde zwischen den Steinen
Eine Möglichkeit ist, die Erde unregelmäßig zwischen die Steine zu füllen. Das bedeutet aber, dass jeweils nur relativ wenig Erde für eine Pflanze vorhanden ist. Daher sollten Sie die Gabionen anschließend mit Pflanzen bestücken, die wenig Erde zum Wachsen benötigen.
Die andere Variante ist, die Außenseiten der Gabionen mit Steinen zu bestücken und den restlichen Platz innen komplett mit Erde aufzufüllen. Dann können sich die Wurzeln der Blumen gut ausbreiten.
Erde hinter Vlies oder einer Matte
Wollen Sie die Gabionen mit der Zeit komplett bepflanzen, müssen Sie auch entsprechend viel Erde verwenden. Damit die Erde nicht herausfällt, sichern Sie sie mit Vlies (34,99€ bei Amazon*) oder einer Matte (beispielsweise aus Kokos).
Genauer bedeutet das, dass Sie die Gabionen zunächst mit dem Vlies oder der Matte auskleiden und dann mit Erde auffüllen. Durch das Gewicht der Erde verrutscht die Sicherung nicht mehr.
Grassoden
Auch recht schön und vor allem ruhig sehen mit Gras bepflanzte Gabionen aus. Dazu kleiden Sie das Gitter von innen mit Grassoden aus und füllen den Rest mit Erde. Die Grassoden sollten groß genug sein, dass sie nicht durch das Gitter fallen. Sie verhindern dann auch, dass die Erde in den Gabionen mit der Zeit verlorengeht.
* Affiliate-Link zu Amazon