Ein Gäste-WC ist auch ein WC
Was haben Gäste-WC und Haupt-WC gemeinsam? Eigentlich alles! Wer die Gästetoilette benutzt, möchte, dass dort Waschbecken, Handtuch und Hygieneeimer zu finden sind, ein Spiegel ist eigentlich auch nicht schlecht. Und sauber soll die Besuchertoilette natürlich auch sein.
Wenn Sie ein Gäste-WC einrichten, überlegen Sie sich also, was darin alles sinnvoll wäre und wie sich das Gäste-WC am besten sauberhalten lässt. Als nächstes kommen dann Gedanken dazu, wie Sie eine angenehme Atmosphäre schaffen.
Die richtige Ausstattung für das Gäste-WC
Wie oben angesprochen, sollte in einem Gäste-WC alles Notwendige vorhanden sein, was sich auch in einem normalen WC findet. Es ist nämlich nicht so schön, wenn sich die Besucher wegen einer fehlenden WC-Bürste oder ausgegangenem Toilettenpapier unwohl fühlen und abenteuerliche Putzversuche starten müssen.
Wenn das Gäste-WC groß genug ist, dass auch eine Dusche für Besucher zur Verfügung steht, muss die Ausstattung natürlich erweitert werden. Dann benötigen Sie auf jeden Fall noch einen Schrank für Handtücher und Kleiderhaken oder eine Kleiderablage.
Leicht zu reinigende Einrichtung
Ihnen als Bewohner(in) obliegt es, für die Sauberkeit der Gästetoilette zu sorgen. Machen Sie sich die Arbeit leicht, indem Sie große Fliesen wählen, die schon wegen der nicht so zahlreich vorhandenen Fugen ein sauberes Erscheinungsbild bieten. Besser reinigen lassen sie sich auch, weil Sie nicht ständig mit dem Putztuch oder dem Schwamm im Fugenmörtel hängenbleiben.
Es ist auch nicht schlecht, wenn die übrigen Badmöbel einfach zu reinigen sind. Sie brauchen ja einen Ort, an dem Sie beispielsweise Toilettenpapier aufbewahren. Installieren Sie dafür ein hübsches Schränkchen unter dem Waschbecken, das aber nicht auf dem Boden steht, sondern hängt. Mit einer „schwebenden“ Badeinrichtung putzen Sie nicht nur schneller, sie sieht auch schön aus.
Einrichtung für die gute Atmosphäre
Neben dem, was notwendig und was nützlich ist, darf das Gäste-WC ruhig nett eingerichtet werden. Besorgen Sie eine Zimmerpflanze. Ein Gewächs nimmt dem WC etwas von seiner Sterilität. Ob dieses Accessoire mit ins WC darf, hängt übrigens nicht vom Platz ab. Die Pflanze (15,99€ bei Amazon*) macht sich natürlich auf einem Hocker oder der Ablage neben dem Waschbecken gut. Wenn das aus Platzgründen nicht funktioniert, wählen Sie eine Hängepflanze und stellen sie auf ein kleines Wandboard.
Sorgen Sie zudem für Farbe. Die Wahl der Fliesen und der Wandfarbe ist eine Sache. Aber auch mit den Badtextilien können Sie Farbakzente setzen. Und auf einen Läufer vor der Toilette oder dem Waschbecken sollten Sie auf keinen Fall verzichten.
* Affiliate-Link zu Amazon