Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Gardinenschiene

Gardinenschiene an der Decke um die Ecke führen

Von Alexander Hallsteiner | 22. Juni 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Avatar
Alexander Hallsteiner


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Alexander Hallsteiner, “Gardinenschiene an der Decke um die Ecke führen”, Hausjournal.net, 22.06.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.11.2023, https://www.hausjournal.net/gardinenschiene-decke-ecke

Sind Sie auf der Suche nach einer Lösung, wie Sie eine Gardinenschiene an der Decke in der Ecke anbringen können? In unserem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten vor, von maßgefertigten Sonderlösungen bis zu DIY-Optionen mit gebogenen Elementen oder flexiblen Modellen, die Sie selbst formen können.

gardinenschiene-decke-ecke
Eine Gardinenschiene kann u.U. gebogen um die Ecke geführt werden
AUF EINEN BLICK
Wie verlege ich eine Gardinenschiene an der Decke über eine Ecke?
Um eine Gardinenschiene an der Decke über eine Ecke zu verlegen, können Sie eine Maßanfertigung beim Fachhändler bestellen, vorgefertigte Elemente selbst zusammenfügen oder eine flexible Gardinenleiste in die gewünschte Form biegen.

Lesen Sie auch

  • Eckfenster Gardinen und Vorhänge

    Eckfenster – Gardinen und Vorhänge

  • gardinenschiene-biegen

    Gardinenschiene biegen – geht das?

  • gardinenschiene-blende-anbringen

    Blende einer Gardinenschiene unkompliziert anbringen

Teurer Luxus: Maßanfertigungen vom Spezial-Unternehmen

Im Bereich der Innenarchitektur gibt es an sich kaum ein Problem, für das es nicht auch eine vorgefertigte Lösung gäbe. Allerdings stellt sich in manchen Fällen die Frage, zu welchem Preis Sonderlösungen im Fachhandel erhältlich sind. Für die Umsetzung einer Gardinenleiste mit einer oder mehreren „Ecken“ gibt es die folgenden Möglichkeiten:

  • ein in Form gebogenes Produkt bei einem Spezial-Unternehmen anfertigen lassen
  • die gewünschte Form aus vorgefertigten Einzel-Elementen zusammenstückeln
  • eine biegsame Gardinenleiste selbst in Form biegen

Die erste Möglichkeit aus dieser Liste sollte in der Regel am teuersten zu Buche schlagen. Dafür können hierbei aber auch spezielle Wünsche umgesetzt werden. So bringen diese Fachhändler mit ihren Spezialgeräten hochwertige Gardinenstangen mit exakter Krümmung in die gewünschte Kurvenform. Hierfür sind auch Spezialkenntnisse nötig, damit sich die Gleiter der Gardinenleiste nach dem Biegen noch einwandfrei verschieben lassen.

Die gewünschte Form aus einzelnen Elementen zusammensetzen

Weitaus günstiger als eine Spezialanfertigung nach Maß ist es, wenn Sie sich die gewünschte Form aus geraden und gebogenen Elementen einfach selbst aus den im Handel erhältlichen Systemen zusammensetzen. Der Vorteil liegt nicht zuletzt darin, dass es diese vorgefertigten Kurvenelemente auch für mehrläufige Systeme von Gardinenschienen gibt.

Bei der Montage müssen Sie die Positionierung vorab möglichst genau ausmessen und anzeichnen. Das ist deshalb wichtig, weil exakte Übergänge bei zusammengestückelten Gardinenleisten überaus bedeutsam sind. Wenn Sie nämlich nicht genau arbeiten, können die Gleiter später an den Übergängen verkanten bzw. hängen bleiben.

Eine flexible Gardinenleiste selbst in die gewünschte Form biegen

Mittlerweile gibt es auch immer mehr flexible Modelle von einläufigen Gardinenleisten. Diese können ohne spezielles Werkzeug mit der Hand in die gewünschte Kurvenform gebogen werden.

Dies funktioniert besonders gut, wenn Sie sich aus Karton eine Schablone anfertigen und den geplanten Verlauf entlang der Decke ausmessen. Dann müssen zunächst die Halterungen an der Decke verschraubt oder festgeklebt werden, bevor Sie die in die passende Form gebrachte Gardinenleiste daran befestigen können.

Artikelbild: Mark Brandon/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Eckfenster Gardinen und Vorhänge
Eckfenster – Gardinen und Vorhänge
gardinenschiene-biegen
Gardinenschiene biegen – geht das?
gardinenschiene-blende-anbringen
Blende einer Gardinenschiene unkompliziert anbringen
gardinenschiene-fuer-flaechenvorhang-wandmontage
Gardinenschiene für Flächenvorhang per Wandmontage anbringen
gardinenschiene-montieren
Eine Gardinenschiene selbst montieren
Rundbogenfenster Gardinen
Gardinen für das Rundbogenfenster
gardinenstange-an-decke-befestigen
Eine Gardinenstange an der Decke befestigen
gardinenschiene-oder-stange
Gardinenschiene oder Stange – Vorhänge zeitgemäß befestigen
gardinenschiene-dachschraege
Gardinenschiene – Lösungen für die Dachschräge
Deckenpaneele weiss
Weiße Deckenpaneele – Anbieter, Preise und Kauftipps
Deckenpaneele verlegen
Deckenpaneele verlegen – Anleitung in drei Schritten
Deckenpaneele kaufen
Worauf Sie beim Kauf von Deckenpaneelen achten sollten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Eckfenster Gardinen und Vorhänge
Eckfenster – Gardinen und Vorhänge
gardinenschiene-biegen
Gardinenschiene biegen – geht das?
gardinenschiene-blende-anbringen
Blende einer Gardinenschiene unkompliziert anbringen
gardinenschiene-fuer-flaechenvorhang-wandmontage
Gardinenschiene für Flächenvorhang per Wandmontage anbringen
gardinenschiene-montieren
Eine Gardinenschiene selbst montieren
Rundbogenfenster Gardinen
Gardinen für das Rundbogenfenster
gardinenstange-an-decke-befestigen
Eine Gardinenstange an der Decke befestigen
gardinenschiene-oder-stange
Gardinenschiene oder Stange – Vorhänge zeitgemäß befestigen
gardinenschiene-dachschraege
Gardinenschiene – Lösungen für die Dachschräge
Deckenpaneele weiss
Weiße Deckenpaneele – Anbieter, Preise und Kauftipps
Deckenpaneele verlegen
Deckenpaneele verlegen – Anleitung in drei Schritten
Deckenpaneele kaufen
Worauf Sie beim Kauf von Deckenpaneelen achten sollten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Eckfenster Gardinen und Vorhänge
Eckfenster – Gardinen und Vorhänge
gardinenschiene-biegen
Gardinenschiene biegen – geht das?
gardinenschiene-blende-anbringen
Blende einer Gardinenschiene unkompliziert anbringen
gardinenschiene-fuer-flaechenvorhang-wandmontage
Gardinenschiene für Flächenvorhang per Wandmontage anbringen
gardinenschiene-montieren
Eine Gardinenschiene selbst montieren
Rundbogenfenster Gardinen
Gardinen für das Rundbogenfenster
gardinenstange-an-decke-befestigen
Eine Gardinenstange an der Decke befestigen
gardinenschiene-oder-stange
Gardinenschiene oder Stange – Vorhänge zeitgemäß befestigen
gardinenschiene-dachschraege
Gardinenschiene – Lösungen für die Dachschräge
Deckenpaneele weiss
Weiße Deckenpaneele – Anbieter, Preise und Kauftipps
Deckenpaneele verlegen
Deckenpaneele verlegen – Anleitung in drei Schritten
Deckenpaneele kaufen
Worauf Sie beim Kauf von Deckenpaneelen achten sollten
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.