AUF EINEN BLICK
Welche Maße haben Gehwegplatten üblicherweise?
Gängige Maße bei Gehwegplatten sind 30×30, 30×15, 40×40, 40×20, 40×60 und 50×50 cm mit verschiedenen Stärken. Für leichtere Platten auf Gebäudeteilen werden oft Maße wie 80×80, 60×60, 60×40, 40×40 und 40×20 cm mit geringeren Stärken verwendet.
Gängige Maße bei Gehwegplatten
- 30 x 30 x 4,5 Zentimeter – pro Quadratmeter etwa 11 Stück / ungefähr 107 Kilo
- 30 x 15 x 4,5 Zentimeter – pro Quadratmeter etwa 22 Stück / ungefähr 107 Kilo
- 30 x 30 x 6,0 Zentimeter – pro Quadratmeter etwa 11 Stück / ungefähr 144 Kilo
- 30 x 15 x 6,0 Zentimeter – pro Quadratmeter etwa 22 Stück / ungefähr 144 Kilo
- 40 x 40 x 5,0 Zentimeter – pro Quadratmeter etwa 6,25 Stück / ungefähr 120 Kilo
- 40 x 20 x 5,0 Zentimeter – pro Quadratmeter etwa 12,5 Stück / ungefähr 120 Kilo
- 40 x 60 x 5,0 Zentimeter – pro Quadratmeter etwa 4,17 Stück / ungefähr 120 Kilo
- 50 x 50 x 5,0 Zentimeter – pro Quadratmeter etwa 4 Stück / ungefähr 120 Kilo
Besondere Maße für besondere Wege
Wenn Gehwegplatten auf Gebäudeteilen verlegt werden sollen, ist es sinnvoll, dünnere und damit leichtere Platten zu verwenden, um die Statik nicht zu belasten. Ob also auf einer Kellerplatte oder auch auf einer Dachterrasse, diese Gehwegplatten bringen weniger auf die Waage.
- 80 x 80 x 3,8 Zentimeter – Gewicht pro Quadratmeter etwa 88 Kilo
- 60 x 60 x 4 Zentimeter – Gewicht pro Quadratmeter etwa 90 Kilo
- 60 x 40 x ca. 3,7 Zentimeter
- 40 x 40 x ca. 3,7 Zentimeter
- 40 x 20 x ca. 3,7 Zentimeter
Tipps & Tricks
Für sehr großformatige Gehwegplatten benötigen Sie einen besonders ebenen Untergrund und ein gutes Gefälle. Besonders die großen 80 x 80-Zentimeter-Platten brechen auf unebenen Grund sehr schnell. Außerdem sind sie extrem unpraktisch, da man sie nicht allein heben kann.