Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Sand

Gewaschener Sand verliert organische Inhaltsstoffe

Gewaschener Sand

Gewaschener Sand verliert organische Inhaltsstoffe

Bei dem Abbau von Sand ist das Rohmaterial eine Mischung aus anorganischen „Ministeinchen“ aus Mineralien, sehr feinen anorganischen Naturstoffen wie Ton, Metall und Lehm und organischen Bestandteilen wie Holz, Kohle und Pflanzenresten. Gewaschener Sand enthält nur noch „Ministeinchen“.

Waschen erhöht die Dichte

Die Hersteller beziehungsweise Abbauunternehmen von Sand führen nach der Gewinnung des Rohsands eine Nassaufbereitung durch. Je nach Verschmutzung und Zusammensetzung wird der Sand durch Siebe gerüttelt und/oder gewaschen. Beim Sieben können die Mischungsverhältnisse der Korngrößen verändert werden und grobe nicht mineralische Fremdkörper werden ausgesiebt.

  • Lesen Sie auch — Die Preise für Sand werden nach Gewicht oder Volumen berechnet
  • Lesen Sie auch — Die Preise für Pflastersand variieren stark
  • Lesen Sie auch — Der Preis für Füllsand ist niedrig

Gewaschener Sand hat eine höhere Dichte, da die mineralischen Bestandteile ein höheres spezifisches Gewicht besitzen sind als die meisten Fremdstoffe. Je höher der Anteil von Quarzmineralien steigt, desto höher wird die Dichte von Quarzsand.

Kombinierte Wasch- und Siebverfahren

Für die sogenannte Nassaufbereitung von Sand gibt es mehrere Verfahren und je nach späterem Verwendungszweck werden einzelne oder mehrere Verfahren nacheinander angewendet.

  • Schwertwäsche: Gegenläufige Schwertwellen „klopfen“ den Sand ab
  • Turbowäsche: Kombinationswäsche aus Sandschnecke und Wasserdurchspülung

Dabei kommen Resonanz-Purator-Anlagen, Setzmaschinen und Grinder zum Einsatz. Das Waschen des Sands wird immer in Kombination mit Siebungen und sortierenden Klassierungen durchgeführt. Die Klassierungen erzeugen gut sortierten Quarzsand, dessen Korngrößen sich in einem sehr gleichmäßigen Spektrum bewegen.

Vorteile von Sauberkeit und Reinheit

Neben der „ehrlicheren“ Dichte und der besseren Berechenbarkeit der Bindefähigkeit des gewaschenen Sands ist der Sauberkeitsaspekt bei vielen Anwendungen wichtig. Augenscheinlich wird dieser Anspruch bei Spielsand für Kinderspielplätze oder als Wettkampfboden für das Beachvolleyball erfüllt.

Eine etwas verstecktere Funktion erfüllt das Waschen von Reitsand, der als Geläuf für Pferdekoppeln, Hallen oder Bahnen genutzt wird. Gewaschener Sand bildet eine zuverlässig gleichmäßige Konsistenz, die mittels Zuschlagsstoffe der jeweiligen Reitdisziplin angepasst wird. Diese Reinheit garantiert optimale Entlastungswerte für die Gelenke der Pferde, weswegen auf Wettkampfbahnen ausschließlich gewaschener Sand zum Einsatz kommt.

Tipps & Tricks
Sie sollten bei jeder Art von direkter Nutzung des Sands ausschließlich gewaschenen Sand verwenden, dessen Preis unwesentlich höher ist. Ungewaschener Sand dient als Füllstoff, als Zuschlag für Mörtel (7,79 € bei Amazon*) , Beton und Zement oder als Beschichtungsstoff.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Baustoffe » Sand

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sand Preise
Die Preise für Sand werden nach Gewicht oder Volumen berechnet
Pflastersand Preise
Die Preise für Pflastersand variieren stark
Füllsand Preis
Der Preis für Füllsand ist niedrig
Reitsand Preise
Reitsand Preise
Bausand Kaufratgeber Preise
Ihr Kaufratgeber und die Preise für Bausand
Estrichsand Kaufratgeber Preise
Ein Kaufratgeber und die Preise für Estrichsand
Brechsand Kaufratgeber Preise
Ihr Kaufratgeber und die Preise für Brechsand
Dolomitsand Kaufratgeber Preise
Ihr Kaufratgeber und die Preise für Dolomitsand
Rheinsand Preis
Die Preise für Rheinsand richten sich nach der Verwendungsart
Fugensand Kaufratgeber Preise
Ihr Kaufratgeber und die Preise für Fugensand
Pflastersand Kaufratgeber Preise
Ihr Kaufratgeber und die Preise für Pflastersand
Spielsand Preis
Der Preis für Spielsand ist manchmal künstlich hoch
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.