Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Trockenbau

GKB Platte im Trockenbau

Von Johanna Bauer | 21. Februar 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Avatar
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “GKB Platte im Trockenbau”, Hausjournal.net, 21.02.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 21.11.2023, https://www.hausjournal.net/gkb-platte

Die Wahl der richtigen Bauplatte kann für den Innenausbau entscheidend sein. Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Eigenschaften und Anwendungsbereiche von Gipskartonbauplatten – den verlässlichen Klassikern im Trockenbau. Zudem erfahren Sie, mit welchen Platten man sie nicht verwechseln sollte.

GKB Platten
AUF EINEN BLICK
Was ist eine GKB Platte und wofür wird sie verwendet?
Eine GKB Platte, auch Gipskartonbauplatte genannt, besteht aus einem Gipskern, der beidseitig von Karton überzogen ist. Sie wird im Innenausbau verwendet, etwa für nicht tragende Wände, abgehängte Decken oder Wandverkleidung im Trockenputzverfahren. GKB Platten sind feuchtigkeitsempfindlich, daher gibt es imprägnierte Varianten für Feuchträume.

Lesen Sie auch

  • gewicht-gipskartonplatte

    Das Gewicht einer Gipskartonplatte

  • dichte-gipskarton

    Die Dichte von Gipskarton

  • Rigips Feuchtraumplatten

    Rigips Feuchtraumplatten für das Badezimmer

Aufbau von Gipskartonbauplatten

GKB Platten sind relativ einfach aufgebaut – im Inneren befindet sich Gips, der beidseitig von Karton überzogen ist. Der Karton dient dazu, die Gipsplatte zu stabilisieren und auch die entstehenden Zugkräfte, die auf die Platte einwirken, aufzufangen. GK-Platten sind dabei aber feuchtigkeitsempfindlich, weshalb es auch eine kernimprägnierte Variante – die sogenannten „grünen“ Rigipsplatten, auf dem Markt gibt, um auch in Feuchträumen GK-Platten verwenden zu können. Sie sind aber deutlich teurer als die herkömmlichen, nicht imprägnierten Platten.

Produkte, die man nicht mit GKB Platten verwechseln sollte

Gipswandbauplatten bestehen zu 100 Prozent aus reinem Stuckgips und werden mittels Nut und Feder verlegt. Gipsfaserplatten bestehen im Inneren nicht nur aus Gips, sondern sind mit Glas- oder Zellulose-Fasern armiert. Sie tragen dafür keine Kartonbeschichtung. Gipsfaserplatten sind stabiler und außerdem von sich aus bereits feuchtigkeitsresistent und nicht brennbar. Es gibt sie auch von Saint Gobain unter der Bezeichnung Rigidur und sind meist in kleineren Formaten vertreten. Beide, sowohl Gipswandbauplatten als auch Gipsfaserplatten sind deutlich teurer als die gewöhnlichen GKB Platten.

Verwendung von GK-Platten

GKB Platten können im gesamten Innenausbau verwendet werden – es gibt sie in unterschiedlichen Stärken, zusätzlich auch als Verbundplatten mit einer isolierenden Styroporschicht zur Wärmedämmung auf der Rückseite. Außerdem gibt es auch Estrich-Elemente aus Gipskarton, die als Trockenestrich verlegt werden können. Die Haupteinsatzbereich sind freistehende, nicht tragende Wände, abgehängte Deckenkonstruktionen und Wandverkleidung im Trockenputzverfahren. Neben den Standardgrößen gibt es auch sogenannte Einmann-Platten, die kleiner und damit auch allein zu handhaben sind.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewicht-gipskartonplatte
Das Gewicht einer Gipskartonplatte
dichte-gipskarton
Die Dichte von Gipskarton
Rigips Feuchtraumplatten
Rigips Feuchtraumplatten für das Badezimmer
gipskartonplatten-groessen
Gipskartonplatten in verschiedenen Arten und Größen für den Innenausbau
gipskartonplatten-staerke
Die Stärke von Gipskartonplatten und was Sie beachten sollten
Gipsplatten Preise
Gipsplatten Preise und die richtige Berechnung
Dämmen mit Rigips
Dämmen mit Rigips Verbundplatten
Rigips Grün
Rigips in grün – Einsatz und Verarbeitung
Rigips Einmannplatte
Rigips Einmannplatte für die Selbstmontage
Rigips Maße
Rigips Maße – Diese Größen gibt es!
Rigipsplatten Preis
Die Rigipsplatte: Unschlagbar günstig und wandlungsfähig
gipskartonplatten-eigenschaften
Die Eigenschaften von Gipskartonplatten für den Innenausbau

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewicht-gipskartonplatte
Das Gewicht einer Gipskartonplatte
dichte-gipskarton
Die Dichte von Gipskarton
Rigips Feuchtraumplatten
Rigips Feuchtraumplatten für das Badezimmer
gipskartonplatten-groessen
Gipskartonplatten in verschiedenen Arten und Größen für den Innenausbau
gipskartonplatten-staerke
Die Stärke von Gipskartonplatten und was Sie beachten sollten
Gipsplatten Preise
Gipsplatten Preise und die richtige Berechnung
Dämmen mit Rigips
Dämmen mit Rigips Verbundplatten
Rigips Grün
Rigips in grün – Einsatz und Verarbeitung
Rigips Einmannplatte
Rigips Einmannplatte für die Selbstmontage
Rigips Maße
Rigips Maße – Diese Größen gibt es!
Rigipsplatten Preis
Die Rigipsplatte: Unschlagbar günstig und wandlungsfähig
gipskartonplatten-eigenschaften
Die Eigenschaften von Gipskartonplatten für den Innenausbau

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewicht-gipskartonplatte
Das Gewicht einer Gipskartonplatte
dichte-gipskarton
Die Dichte von Gipskarton
Rigips Feuchtraumplatten
Rigips Feuchtraumplatten für das Badezimmer
gipskartonplatten-groessen
Gipskartonplatten in verschiedenen Arten und Größen für den Innenausbau
gipskartonplatten-staerke
Die Stärke von Gipskartonplatten und was Sie beachten sollten
Gipsplatten Preise
Gipsplatten Preise und die richtige Berechnung
Dämmen mit Rigips
Dämmen mit Rigips Verbundplatten
Rigips Grün
Rigips in grün – Einsatz und Verarbeitung
Rigips Einmannplatte
Rigips Einmannplatte für die Selbstmontage
Rigips Maße
Rigips Maße – Diese Größen gibt es!
Rigipsplatten Preis
Die Rigipsplatte: Unschlagbar günstig und wandlungsfähig
gipskartonplatten-eigenschaften
Die Eigenschaften von Gipskartonplatten für den Innenausbau
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.