• Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser
    Planung eines Fertighauses

    Fertighaus planen

    Fertighaus
    Einfamilienhaus Architekt oder Massivhausfirma

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus
    Fertighaus Holzständerbauweise

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus
    Wintergarten Ideen

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich
    badrenovierung ideen

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung
    Parkettarten

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett
    Granit bohren

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
    Kosten für den energieberater

    Was kostet ein Energieberater?

    Energie
    Heizen mit Solarstrom

    Mit Solarstrom heizen

    Heizung
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz
    Checkliste für Umzug

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer
    Bett aus Europaletten selber bauen

    Bett aus Europaletten

    Bett
    Fenster streifenfrei putzen

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung
    Gebäudeversicherung Pflicht

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
    Hypothek aufnehmen

    Eine Hypothek aufnehmen

    Finanzen
    Wasserschaden-Versicherung Entschädigung

    Wasserschaden - wer zahlt?

    Versicherung
    Nebenkosten Wohnung

    Mietnebenkosten im Überblick

    Nebenkosten
Glas dekorieren

Glas mit Farbe und Folie dekorieren

Glas lässt sich auf viele verschiedene Arten dekorieren, es gibt großen Gestaltungsspielraum. Kreative Menschen machen so aus alten, langweiligen Glasobjekten echte Kunstwerke für Vitrine und Regal, die sich sehen lassen können. Lesen Sie hier, welche Möglichkeiten sich Ihnen bieten, und lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!

Diese Glasobjekte lassen sich mit Farbe und Folie dekorieren

  • Couchtischplatte
  • Vitrinengläser
  • gläserne Küchenfronten
  • gläserne Einlegeböden
  • Design-Elemente von Möbeln
  • Glastüren / Glaselemente an Türen
  • Glaselemente an Treppengeländern
  • Glasvasen, Glasschalen, Glastabletts
  • Glühbirnen und Energiesparlampen
  • Trinkgläser

Diese Farben eignen sich zum Dekorieren von Glas

Verwenden Sie entweder spezielle Glasmalfarben oder Glühbirnenfarben zum farblichen Dekorieren von Glas. Diese Farben sind gut für glatte Glasoberfläche geeignet, Glasmalfarben gibt es auch in spülmaschinenfester Variante.

Glühbirnenfarben zeichnen sich durch Hitzeresistenz und hohe Transparenz aus. Sie lassen sich gut dort einsetzen, wo Glas durchscheinend eingefärbt werden soll, um reizvolle Lichteffekte zu erzielen.

Glas mit Farbe gestalten

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Farbe auf das Glas zu bringen. Entweder nutzen Sie Pinsel und Rolle oder Sie tauchen Ihr Glasobjekt in verdünnte Farbe. Bei Glasgefäßen wie beispielsweise Vasen können Sie zum Einfärben auch verdünnte Farbe einfüllen und schütteln.

Exakte Muster begrenzen Sie vorzugsweise mit Hilfe einer Klebefolie, die Sie vorher mit dem Skalpell zurechtschneiden. So können Sie Ihr Glas auch sehr exakt beschriften. Vorgefertigte Schablonen finden Sie im Bastelbedarf.

Glas mit Folie dekorieren

Zum Bekleben von Glas eignet sich spezielle selbstklebende Folie. Es gibt sogar Glastattoos zu kaufen, die bereits völlig fertig gestaltet sind und nur noch aufgeklebt werden müssen. Sie können sich aus der Folie Ihrer Wahl auch eigene Tattoos schneiden.

Ganzflächiges Bekleben verändert die Optik Ihres Glases und gewährt Ihnen einen Sichtschutz. So können Sie zum Beispiel Milchglasfolie nutzen, eine plastische Wassertropfenfolie aufkleben oder Ihre schlichte Glasoberfläche optisch in wertvolles Tiffany-Glas verwandeln.

Tipps & Tricks
Denken Sie daran, die Glasoberfläche vor dem Bemalen oder Beschriften sorgfältig zu säubern. Entfernen Sie auch hartnäckig haftenden Schmutz wie zum Beispiel Fett und Kalk.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Bauen » Baustoffe » Glas

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glas reinigen
Glas schonend aber effektiv reinigen
Glas laminieren
Durch das Laminieren von Glas entsteht Verbundglas
Glas Versicherung
Eine Versicherung für Glas abschließen: Worauf muss ich achten?
Glas zersingen
Kann man Glas wirklich zersingen?
Glas im Handgepäck
Flugreisen: Darf man Glas im Handgepäck befördern?
Glas verschicken
Glas sicher verschicken: So geht es!
Glasschneider benutzen
Glasschneider: die richtige Anwendung
glasplatte-an-wand-befestigen
Eine Glasplatte an der Wand befestigen
Glas öffnen
Glas geht nicht auf – wie lässt es sich öffnen?
Glas imprägnieren
Glas imprägnieren mit einer Nanoversiegelung
Glas entsorgen
So entsorgen Sie Ihr Glas richtig!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Glas reinigen Glas schonend aber effektiv reinigen
Glas laminieren Durch das Laminieren von Glas entsteht Verbundglas
Glas Versicherung Eine Versicherung für Glas abschließen: Worauf muss ich achten?
Glas zersingen Kann man Glas wirklich zersingen?
Glas im Handgepäck Flugreisen: Darf man Glas im Handgepäck befördern?
Glas verschicken Glas sicher verschicken: So geht es!
Glasschneider benutzen Glasschneider: die richtige Anwendung
glasplatte-an-wand-befestigen Eine Glasplatte an der Wand befestigen
Glas öffnen Glas geht nicht auf – wie lässt es sich öffnen?
  • Werben auf Hausjournal
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2019.

Hausjournal verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

X