Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen

Handfräse

handfraese
Handfräsen sind praktisch und einfach zu bedienen Foto: Aleksandr Kondratov/Shutterstock

Handfräse – Ein kleiner Kaufratgeber

Handfräsen gehören zur Kategorie der spanabhebenden Werkzeugmaschinen und können zu ganz unterschiedlichen Zwecken eingesetzt werden, die von der Bodenbearbeitung über Gartenarbeiten bis hin zum Modellbau reichen. Neben dem Begriff Handfräse ist oftmals auch von Oberfräsen die Rede. Lesen Sie in diesem Ratgeber, was eine gute Handfräse ausmacht und welche Produkte besonders empfehlenswert sind.

Inhaltsverzeichnis

  1. Unsere Empfehlungen
  2. Kaufkriterien
  3. Häufig gestellte Fragen
  4. Zubehör

Unsere Empfehlungen

#1

Bosch Oberfräse POF 1400 ACE

Bosch Oberfräse POF 1400 ACE
Leistung
1.400 W
Stromversorgung
Netzstecker
Leerlaufdrehzahl
11.000 bis 28.000 U/min
Gewicht
3,5 kg
Tiefenanschlag
55 mm
122,00 €
Bei Amazon kaufen
Diese Handfräse der Firma Bosch ist mit einer Spindelarretierung ausgestattet, was ein schnelles und einfaches Auswechseln des Fräsers ermöglicht. Das Gerät ist für Arbeiten mit Holz perfektioniert und verfügt über eine Frästiefeinstellung, die auf 1/10 Millimeter genau eingestellt werden kann. Zusätzlich sorgt ein integrierter Staubsaugeranschluss für ein staubfreies Arbeitsfeld. Die Constant Electronic hält die Drehzahleinstellung optimal konstant. Auf Amazon ist diese Handfräse zurecht der Bestseller Nummer 1. Die Kunden loben in den Rezensionen nicht nur die hohe Fräsqualität, sondern auch die Genauigkeit und Vielseitigkeit.

#2

Makita RT0700CX2J Oberfräse

Makita RT0700CX2J Oberfräse
Leistung
710 W
Stromversorgung
Netzstecker
Leerlaufdrehzahl
10.000 bis 30.000 U/min
Gewicht
1,8 kg
Tiefenanschlag
40 mm
189,43 €
Bei Amazon kaufen
Bei der Handfräse von Makita handelt es sich um ein Multifunktionsgerät mit moderater Antriebsleistung, was allerdings durch eine extrem große Variabilität der Leerlaufdrehzahl ausgeglichen wird. Das Gerät verfügt über ein robustes Gehäuse und vier verschiedenen Grundplatten aus Aluminium, was nicht nur für eine hohe Genauigkeit sorgt, sondern auch eine Anwendung für die unterschiedlichsten Verwendungszwecke ermöglicht. Das geringe Gewicht trägt zusätzlich zum Komfort bei. In den Rezensionen auf Amazon werden insbesondere die Robustheit und die Handlichkeit positiv hervorgehoben.

#3

Einhell Oberfräse TC-RO 1155 E

Einhell Oberfräse TC-RO 1155 E
Leistung
1.100 W
Stromversorgung
Netzstecker
Leerlaufdrehzahl
11.000 bis 30.000 U/min
Gewicht
3,7 kg
Tiefenanschlag
55 mm
57,48 €
Bei Amazon kaufen
Ebenfalls empfehlenswert ist diese Handfräse des Herstellers Einhell, die durch ein extrem gutes Preis-Leistungs-Verhältnis besticht. Sie besitzt einen ergonomischen Handgriff und einen siebenstufigen Revolveranschlag, der in Kombination mit der Tiefen-Feineinstellung für eine präzise Frästiefe sorgt. Auch hier ist ein Staubsaugeranschluss vorhanden. Spezielle Kunststoffeinlagen am Standfuß sorgen dafür, dass empfindliche Werkstückoberflächen gegen Kratzer und Gerätespuren geschützt werden. Die Kunden auf Amazon bestätigten die Vielseitigkeit und hohe Genauigkeit des Geräts an vielen Stellen.

Kaufkriterien

Antrieb

Zu den wichtigsten Eigenschaften einer Handfräse zählt der Antrieb, der die Leistungsfähigkeit bestimmt. Je nach geplantem Arbeitsbereich gibt es verschiedene Leistungskategorien, die mit einer variablen Leerlaufdrehzahl ausgestattet sein sollten. Herkömmlicherweise handelt es sich bei modernen Handfräsen um Elektrogeräte, die eine Wattzahl zwischen 450 und 1.600 besitzen, Profigeräte können darüber aber auch hinausgehen. Mit mehr Leistung kommt allerdings auch ein höheres Gewicht, was berücksichtigt werden sollte. Inzwischen gibt es außerdem digitale Geräte, deren Fräsparameter am PC eingestellt werden kann.

Leerlaufdrehzahl

Ein weiteres wichtiges Kaufkriterium ist die Leerlaufdrehzahl der Handfräse. Diese bildet ein weiteres Leitungsmerkmal und gibt an, wie schnell das Gerät maximal arbeiten kann. Mehr ist in diesem Fall aber tatsächlich nicht immer besser: Extrem hohe Leerlaufdrehzahlen können dazu führen, dass Nuten unsauber geschnitten werden. Gerade im Hobbybereich kann dies problematisch sein. Empfehlenswert für ein hochwertiges Gerät sind hierbei Drehzahlen, die zwischen 20.000 und 30.000 Umdrehungen pro Minute liegen.

Tiefenanschlag

Der Tiefenanschlag gibt bei Handfräsen an, wie viele Millimeter bzw. Zentimeter tief in ein Material gearbeitet werden kann. Auch hierbei kann es zu teilweise beachtlichen Unterschieden kommen, die insbesondere bei größeren Arbeiten berücksichtigt werden müssen. Der Tiefenanschlag wird direkt am Gerät eingestellt und sollte auf 0,1 Millimeter genau arretierbar sein.

Stromversorgung

Generell können hinsichtlich der Stromversorgung zwei Varianten unterschieden werden: Handfräsen mit Netzwerkstecker und Handfräsen mit Akku. Beides bringt individuelle Vor- und Nachteile mit sich, die Sie vor dem Kauf abwägen sollten. Während netzbetriebene Handfräsen weniger Mobilität mit sich bringen, sind sie oftmals kleiner, bieten eine höhere Leistung und können durchgängig verwendet werden. Akku-Handfräsen sind hingegen überall ohne Stromanschluss einsatzbereit, haben aber nur eine begrenzte Laufzeit vor dem neuerlichen Aufladen und wiegen durch den Akku auch etwas mehr.

Gewicht

Zusätzlich sollten Sie ein Auge auf das Gewicht der Handfräse haben, da auch dieses bei der Verwendung des Geräts nicht unbeachtlich sein kann. Insbesondere dann, wenn Sie längerfristige Projekte mit einem Handgerät durchsetzen möchten, kann ein geringes Gewicht von Vorteil sein und die körperliche Ermüdung deutlich verzögern. Auf der anderen Seite trägt das Gewicht zur Stabilität bei. Achten Sie beim Kauf am besten darauf, dass die Handfräse bei einhändigem Betrieb nicht mehr als 3,5 Kilogramm und bei zweihändigem Betrieb nicht mehr als 6 Kilogramm wiegt, um eine komfortable Verwendung zu ermöglichen.

Zubehör

Für spezielle Aufgaben oder längerfristige Arbeiten mit der Handfräse kann es außerdem nützlich sein, einen Blick auf das Zubehör und die zusätzlichen Funktionen zu werfen. Einige Geräte sind etwa mit einer Staubabsaugung ausgestattet, die das Schmutzaufkommen maßgeblich reduzieren und die Notwendigkeit einer Staubmaske verringern können. Auch gibt es Handfräsen mit Beleuchtung, was filigrane Fräsarbeiten erleichtern kann. Schlechte Lichtverhältnisse werden dadurch direkt ausgeglichen.

Video: Verwendung einer Handfräse

Häufig gestellte Fragen

Wo können Handfräsen gekauft werden?

Da Handfräsen in vielen Bereichen zum Einsatz kommen können, ist ihre Beliebtheit inzwischen groß, was wiederum für ein breites Angebot sorgt. Typischerweise können Sie entsprechende Geräte sowohl in allen Baumärkten (wie OBI, Toom, Hagebaumarkt und Bauhaus) sowie in vielen Onlineshops (beispielsweise Amazon und eBay) kaufen. In Baumärkten und im Fachhandel lassen sich die Geräte außerdem ausleihen bzw. mieten.

Welche Hersteller bieten Handfräsen an?

Aber nicht nur viele Bezugsorte, sondern auch viele Hersteller mischen in Bezug auf Handfräsen mit. Hier lohnt sich oftmals ein Preis-Leistungs-Vergleich, da sowohl die Daten hinsichtlich der Kaufkriterien als auch die Anschaffungspreise stark variieren können. Zu den nennenswerten Herstellern für Handfräsen gehören beispielsweise die folgenden:

  • Bosch;
  • Makita;
  • Festool;
  • Proxxon;
  • CNC;
  • Metabo; und
  • Einhell.

Zu welchen Zwecken werden Handfräsen eingesetzt?

Die Einsatzgebiete von Handfräsen sind vielfältig, was einer der wichtigsten Gründe für die große Beliebtheit ist. So reichen diese von einfachen Kantenbearbeitungen und Verzierungen über das Zinken von Verbindungen und dem Erzeugen von Löchern. Zusätzlich sind etwa Bodenbearbeitungen und Verwendungen im Garten sowie im Modellbau nicht unüblich.

Für welche Materialien eignen sich Handfräsen?

Typischerweise werden Handfräsen dazu eingesetzt, diverse Holzarbeiten durchzuführen. Dort hört das Anwendungsgebiet aber noch lange nicht auf. So können mit den meisten Handfräsen viele weitere Werkstoffe bearbeitet werden, zu denen etwa auch die folgenden gehören:

  • Metall;
  • Beton;
  • Estrich;
  • Stein; sowie
  • Kunststoff.

Achten Sie jeweils auf einen geeigneten Aufsatz und prüfen Sie in den Herstellerangaben, ob Ihr Gerät für Arbeiten auf den entsprechenden Materialien geeignet ist. Auch muss die Drehzahl auf den jeweiligen Untergrund angepasst werden.

Wann lohnt sich die Anschaffung einer Handfräse?

Ob sich die Anschaffung einer Handfräse für Sie lohnt, sollten Sie anhand der geplanten Projekte und der Häufigkeit der Verwendung festmachen. Einige Arbeiten erfordern eine hohe Leistung, die sich durch andere Geräte nicht ersetzen lässt. Für andere Arbeiten kann es hingegen auch sinnvoll sein, sich gute Alternativen anzusehen. Dazu gehören Aufsätze für Bohrmaschinen oder Multitools, die auch für weitere Verwendungszwecke geeignet sind. Für einzelne Projekte kann sich außerdem das Mieten eines Geräts auszahlen.

Zubehör

Fräser-Set

Bosch 15tlg. Hartmetall Fräser Set

 Bosch 15tlg. Hartmetall Fräser Set
49,99 €
Bei Amazon kaufen

Als Grundregel für die Arbeit mit Handfräsen gilt – eine Fräse ist immer nur so gut wie ihre Aufsätze. Das bedeutet zumeist, dass die besten Ergebnisse vor allem dann erreicht werden können, wenn der optimale Aufsatz für die entsprechenden Arbeiten verwendet wird. Handfräsen werden herstellerseitig oftmals mit mehreren Aufsätzen geliefert, die sich für übliche Fräsarbeiten durchaus eignen, aber nicht besonders spezialisiert sind. Wer mehr aus seinem Gerät herausholen möchte, ist mit zusätzlichen Fräser-Sets gut beraten.

Führungen

Makita 194935-6 Parallelanschlag

 Makita 194935-6 Parallelanschlag
48,86 €
Bei Amazon kaufen

Handfräsen kommen ohne zusätzliche Fixierung aus, weshalb sie für diverse Zwecke eingesetzt werden können. Das hat Vor- und Nachteile: Während individuelle Fräsarbeiten so besonders leicht durchgeführt werden können, ist das Fräsen von geraden Linien oder ein paralleles Fräsen nur sehr schwer durchzusetzen. Für solche Arbeiten lohnt sich die Anschaffung zusätzlicher Führungen, in denen das Gerät einfach eingespannt wird. Sinnvolle Ergänzungen sind hierbei etwa Parallelanschläge und Führungsschienen.

Austausch-Akkus

Handfräsen können mit unterschiedlichen Stromversorgungen arbeiten. So sind einige Maschinen mit einem Netzwerkanschluss ausgestattet, während andere mit einem Akku betrieben werden. Gerade die letztere Variante kann in der Praxis zu ungewollten Pausen führen, wenn einfach kein Saft mehr im Akku ist. Um dies bei größeren Aufgaben zu vermeiden, sollten Sie über die Anschaffung von Ersatz-Akkus nachdenken. Achten Sie dabei auf die Komptabilität mit der Handfräse!

Hausjournal.net
Artikelbild: Aleksandr Kondratov/Shutterstock
Startseite » Produktratgeber

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

einhandfraese Einhandfräse
Kopierfräse
lamellofraese Lamellofräse
estrichfraese Estrichfräse
siebdruckplatte-fraesen Eine Siebdruckplatte fräsen setzt Erfahrung und Können voraus
Frästisch mit Anschlag Frästisch mit Anschlag
Beton polieren Beton polieren
Acrylglas fräsen Acrylglas fräsen: Was alles möglich ist

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

einhandfraese
Einhandfräse
Kopierfräse
lamellofraese
Lamellofräse
estrichfraese
Estrichfräse
siebdruckplatte-fraesen
Eine Siebdruckplatte fräsen setzt Erfahrung und Können voraus
Frästisch mit Anschlag
Frästisch mit Anschlag
Beton polieren
Beton polieren
Acrylglas fräsen
Acrylglas fräsen: Was alles möglich ist
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.