Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Hang

Hangsicherung mit Beton – diese Möglichkeiten gibt es

Wer an einem Hang baut, muss das Gelände sichern. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten, eine ist Beton. Wie das genau aussehen kann, lesen Sie in unserem Beitrag.

hangsicherung-beton
Betonpalisaden ist eine Möglichkeit, den Hang zu sichern

Hang mit Beton sichern

Hanghäuser sind gar keine schlechte Idee, nur etwas aufwändig. Und dann kommt auch noch die Gartengestaltung dazu. Der eigene Garten soll ja möglichst schön aussehen, aber um eine gute Hangbefestigung kommen Sie nicht herum. Für eine [ink ul=hanggrundstueck-terrassieren]Terrassierung[/link] müssen dann mehr oder weniger hohe Mauern entstehen.

Lesen Sie auch

  • hang-abstuetzen

    Einen Hang abstützen und was Sie dabei beachten sollten

  • hangbefestigung-holz

    Die Hangbefestigung mit Holz und wie sie durchgeführt wird

  • hangbefestigung-mit-findlingen

    Die Hangbefestigung mit Findlingen

Wenn Sie sich für eine Hangbefestigung aus Beton entscheiden, haben Sie mehrere Varianten zur Auswahl:

  • Betonpalisaden
  • L-Steine
  • Spritzbeton

Betonpalisaden

Palisaden sind im Prinzip Pfähle, die in diesem Fall aus Beton bestehen. Sie sind in unterschiedlichen Höhen erhältlich.

Die Palisaden werden im Boden versenkt. Dazu müssen Sie zunächst einen Graben herstellen. Die Palisaden sollten etwa zu einem Drittel ihrer Länge in der Erde stecken, ganz unten befindet sich zudem das Fundament-

Das Fundament stellen Sie her, indem Sie eine 20 cm dicke Schicht Schotter in den Graben füllen und verdichten. Darauf gießen Sie den Beton und setzen dann die Palisaden ein. Ist der Beton ausgehärtet, verteilen Sie eine Schicht Mutterboden darauf. Hinter der Palisade legen Sie eine Drainage aus Kies an, damit das Regenwasser gut ablaufen kann.

L-Steine

L-steine funktionieren ähnlich wie Palisaden, nur dass sie zusätzlich einen kleinen Fuß besitzen, der ins Erdreich hineinragt.

Zunächst stellen Sie ein 40-80 cm tiefes Streifenfundament her (abhängig von der nähe der L-Steine). Das heißt, Sie heben einen graben aus und füllen diesen zu einem Teil mit Schotter, den Sie anschließend verdichten. Auf den Schotter kommt eine 20 cm dicke Schicht Magerbeton und darauf eine 3 cm dicke Schicht Mörtel (5,54 € bei Amazon*) .

Wenn das Fundament ausgehärtet ist (nach etwa fünf Tagen), können Sie die Steine mit den Fuß richtige Erdreich daraufsetzen. Nun hinterfüllen Sie die Steine an der Hangseite mit Kies als Drainage. Obenauf kommt Mutterboden, damit direkt an der Betonmauer Pflanzen oder Gras wachsen.

Spritzbeton

Spritzbeton sieht man oft an Straßen, wo steile Hänge gesichert werden. Im Garten macht er sich nicht ganz so gut, weil er im Prinzip eine tote Betonfläche darstellt.

MB

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Beekeepx/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hang-abstuetzen
Einen Hang abstützen und was Sie dabei beachten sollten
hangbefestigung-holz
Die Hangbefestigung mit Holz und wie sie durchgeführt wird
hangbefestigung-mit-findlingen
Die Hangbefestigung mit Findlingen
hangbefestigung-beton
Die Hangbefestigung mit Beton und wie sie funktioniert
Hang befestigen
Mauer am Hang – darauf müssen Sie achten
fundament-hanglage
Das Fundament in Hanglage
hang-abtragen
Einen Hang abtragen und was dabei zu beachten ist
hangbefestigung-ohne-fundament
Die Hangbefestigung ohne Fundament: sinnvoll oder nicht?
hangbefestigung-steine
Die Hangbefestigung mit Steinen und was Sie dabei beachten sollten
kies-am-hang-befestigen
Möglichkeiten mit Kies am Hang zum Befestigen
natursteinmauer-hangbefestigung
Eine Natursteinmauer zur Hangbefestigung aufbauen und was zu beachten ist
terrasse-am-hang-abstuetzen
Eine Terrasse am Hang richtig abstützen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hang-abstuetzen
Einen Hang abstützen und was Sie dabei beachten sollten
hangbefestigung-holz
Die Hangbefestigung mit Holz und wie sie durchgeführt wird
hangbefestigung-mit-findlingen
Die Hangbefestigung mit Findlingen
hangbefestigung-beton
Die Hangbefestigung mit Beton und wie sie funktioniert
Hang befestigen
Mauer am Hang – darauf müssen Sie achten
fundament-hanglage
Das Fundament in Hanglage
hang-abtragen
Einen Hang abtragen und was dabei zu beachten ist
hangbefestigung-ohne-fundament
Die Hangbefestigung ohne Fundament: sinnvoll oder nicht?
hangbefestigung-steine
Die Hangbefestigung mit Steinen und was Sie dabei beachten sollten
kies-am-hang-befestigen
Möglichkeiten mit Kies am Hang zum Befestigen
natursteinmauer-hangbefestigung
Eine Natursteinmauer zur Hangbefestigung aufbauen und was zu beachten ist
terrasse-am-hang-abstuetzen
Eine Terrasse am Hang richtig abstützen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hang-abstuetzen
Einen Hang abstützen und was Sie dabei beachten sollten
hangbefestigung-holz
Die Hangbefestigung mit Holz und wie sie durchgeführt wird
hangbefestigung-mit-findlingen
Die Hangbefestigung mit Findlingen
hangbefestigung-beton
Die Hangbefestigung mit Beton und wie sie funktioniert
Hang befestigen
Mauer am Hang – darauf müssen Sie achten
fundament-hanglage
Das Fundament in Hanglage
hang-abtragen
Einen Hang abtragen und was dabei zu beachten ist
hangbefestigung-ohne-fundament
Die Hangbefestigung ohne Fundament: sinnvoll oder nicht?
hangbefestigung-steine
Die Hangbefestigung mit Steinen und was Sie dabei beachten sollten
kies-am-hang-befestigen
Möglichkeiten mit Kies am Hang zum Befestigen
natursteinmauer-hangbefestigung
Eine Natursteinmauer zur Hangbefestigung aufbauen und was zu beachten ist
terrasse-am-hang-abstuetzen
Eine Terrasse am Hang richtig abstützen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.